Ergebnis 1 bis 50 von 357

Thema: Bürki, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern die CL-Konferenz geschaut und allein in HZ1 sind 3 Treffer gefallen, wo der Kommentator, wenn Bürki diesen Treffer kassiert hätte, ihn wieder an den Pranger gestellt hätten... komischer Weise war es aber nicht so bzw. der jeweilige Keeper wurde gar nicht angesprochen oder sogar in Schutz genommen.
    Mag jetzt meine eigene Wahrnehmung sein...

    Und wer den Schaden hat...
    258_norm.jpg
    Bürki sollte aber nicht an anderen Keepern aus teilweise exotischen Ländern gemessen werden, sondern an seiner Statistik. Und die sieht leider nicht gut aus...
    torwart.de-Team

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Bürki sollte aber nicht an anderen Keepern aus teilweise exotischen Ländern gemessen werden, sondern an seiner Statistik. Und die sieht leider nicht gut aus...
    exotische Länder?
    Reden wir von der Champions League oder von einem Trinidad und Tobagogischem Amtsturnier?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    exotische Länder?
    Reden wir von der Champions League oder von einem Trinidad und Tobagogischem Amtsturnier?
    Maribor und co. sind sicherlich eher mit Trinidad als mit Real oder Barca zu vergleichen!
    torwart.de-Team

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Bürki sollte aber nicht an anderen Keepern aus teilweise exotischen Ländern gemessen werden, sondern an seiner Statistik. Und die sieht leider nicht gut aus...
    Das sehe ich auch so! Allerdings kann man nicht ausreichend Erkenntnisse daraus gewinnen, wenn man sie nicht im Kontext zum jeweiligen Spiel sieht. Wenn z.B. der Gegner hoch steht, dann wird die Zahl der nicht angekommenen Abwürfe und Pässe nicht so groß sein, als wenn sich der Gegner sofort nach Ballverlust in die eigene Hälfte zurück zieht.

    Auch die Ballbesitz-Quote kann eine Rolle spielen. Denn je höher die fürs eigene Team ist, je weniger Ballkontakte hat der Keeper und (in den meisten Fällen) je weniger gefährliche Situationen entstehen vor seinem Tor.

    Denn je mal Ballkontakte der Keeper hat, je höher die Wahrscheinlichkeit, dass darunter eine paar Bälle in seinem Netz zappeln.

    Die Anzahl der reinen Torwartaktionen so zu filtern, als das er aufgrund ausreichender Reaktionszeit die Situation im ballnahen Bereich scannt, die bestmögliche Entscheidung trifft, sie technisch sicher ausführt und als Ergebnis abspeichert, ist gar nicht so groß! Von daher macht es auch wenig Sinn die Torhüter lediglich nach groben Merkmalen einmaliger Wettkampfsituationen, die statistisch erfasst werden, zu vergleichen.

    Es gibt einige typische Beispiele, bei denen ein Torwart zunächst als überragend beurteilt wurden, jedoch nach der schlechter werdenden Leistung seiner Mannschaft ebenfalls in die Kritik gerieten. Mir fallen da spontan Tim Wiese, Diego Bennalio und Rene Adler ein. Was soll also ein Keeper, der zuvor als Held gefeiert wurde und nun zum Deppen gemacht wird, nach eurer Meinung machen? Gerade beim Keeper ist die Mess-Skala zwischen Weltklasse- und Kreisklassenformat besonders klein. Da lobe ich mir den Trainer, der in solcher Situation klare Worte für ihn spricht! Denn wozu soll die zusätliche Kritik schon führen? Rückgängig machen kann er sowieso nichts! Deshalb gilt es schnellstmöglich so einen "gebrauchten Tag" abzuhaken und sich neue Ziele zu setzen.

    Die Keeper unter euch kennen doch selbst den Spruch des Trainers: den hättest du aber halten können! Aber inwieweit hilft euch so eine Aussage, wenn sie ohne weitere Unterstützung bleibt?

  5. #5

    Standard

    Wie gesagt, hier geht es am Ende darum, einen Torhüter zu messen, ob er wirklich auch auf hohem Niveau konstant gute Leistungen bringen kann. Ein Manuel Neuer oder Oliver Kahn hatten sicherlich auch mal in wichtigen Spielen gepatzt, das war aber meistens nur einmal pro Saison, wenn überhaupt.

    Bürki ist sicherlich ein guter Torhüter, der ein gutes BL Niveau hat. Um aber beim BVB zu bestehen solltest du zu den Top 10 Torhütern auf der Welt gehören und dazu gehört eben auch Stabilität.

    Ich persönlich denke, dass Dortmund mit Horn, Trapp oder Zieler besser aufgestellt wäre. Vor allem Horn hätte jetzt auch internationale Erfahrung und wäre nach einem Abstieg der Kölner sicherlich zum Nulltarif zu haben.
    torwart.de-Team

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, hier geht es am Ende darum, einen Torhüter zu messen, ob er wirklich auch auf hohem Niveau konstant gute Leistungen bringen kann. Ein Manuel Neuer oder Oliver Kahn hatten sicherlich auch mal in wichtigen Spielen gepatzt, das war aber meistens nur einmal pro Saison, wenn überhaupt.
    Dazu gehört aber auch ein fairer Umgang mit ihm. Denn wie Bruchhagen schon vor kurzem sagte, gehen die Medien durchaus sehr unterschiedlich mit den Vereinen und ihren Spielern um! Ullreich und Leno wurden bei ihren internationalen Einsätzen weitaus weniger kritisiert als Bürki.

    Der Torwart hat sicherlich eine Schlüsselfunktion, weshalb man sich eine Unrühe über seine Position nicht lange leisten kann, weil sie sich auf die Leistungen seiner Vorderleute übertragen kann.

    Hier wurde mir ein bißchen viel Theater um Bürki`s Patzer gemacht, ohne dabei zu vergleichen, welche hervorragenden Leistungen er unter Tuchel hatte und seine Stammkeeper-Position rechtfertigte.

    Nun muß man ihm auch ein wenig Zeit gönnen, sich an den neuen Chefcoach und seine Spielphilosophie zu gewöhnen. Dass Peter Bosz wie auch die anderen Verantwortlichen des BVB vom Keeper des aktuellen Tabellenersten der Bunesliga große Stücke halten, haben sie ja nun durch die vorzeitige Verländerung mit ihm eindrucksvoll bewiesen.

    Nunmehr gilt es, sich neue Ziele zu setzen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •