Auf jeden Fall mit Freunden, der Freundin oder dem Trainer sprechen. Mir hilft zB immer, wenn ich mir in schweren Tagen meine Lieblingslieder anhöre und einfach die Augen schließen und entspannen. Kraft sammeln und sich im Kopf Aktionen von guten Spielen anschauen. UND IMMER KOPF HOCH, es gibt Höhen und Tiefen im Leben, es ist nur die Frage, wie man damit umgeht. Ich kenn einen, der sich seine Lieblingsfilme anschaut, dabei denkt er seiner Angabe zufolge nicht an Fußball, sondern nimmt die Pause als Fußballfreie Zeit komplett an.
Kopf hoch, das wird schon wieder.