Ergebnis 1 bis 50 von 54

Thema: Torwarttrainer?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, stelle ich fest, dass viele mir bekannte Torwarttrainer zwar durchgängig am Jammern und Meckern sind, allerdings - aus welchen Gründen auch immer - nicht den Schneid dazu haben, Konsequenzen aus ihrer misslichen und vermeintlich ungerechten Lage zu ziehen. Warum tut man sich so etwas an? Wenn man sich ungerecht behandelt fühlt und sich daran auch nach einem vermeintlich klärenden Gespräch nichts ändert, dann tut man sich selbst keinen Gefallen, wenn man dieser Tätigkeit weiterhin nach geht. Im Gegenteil, durch so eine Einstellung signalisiert man dem Verein doch nur, dass dieser sich alles erlauben kann. Ein Umdenken wird nicht erfolgen, wenn die Torwarttrainer nicht auf drastische Art auf diese Missstände hinweisen, indem sie ihre Tätigkeit beenden und sich nach Alternativen umsehen.

    Ob Job oder Hobby: Take it, change it or leave it. Entweder findet man sich mit der Ungerechtigkeit der Welt ab jammert nicht darüber oder man zieht die Konsequenzen. Ganz einfach. Ihr seid doch keine Marionetten.
    ...wenn ich deinen Schlusssatz mal ergänzen darf, Love it, change it, leave it or stay unhappy. Ich stimme dir absolut zu, denn das ist die ungeliebte Realität. Wenn jemand seinen Wert oder den Wert seiner Arbeit an der Bezahlung misst, dann haben wir hier ein tiefersitzendes Problem. Ich war drei Jahre beim DFB, habe irgendwann einmal gemerkt, dass die meisten um mich herum weniger als gar keine Ahnung vom TW-Training hatten und auch haben, habe mich eine Zeit lang darüber mächtig geärgert, bis mein Ärger so groß war, dass ich mich verabschiedet habe. Meine momentane Situation ist die, dass ich hier in Krefeld bei meinem "Heimatverein" die Torhüter trainiere und nur in dem Maße wie es meine Selbstständigkeit zulässt. Ich habe freiwillig auf eine Bezahlung X verzichtet weil der Verein, wie so viele in der Kreisklasse, klamm ist, bekomme allerdings alles was ich an Material benötige gestellt. Das Geld was ich als Aufwandsentschädigung bekomme, spende ich wieder und gut ist. Was für mich allerdings viel wertvoller ist, ist die Tatsache, dass meine Arbeit anerkannt wird. Wäre das nicht der Fall, würde ich auch daraus die Konsequenzen ziehen, denn in erster Linie steht bei mir der Spaß und die Leidenschaft. Ich arbeite mit den Jungs abgesehen vom TW Training auch an derer Persönlichkeitsentwicklung und bereite die auch mental vor. Wenn dann die jungen Kerle kommen und sich in Gesprächen öffnen und sich im Anschluss dafür bedanken, dann ist das Bezahlung genug für mich. Das ist dann ein Geben und ein Nehmen was mich persönlich erfüllt.
    Geändert von TW-Mentalcoach (26.02.2013 um 19:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •