Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Strafenkatalog

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich finde, bei einem Strafenkatalog muss man einfach auch differenzieren. Viele Sachen, die ich hier bisher gelesen habe, finde ich unpassend oder unverhältnismäßig.
    Beispiel der gelben Karte: Niemals würde ich einen Spieler für ein taktisches Foul zahlen lassen oder aber für das schnelle Vorstellen für einen Freistoß, denn damit hat er seiner Mannschaft einen Dienst erwiesen. Wenn er sich die Karte jedoch für Meckern abholt bzw. eigener Dummheit (Ball wegschlagen), sehe ich das ein. Weiteres Beispiel: ungeputzte Schuhe. Wem genau nützen geputzte Schuhe? Ich finde, hier ist jeder selber verantwortlich, wie er mit seiner Ausrüstung umgeht. Schließlich legt man demjenigen ja nicht auch seine Fußballsachen aus dem Schrank. Anders ist es bspw. mit Schienbeinschonern beim Spiel, denn dort schade ich meiner Mannschaft, da ich ohne dieses Utensil nicht mitspielen darf.

    Es geht in meinen Augen auch darum, was ich bewirken will. Möchte die Mannschaft mit der Mannschaftskasse auf Abschlußfahrt gehen? Dann nimmt man natürlich jeden Euro gerne und es werden dann auch ein paar spaßige Sachen besteuert. Soll es darum gehen, erneut an die Disziplin zu erinnern? Dann sollte man sich nochmal zusammen setzen, an die Regeln erinnern und den Strafenkatalog genau damit einführen - damit niemand aus der Mannschaft sagt, er hätte von nichts gewusst und sich ungerecht behandelt fühlt. Zu einer Mannschaft gehören natürlich auch Trainer und Betreuer und die sollte man während dieser ganzen Aktion auch aktiv einbinden.
    Wenn ihr bestimmte Sachen nicht abgesprochen hat, sollte man eine gewisse Übergangszeit ausmachen. Denn wenn bisher keine Schienbeinschonerpflicht im Training war, kann es vielleicht ein wenig dauern, bis sich das eingebürgert hat. Und definitv auch daran denken, was verhältnismäßig ist. Bei einer Mannschaft, die fast nur aus Schülern, Studenten und Azubis besteht, brauche ich nicht 30€ für eine gelbe Karte nicht kommen, das macht wenig Sinn.

    Also setzt euch vielleicht nochmal zusammen, meinetwegen mit 5 Spielern (Mannschaftsrat?) und sprecht darüber, was genau bei euch helfen könnte. Denn manchmal hilft ein anderer Blick auf die Dinge auch schon.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Bei uns (eben ne Mannschaft, die fast wirklich nur aus Schülern und Studenten besteht) sieht's so aus:

    Zu spät zum Training - 1€/angefangene 5 Minuten
    Zu spät zum Treffpunkt vorm Spiel - 5€/angefangene 5 Minuten
    Unentschuldigt nicht zum Training erschienen - 10€/1x Kuchen für die Mannschaft backen
    Unentschuldigt nicht zum Spiel erschienen - 50€
    Utensilien vergessen (Schuhe, Schienbeinschoner, Handschuhe) - 5€, wenn's ohne Folgen bleibt (wenn jemand anders aushelfen kann); 20€, wenn man deshalb nicht spielen kann.
    Falscher Einwurf - 1€
    Rauchen/Alkohol im Trainingsanzug oder im Trikot - 10€
    Handy klingelt während Besprechung - Spieler 5€/Trainer 10€
    Gelbe Karte wegen Meckerns - 5€
    Platzverweis - 10€ (+5€ für jedes weitere Spiel Sperre)
    Trainer wird auf Tribüne geschickt - einmal die Mannschaft zum Grillen (Sommer) oder Pizzaessen (Winter) einladen.

    Auf gut Deutsch - bei uns wird alles, was der Mannschaft oder dem Ansehen der Mannschaft schadet, extrem bestraft. Haut auch ganz gut hin. Und unentschuldigt nicht zum Spiel erscheinen gibt's seitdem nicht mehr. Bei uns haben Kapitän und Vize der 1. und der 2. Mannschaften mit dem Trainer den Strafenkatalog ausgearbeitet.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von McClane Beitrag anzeigen
    Rauchen/Alkohol im Trainingsanzug oder im Trikot - 10€
    Was macht ihr denn bei Mannschaftsfahrten, wo ihr im Trainingsanzug mal in eine Kneipe oder so geht? Wir müssen zB immer bei Mannschaftsfahrten im Trainingsanzug in der Öffentlichkeit auftreten, aber dürfen in der Kneipe was trinken, nur Drogen sind nicht erlaubt -normal
    bei uns ist bei jedem Geburtstag eine Kiste angesagt, alle über 16. Meistens ist es so, das der Geburtstagshaber 2 Kisten mitbringt und dann mit den Gegnern anstößt, man kennt ja alle

  4. #4
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    Was macht ihr denn bei Mannschaftsfahrten, wo ihr im Trainingsanzug mal in eine Kneipe oder so geht?
    Wenn man da abends weggeht, dann in normalen Klamotten. Und wenn wir einen unserer Sponsoren (Gasthaus) besuchen, dann gehen wir zwar im Trainingsanzug, aber dann muss es halt mal nen Abend ohne Alkohol gehen. Was meistens kein Problem ist, da betreffendes Gasthaus sowieso recht weit außerhalb liegt und die meisten hinterher noch fahren müssen. Man muss nicht bei jeder Mannschaftsveranstaltung dem Wirt die Biervorräte wegsaufen. Apfelschorle und Spezi reichen auch mal.

    Einzige Ausnahme zu der Regel sind Pokalsiege und Aufstiegs-/Meisterfeiern. Da darf aufm Platz schon mal ausm Doppler getrunken werden.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von torbert
    Registriert seit
    19.09.2011
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von McClane Beitrag anzeigen
    Man muss nicht bei jeder Mannschaftsveranstaltung dem Wirt die Biervorräte wegsaufen. Apfelschorle und Spezi reichen auch mal.
    Hahaha :-), bitte nicht böse nehmen aber ich musste eben lachen.

    Erklär das mal den unteren Ligen hier in Bayern ...

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Zitat Zitat von McClane Beitrag anzeigen
    Und wenn wir einen unserer Sponsoren (Gasthaus) besuchen, dann gehen wir zwar im Trainingsanzug, aber dann muss es halt mal nen Abend ohne Alkohol gehen.
    Meiner Meinung ist da nichts dabei, wenn man mit der Mannschaft im Stammlokal in Vereinskleidung auch mal 2,3 Bier trinkt. Man zeigt sich als Mannschaft geschlossen, was nach Außen hin auch einen guten Teamgeist und eine gute Kameradschaft zeigt. Man sollte natürlich ein vernünftiges Benehmen an den Tag legen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •