Das Problem ist, dass viele Torwarttrainer sich nicht immer mit den Vereinen identifizieren und dann natürlich dafür entlohnt werden wollen.
Spielt man höherklassiger Fußball, kann ich das ein Stück weit verstehen.
Das andere ist, das die "normalen" Trainer schon brutal viel bekommen. z.B. in einem Nachbarverein in der Kreisklasse (9. Liga) hat ein Trainer 2000 Steine bekommen - für zweimal Training und einmal Spiel. Klar ist das das Extrembeispiel, aber so siehts aus.
Ich bin ganz bei Steffen und finde, dass im Amateurbereich viel zu viel Geld ausgegeben wird. Da wollen neue Spieler, die geradeaus laufen können, schon Auflaufprämie und Schuhe.
Das Thema, ob der Torwarttrainer dann auch eine gewisse Qualität mitbringt oder dann nur ein paar Bälle um die Ohren drischt, ist dann eine ganz andere Geschichte. Hier muss man auch "Glück" haben, keine Niete zu erwischen. Geschweige denn, man hat überhaupt jemanden...