Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Knöcherner Ausriss im Becken

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard Knöcherner Ausriss im Becken

    Hallo Leute,
    kurz zu meiner Verletzungsvorgeschichte

    Hab in der Sommervorbereitung 2012 bei einem Testspiel einen Abstoß gemacht und hab ein Stechen rechts in der Leistengegend gespürt.
    Nach ein paar Tagen war der Schmerz nicht mehr schlimm und ich konnte wieder trainieren und spielen, zwar mit leichten Schmerzen, aber es war zum aushalten.

    Hab die Saison fertig gespielt und im Winter dann gar keinen Sport betrieben.
    Hab von der Verletzung auch nichts mehr gespürt und im Jänner 2013 begann das Training mit leichten Laufeinheiten - kein Problem - natürlich haben wir nach dem Laufen ein bisschen in der Halle gekickt und da ist es passiert,
    hab am Feld gespielt, ich hab einen Pass gespielt und mein Gegenspieler hat mir meinen Fuß auf die Seite gedrückt und ich hatte sofort wieder einen stechenden Schmerz in der Leiste.

    Danach musste ich wieder pausieren, und der Schmerz wollte einfach nicht richtig weggehen, also ab zum Hausarzt - Röntgen+Ultraschall - Hausarzt hat mich an einen privaten Sportarzt verwiesen - der benötigte nochmal ein MRT - und hat
    festgestellt, dass ich einen knöchernen Ausriss am Pfannenrand habe. Nun hat er gemeint, ich solle noch 2-3 Wochen pausieren und dann kann ich leichtes Lauftraining beginnen. Falls die Schmerzen wieder stärker werden solle ich mich melden, ansonsten sehen wir uns nach 6 Wochen zur Kontrolle und wenns dann noch immer nicht geht, muss er eine Hüft-Arthroskopie machen.

    Nun meine Frage, hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Verletzungen gesammelt?

    Ich hab ein bisschen im I-Net gesucht und ziemlich oft gelesen, das knöcherne Ausrisse ziemlich oft mit Schrauben fixiert werden, gibt es eine Chance, dass es auch so verheilt?
    Sollte ich mir eine zweite Meinung von einem Orthopäden holen?

    Bin für jede Antwort dankbar.

    lg

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Ich hab das gerade am Finger. Bei mir sei es wohl zu klien zum Fixieren. Sonst kann ich nur sagen, dass es mir wehtut und ich den Finger nicht bewegen darf. Ich war beim Orthopäden, da ich bei solchen Sachen sowieso gleich da hingehe Also könnte es denk ich mal nicht schaden und wenn es nichta llzu groß ost, brauchst du auch keine Schrauben, aber müsste ein Arzt sich angucken. Ach so, Gute Besserung!!!

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Vielen Dank für die rasche Antwort, beim gehen oder laufen tut es bei mir nicht wirklich weh, nur wenn ich seitliche Schritte mache. Der Arzt bei dem ich war, hofft, dass es ohne Operation zusammenwächst, weil ich sonst noch ein halbes Jahr pausieren müsste. Wünsch dir auch eine gute Besserung.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Danke.
    Das hofft mein Orthopäde auch bei mir, wenn ich Pech habe ist mein Finger noch gebrochen, aber das entscheidet sich erst in einer Woche. Ich würd dir aber, wie der Arzt sicherlich auch, dich wenig an Stelle zu bewegen, auch wenn es nichtnso wehtut. Hast du irgendeinen Schutz drum?

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Nö hab keinen Schutz, geht ja schlecht beim Becken. Werd nach den 2-3 Wochen Pause mal leicht laufen und Rad fahren, dann seh ich eh wies geht.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    So einen Schmerz hatte ich auch einmal beim Abstoß._. ist aber zum Glück nichts weiter draus geworden.

  7. #7
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo!

