Danke Anadur, auch wenn die Bilder sich nicht bewegt haben, kann ich mit deinen Ausführungen zumindest die Brücken bauen, zumindest aber in bewegten Bildern deine Worte "einblenden" - was für mich das Verstehen ausmacht. Ich bin jemand, der so etwas sich gern anhört, aber ich brauche dann leider Bilder, am Besten bewegte Bilder dazu.
Ich finde deine Einwände daher hier schlüssig und gut - PRoblem nur, es geht zumeist um die Letze Bastion, die Torleute...

Und da steht Bürki ja nun in der Kriktik. Denn ein Gegentor, das erste fällt, weil Bürki nicht "fussball spielen kann" - wie wir ja gehört haben. Ich bin ja mit der Einzige, der eben nicht mit geschlossenem Visir in die Schranken reitet, andere tun es und fühlen sich wohl dabei... ich stehe aber auch zu meiner Meinung.
Anfangs hatte ich echt meine Probleme mit Dir, das habe ich dir aber auch immer direkt gesagt, nur: Du hast unermüdlich Dir Respekt und Achtung verdient, und bist sehr wertvoll für das Forum geworden. Immer wieder beleuchtest Du das Torwartspiel aus anderer Sicht und findet die Fehler in den Kettengliedern zuvor und kann diese auch herausstellen.

Ich hingegen, ich bin in meiner Sichtweise auf dfen Torwart beschränkt - für mich persönlich reicht das, denn ich bin Tw Trainer. Fehler des Defensivverbundes klärt man dann "Trainer-TwTrainer" und über eben dann den Trainer mit der Mannschaft. Sprich als Tw Trainer hilft man mal hier und da, einen Defensivverbund zu optimieren, oder auch bestimmte Dinge anzusprechen, wenn es um die Harmonie im Spiel zwischen Defensive und Tw geht, aber (!!) generall ist das eher eine Sache des Mannschaftstrainers... hier ist allerdings die Zusammenarbeit innerhalb des Trainerstabes sehr wichtig - ich denke, daß wird nun in Dortmund nicht anders sein.
Schaue ich mir das zweite Tor an, so ist das unglücklich und ehrlich gesagt: Bürki hat leider keine klare Sicht auf den Ball - und daher ist alles da recht suboptimal. Klar, an einem sehr guten Tag holt ein Torwart den, aber an anderen Tagen geht der eben rein. Bei dem Tor bin ich jetzt nicht so derjenige, der da sagt "Uijujuijuijui!"

Doch Anadur, mal unter uns - das erste Tor geht gar nicht. Es ist weder von Bartra noch von Bürki ideal gelöst... Bürki ist in der Bewegung, als der Ball kommt, und in dem Tempo einen Druckpass annahmen, vor allem wenn man sich schon auf die Hände festgelegt hat, schwer, schwer schwer... und Bartra knallt ihm das Ding auch mal schön seitlich hin, daß da kaum eine Chance bleibt. Hier fehlt für mich die Kommunikation, dieses zum Teil wichtige, blinde Verständnis. Bürki denkt Bartra schirmt ab, Bartra denkt, Bürki nimmt den Rückpass in Empfang... jeder macht also eigentlich in der Situation sein Ding, ohne das eben ein Miteinander geschied. Damit ist das Ding drinne...
Patzer von Bürki würde ich das so allein nicht nennen, es zeigt nur, daß die Defensive nicht harmoniert, noch miteinander kommuniziert. Nun weiß jeder, der schon mal im Station gestanden hat, daß Du da unten bei 20000 brüllenden Kehlen dein eigenes Wort nicht verstehst, trotzdem müssen hier Bartras und Bürki diese Situation klären, gemeinsam und nicht jeder irgendwie sein Ding machen.