Ergebnis 1 bis 50 von 357

Thema: Bürki, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Wenn ich Bürki wäre, hätte ich es genauso gemacht: Gesundheit vor Gegentor! Er war ja gerade erst verletzt, sucht Sicherheit im Spiel.

    Wenn ich sein TW-Trainer wäre, würde ich die beiden anderen Entscheidungen bevorzugen:
    a. Sprint zum Ball, wenn Chance als erster dran zu sein, realistisch
    b. erst zurück ziehen (um Mitspielern die Chance zu geben, den davon eilenden Gegner einzuholen), dann ins 1vs1 am 11-er gehen

    a. und b. haben den Vorteil, dass der TW den Kontaktpunkt mitbestimmen kann, was den Angreifer in eine ungünstigere Situation bringt.

    Müßig darüber zu diskutieren, ob er dabei das Tor hätte vermeiden können. (Hinterher ist man immer schlauer Es geht darum, die Erfolgswahrscheinlichkeit für sehr ähnliche Situationen durch kognitives Handeln im Spiel zu erhöhen. Dazu zählt es auch, sämtliche Störfaktoren im Entscheidungsmoment zu ignorieren.

    Aber mal eben erklären oder zeigen ist da nicht - das braucht schon seine Zeit und läßt sich nicht seriös in 40 LE (wie vom DFB vorgeschlagen, statt selber denken zu lernen, die Vorurteile neu zu sortieren) vermitteln?
    Geändert von twtrainer (04.12.2017 um 13:42 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von twtrainer Beitrag anzeigen
    Wenn ich Bürki wäre, hätte ich es genauso gemacht: Gesundheit vor Gegentor! Er war ja gerade erst verletzt, sucht Sicherheit im Spiel.
    Sorry, das war nicht die Frage, auch deine weiteren Ausführungen sind gelinde gesagt, nicht tragfähig!


    a. Sprint zum Ball, wenn Chance als erster dran zu sein, realistisch
    Schöne Aussage, aber ein wenig witzig! Sprint zum Ball - und dann?
    Weißte, daß sind so aussagen, die man im Kinderturnen trifft und dafür bestraft wird. "Sprint zum Ball" - und der 4 jährige rennt los, zum Ball und bleibt dort stehen, ggf. brüller er noch "Erster!"
    Also, Du darfst da ruhig ausführlicher werden - denn wenn Du den DFB und seine Ausbildungen kritisierst, muss Du Butter zum Fisch legen. Du musst in persona dafür einstehen und Belege raushauen, und hier nun kannst Du mal so richtig Gas geben.
    Bitte, also im vollen:

    Sprint zum Ball. Belege wie und warum Bürki das hätte schaffen können und warum... Wo hätte er denn Ball erreicht und wie weit wäre Kevin Volland entfernt gewesen? Wäre er wirklich als Erster am Ball gewesen? Begründe und das bitte ausführlöich, denn das MUSS ein Tw Trainer können!
    Nächstes, was hätte er dann tun sollen? Wie und welche Optionen hätten sich angeboten und was wäre deiner Meinung nach korrekt gewesen, erläutere die Durchführung und Begründe!


    b. erst zurück ziehen (um Mitspielern die Chance zu geben, den davon eilenden Gegner einzuholen), dann ins 1vs1 am 11-er gehen
    Gut, es gibt Menschen, die nennen die Situation Eins gegen Eins (fern) und haben dabei dann Ideen, wie sich der Torwart zu verhalten hat.
    Wie ist das Vorgehen des Torwarts, erläutere des Verhalten, Begründe warum es eine Option ist und wie der Torwart diese ideal ausgeführt hätte.


    a. und b. haben den Vorteil, dass der TW den Kontaktpunkt mitbestimmen kann, was den Angreifer in eine ungünstigere Situation bringt.
    Das klannst Du so auf deinem kritisierten 40 LE Kurs ausdrücken und jeder wird anerkennend nicken... ich nicke nicht sondern ich klink mich da voll ein: Begründe das doch erst einmal. Haust da was raus, aber nicht eine klare Situationsanalyse, nicht eine klare Analyse, ob der Torwart es schaffen kann - oder wie es durchzuführen wäre. Doch just das ist das Anforderungsprofil an den Tw Trainer: Situation erkennen, analysieren und dann eine optimale Situationslösung vorstellen!
    Du hast bisher schlicht deinen Namen und drei Worte auf's Blatt geschrieben, das gibt 2 Punkte, aber von 15 bist Du damit 13 entfernt und auch von den mindestens 5 Punkten schlicht mit deutlichem Abstand zu finden.
    Diese WischiWaschi Aussagen bekommst Du auf all diesen Kursen - von den allermeisten Trainern und Möchtegern Trainern, Du reihst Dich also ein allerbeste Gesellschaft ein. Aber wer wie Du die ganze Zeit hier aud den Putz haut und das Tw Spiel revolutionieren will oder die Tw Trainer ebenfalls ständig 'maßregelt', der muss hier mehr liefern, deutlich mehr!

