Moin,
kurz nach dem Auftreten der Verletzung fängt man in der Regel mit entsstauenden Maßnahmen an.T agsüber am besten in Eiswasser getränkte Idealbinden über die betroffene Stelle anlegen. Den Verband ggf. mit Eiswasser nachkühlen. Den Ellenbogen bequem hoch lagern.

Wenn das dann schon geholfen hat, an den nächsten 3 oder 4 Tagen einen leichten Druckverband anlegen. Dabei sollte auf die verletzte Stelle ein (z.B. mit Spolera) getränktes Stück schaumgummi (z.B. Artifoam) gelegt und mit einer feuchtkalten idealbinde aus dem Kühlschrank unter leichten Zug umwickelt werden. Zusätzlich kannst du noch die betroffene Stelle mit einer Kupfer-Quarz-Rosmarin-Tinktur einreiben.

Zum Vorbeugen:

Am Ellenbogen kann man eigentlich nicht allzuviel Vorbeugen ausser Ellenbogen Schoner zu verwenden und den Ellenbogen soweit es geht zu schonen.
Dazu kann man nach intensiver und einseitiger Trainingsbelastung am Ellenbogen (wie auch immer sie aussehen mag) wechselbäder durchführen. Betroffene Stelle dann ca. 2 Minuten in 36-38° warmen Wasser tauchen, anschließend 15 sek. unter kaltes Wasser halten. Davon kann man dann so in etwa 5-6 Wiederholungen machen.

Bei wiederkehrenden Schmerzen sofort zum Arzt
Gute Besserung an alle die sich damit rumplagen müssen