Sicherlich sind Muskeln für die Schußkraft von Nöten. Allerdings nicht so, wie die meisten hier denken. In aller erster Linie spielt hier die Schnellkraft eine wesentliche Rolle. Auch wenn du im Vergleich zu 5m dann 30m Anlauf nimmst, wird der Ball nicht weiter kommen. Die Strecke von Ball und Anlaufpunkt, hat nichts mit der Weite, sondern eher mit der Technik zu tun.

Ausschlaggebend ist die Zeitspanne, die das Bein von der Ausholbewegung zum Zielpunkt benötigt. Als Beispiel: Wir haben einen Pfeil und einen Bogen. Der Pfeil wird wesentlich weiter fliegen, wenn der Bogen mit einem kürzeren Band bespannt ist, als mit einem längeren. Und je kürzer das Spannband ist, desto weniger Kraft benötige ich, um diesen zu spannen bzw. um die gleiche Entfernung zu erreichen, wie mit dem "laschen" Spannband. Übertragen auf unsere unteren Extremitäten heißt dies, dass eine kürzere "Sehnenverbindung" oder/und eine schnellkräftige Muskulatur zu einem härteren Schuss führt. Deshalb sollte man aber dennoch ans Dehnen denken. <- kurz, grob und knapp! :-)