    Wie bestimmt der Torwart den Kontaktpuinkt, was sind seine Optionen? Welche Risiken sind vorhanden?

    Müßig darüber zu diskutieren, ob er dabei das Tor hätte vermeiden können. (Hinterher ist man immer schlauer Es geht darum, die Erfolgswahrscheinlichkeit für sehr ähnliche Situationen durch kognitives Handeln im Spiel zu erhöhen. Dazu zählt es auch, sämtliche Störfaktoren im Entscheidungsmoment zu ignorieren.
    Klar, hinter der aussage kann man sich als Tw Trainer auch prima verstecken. Natürlich sind wir hinterher schlauer, aber wie sagt man so schön: Aus Fehlern lernt man!
    Sprich, damit ich es später besser und damit "richtiger" machen kann, braucht es eine gezielte Analyse - und damit auch eine klare, detailierte Erläuterung, wie es besser zu lösen ist.
    Das fehlt hier völlig, statt dessen wieder so eine Aussage, die überhaupt keine Lösungen bietet. Torleute sind allesamt "kognitiv gesteuert", sprich treffen viele Entscheidungen aufgrund der Erfahrungen in ähnlichen Situationen.
    Und hier - welche Störfaktoren siehst Du und hast Du gesehen, die Bürkis Entscheidungen beeinflusst haben könnte und welche wären deiner Auffassung nach zu ignorieren gewesen, um ggf. eine andere Entscheidung zu treffen? Begründe!

    Aber mal eben erklären oder zeigen ist da nicht - das braucht schon seine Zeit und läßt sich nicht seriös in 40 LE (wie vom DFB vorgeschlagen, statt selber denken zu lernen, die Vorurteile neu zu sortieren) vermitteln?
    Darf ich das als Ausrede oder Flokel auffassen, daß Du darauf keinen Bock hast, oder andersrum formuliert: Das Du das vielleicht auch gar nicht kannst?
    Du hälst anderen Tw Trainer ständig das "Nichtkönnen" vor und hier gibst Du Dir eine eindeutige Blöse...

    Du kanst Dir nun Respekt erarbeiten - Du kannst den abder auch verspielen... Problem ist dein Einsatz. Denn wer anderen ständig das "Nichtkönnen" vorwirft, ständig dieses Dinge immer und immer wieder anprangert, der geht mit einem hohen Einsatz ins Spiel... Jetzt ist die Situation da, dein Einsatz steht auf dem Spiel... Du kannst jetzt gewinnen, oder Du verliert alles... und hier verlierst Du bei mir nur eines, deinen Respekt, deine Achtung.
    Denn für mich, und ich ziehe deine Aussagen zu den Tw Trainern und deine Haltung und Ausfürhungen zum Tw Training voll ins Gewicht, würdest Du einfach dann jeglichen Respekt verlieren.

    Klar, du kannst vielleicht damit leben, denn hey, was ist schon das Internet, aber hier steht eine Forderung im Raum. Du hast die ganze Zeit Fleischwurst gerufen, wird Zeit, daß Ding jetzt auf den Tisch zu legen - und mit einem Wienerle darfst Du jetzt nicht kommen.
    Was Du aber bisher geboten hast, ist eine Scheibe olle Mortadella - das ist nichts, gar nichts... und dann versuchst Du auch, Dich aus der Affäre zu ziehen.

    Also, entweder Du kommst jetzt bei und das so, daß ich hier "Chapeau" schreibe und ich mach das gern, oder aber Du gibst Dich dessen Preis, was bisher ist: Wenig, bis gar nichts tragfähiges...


    Ich persönlich lege nur MEINEN Maßstab an, ein Maßstab, den Du bestimmt übertreffen solltest und können müßtest.... aber ich für meinen Teil, kann die Situation genauer analysieren und auch genauer erklären, was wie wo der Torwart hätte tun müssen - für beide Fälle und komme damit zu einer eindeutigen Lösung.
    Ob diese Bürki getroffen hat oder nicht, spielt keine Rolle - es ist ja meine für mich optimale ösung, die ich - wenn ich Bürkis Tw Trainer wäre - mit Bürki besprochen hätte.

    Dazu muss ich aber mehr tun, als halbgare Sätze hinschmeißen und mich dann mit einer Aussage aus dem Raum ziehen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •