Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sehnenriss (Teilriss) - wie man es NICHT macht

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard Sehnenriss (Teilriss) - wie man es NICHT macht

    Zeitpunkt der Verletzung: vor ca. 5 Monaten
    Ursache: In der ca. 70 Minute bei einem Abstoß verspüre ich einen nicht zu veriferzierenden Schmerz, seitlich im Oberschenkel. Nach ca 2 Minuten merke ich, dass ich nicht mehr mitspielen kann.
    Nach dem Spiel: Der Schmerz in lokalisiert sich in der Leisten-/Hüftgegend. Anheben und Rotation des Beines ist fast nicht mehr möglich.

    FEHLER: Warum mit so einer Verletzung zum Arzt gehen? Schnell im Internet recherchieren, passt, ist nur eine Zerrung, wird schon gut werden. -> DUMMHEIT Nr. 1!
    Nach einer Woche Pause versuche ich ein erstes Training: Laufen funktioniert ohne große Schmerzen, aber an Training mit Ball oder Torwartübungen ist nicht zu denken.
    Nach ca. 3 Wochen ist Firmenturiner im Stadion eines Bundesligisten... Natürlich kann man auf so etwas als Hobbysportler nicht verzichten und macht mit. -> DUMMHEIT Nr. 2! Unter Schmerzen spiele ich das Turnier.

    EINSICHT und DIAGNOSE: Nach dem Turnier mache ich einen Termin beim Arzt aus. Röntgen und MRT zeigen einen Sehnenteilriss des Musculus femoris rectus (Oberschenkelmuskel) mit Abkapselung eines Ödemes. 8-12 Wochen Pause folgen, erst komplettes Sportverbot, anschließend sind Radfahren und leichtes Laufen erlaubt.

    NACH 5 MONATEN: Noch immer habe ich leichte Probleme mit meinem Oberschenkel. Daher habe ich mir einen Termin bei einem Sportarzt geben lassen (früherer Mannschaftsarzt des SK Rapid Wien). Dieser hat mir nun eine Ernährungsumstellung pro Muskelaufbau und Übungen für die unteren Bauchmuskel, zur Entlastung des Beckens (mit allen verbundenen Sehnen, Muskeln, Bändern,...) auf den Weg gegeben.
    Weiters werde ich noch eine Ultraschall Untersuchung machen, um zu sehen, ob sich die Abkapselung noch im Oberschenkel befindet.

    FAZIT: Begeht nicht die selbe Dummheit wie ich und lasst euch nach Verletzungen von geeigneten Ärzten untersuchen und vetraut nicht auf Internet oder Eigendiagnosen!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    162
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie hattest du es ausgehalten unter diesen Schmerzen zu spielen?

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Also gespielt habe ich ja im Prinzip nur bei dem Firmenturnier, das waren schon heftige Schmerzen, aber durch Adrenalin wird halt einiges an Schmerz verdrängt. Die 3 Wochen Fussballpause vorher haben natürlich auch eine leichte Verbesserung gebracht, aber wie gesagt, Zähne zusammenbeißen und falscher Ehrgeiz...

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Das ist schon heftig!
    Ich muss aber auch sagen, dass es einfach Situationen gibt, in denen man vom Gefühl her eben sich selbst sagt, dass es nicht so tragisch ist und schon geht.
    Das dabei dann so eine schwere Verletzung rauskommt, ist natürlich bitter!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •