Ich stehe 4 bis 5 mal die Woche auf den Platz und trainiere den ganzen Jugendbereich in unserem Verein und noch ambitionierte Torhüter aus anderen Vereinen von 17 Uhr bzw. 18 Uhr bis 20 Uhr bzw, 21 Uhr stehe ich auf den Platz.Ich bekomme am Ende des jahres eine Spendenquittung über 2400 Euro, und das kam vom Verein ganz freiwillig, das wäre noch nicht mal nötig gewesen, denn erstens tut mir, als46 -Jähriger ,die Bewegung gut , bin ausgeglichen,, weil am Ende des Tages ausgepumpt aber glücklich, zweitens ist es für mich eine Freude, wenn TW durch das Torwarttraining das Interesse von anderen Vereinen auf sich ziehen und dann zu einem grösseren Verein wechseln können.Schön ist es auch von den TW Kommentare zu hören wie: "Soviel wie ich in 3 Wochen hier gelernt habe, habe ich in 5 Jahren vorher nicht gelernt."!Letzlich macht es einfach Spass mir, den Torhütern und die Trainer freuen sich ganz gute TW in ihrer Mannschaft zu haben. Geld, das ist für mich nicht wichtig. Im durchschnitt zahle ich sogar für Trainingsgeräte wie Dummies , Bälle etc. oder Mentaltrainer ca. 2000 Euro aus eigener Tasche.Erst jetzt wo der Verein den Nutzen erkennt spendiert er mir mal 2 Ballabfälschungsschienen von Schäfer von je 1m für knapp 700 Euro und eine Hülse im Kunstrasen, wo ich ein Kopfballpendel einschieben kann. Ich finde das sensationell von meinem Verein, denn wenn diese Anschaffungen gemacht wurden bin ich perfekt ausgestattet und das ist für einen Amateurverein schon sehr sehr selten. Also nicht immer über Geld jammern und oder fehlender Anerkennung im Vereinsvorstand, sondern sich einfach erfreuen an den Torhütern, die sich über das Torwarttraining freuen!