Opportunismus hilft nicht weiter, denn es gibt weder den perfekten Torwart noch einen perfekten Trainer. Aber mit konstruktiver Kritik kann sich jeder das für sich heraussuchen, was ihm weiterhilft. Allerdings gebe ich dir recht, wenn dabei ein wenig zu sehr spekuliert wird, wenn Fakten fehlen.
Bevor ein Keeper von mir sein Feedback erfährt, frage ich ihn zunächst, wie er die Situation gesehen hat? Denn wenn sich seine Sicht der Dinge anders darstellt als meine Eindrücke, dann nützt ihm mein Feedback wenig. Selbst Fernsehbilder liefern nicht immer die gewünschten und eindeutigen Analysemöglichkeiten.
Für mich ist deshalb nicht nur wichtig, was einer macht, sondern was einer dabei denkt. Kommen wir da zu unterschiedlichen Bewertungen zwischen Torwart und Torwarttrainer, dann gilt es zunächst die Sicht des Keepers zu analysieren. Erst danach geht es auf den Platz, um die Verbesserungsmöglichkeiten zu trainieren.
Wer sich dabei größere Fortschritte in seinen Erkenntnissen wünscht, der sollte den Ballast eines bequemen breiten Pfades im Mainstreaming des Fussballs ein wenig hinter sich lassen. Denn hier werden nur allzuoft Erkenntnisse gepflegt, die gar nicht hinterfragt werden. Als Beispiel hierfür hatte @Steffen das "spekulieren" angebracht. Hierbei wird lediglich darauf vertraut, dass der Gegner in einer bestimmten Situation immer das Gleiche macht! Jedoch weicht er mal davon ab, weil er eine andere Idee hat und mal weicht er davon ab, weil ihm der Ball leicht verspringt! Darauf kommt es nicht an, sondern darauf, dem Keeper ein Füllhorn an Möglichkeiten in der Ausbildung aufzuzeigen, aus der er situativ eine der Besten selbständig auswählt. Entscheidet sich ein Torwart falsch, dann kann er den Ball trotzdem halten, entscheidet er sich nicht oder will er seine erste Entscheidung noch mal überdenken, dann zappelt der Ball meistens schon im Netz. Letzteres ist häufig ein mentales Problem, weshalb es nicht gelingt sich zu 100 % zu konzentrieren, bzw. die Herausforderung nicht mit Freude, sondern als übergroße Belastung zu sehen. Da braucht es schnelle und gute Hilfe, denn bei dieser Grübelei erfernt man sich von der Realtität. Klare Worte aus dem Munde einer vertrauenswürdigen Person können helfen.
Auch wenn sie Millionen verdienen - zu Helden machen sie sich nicht! Das machen andere! In einer "Torwart-Expertenrunde" sollte man so nah wie möglich an den Fakten orientierten und diskutieren.