    Hoffe für dich, dass du keine Schraube reinbekommst und dass es in 2-3 Wochen abgetan ist. Schonungszeit des Arztes einhalten und danach wieder durchstarten

    Bist ja auch aus Österreich habe ich gesehen. Wann geht bei euch die Saison wieder los? Auch dieses WE schon oder erst nächste Woche?

    lg

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Dann kannst du wohl wirklich nur die Schonungszeit einhalten...

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Bleibt mir ja eh nichts anderes übrig als abzuwarten,, vielleicht schau ich noch zu einem Sporttherapeuten.
    Bin da aber sehr pessimistisch, was das warten angeht, hab ja eigentlich die ganze Vorbereitung nur zugeschaut und spüre trotzdem keine wirkliche Besserung. :-(

    @HannSchuach unser erstes Spiel hätten wir am 30.3. also erst nächste Woche.

    Wir haben sowieso ein kleines Torhüterproblem, weil mein Ersatz schon länger verletzt ist und meine Verletzung Mitte Jänner so richtig akut wurde, hatte der Verein kaum noch Zeit zu reagieren, wir
    haben zwar noch einen dritten Torhüter, der ist aber bei der Polizei und kann sich die Dienste nicht immer so einteilen, dass er Zeit hat.

    lg

  10. #10
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von hummal19 Beitrag anzeigen
    Bleibt mir ja eh nichts anderes übrig als abzuwarten,, vielleicht schau ich noch zu einem Sporttherapeuten.
    Bin da aber sehr pessimistisch, was das warten angeht, hab ja eigentlich die ganze Vorbereitung nur zugeschaut und spüre trotzdem keine wirkliche Besserung. :-(

    @HannSchuach unser erstes Spiel hätten wir am 30.3. also erst nächste Woche.

    Wir haben sowieso ein kleines Torhüterproblem, weil mein Ersatz schon länger verletzt ist und meine Verletzung Mitte Jänner so richtig akut wurde, hatte der Verein kaum noch Zeit zu reagieren, wir
    haben zwar noch einen dritten Torhüter, der ist aber bei der Polizei und kann sich die Dienste nicht immer so einteilen, dass er Zeit hat.

    lg
    Ah ok noch 1 Woche länger Schonfrist als wir

    Ich bin auch bei der Polizei. Lässt sich schon einteilen - man muss eben wollen und der Chef natürlich auch

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Ja genau, hoffentlich ist das Wetter bis dahin wieder besser!
    Ja mein Trainer ist auch Polizist, der kann sich das auch immer schön einteilen, der Torhüter ist noch nicht so lang dabei, also vielleicht geht das bei ihm noch nicht so gut.

    lg

  12. #12
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Kommt immer auf den Chef, die Kollegen und das eigene Engagement an

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Da wirst du wohl recht haben! ;-)

    lg

  14. #14
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von hummal19 Beitrag anzeigen
    Da wirst du wohl recht haben! ;-)

    lg
    Ich spreche nur aus Erfahrung

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jetzt halten wir doch mal fest:
    So sehr es Euch auch drängt, Ihr wollt ,oder sogar denkt, daß es ohne Euch nicht geht - verdammt, haltet still.
    Ein knöcherner Ausriss ist eine Fraktur! Auch wenn es nicht nach Bruch klingt, so ist hier der Knochen gebrochen und das braucht, bis es verheilen kann.
    Wer Muskeln aufbaut, weiß daß innerhalb von Wochen, ja Monaten der ganze Körper verändert werden kann. Wisst Ihr, daß aber die tragende Struktur, also das Skelett mit allen Knochen, und daran sind nun mal die Muskeln befestigt, oft die 6 fahce, wenn nicht 10 fache Zeit braucht, damit die entsprechenden Stellen so stabil sind, um die gesteigerte Last zu tragen? Nein?
    Dann lasst es Euch hiermit gesagt sein. Der Oberschenkelmuskel kann daher mit einem kräftigen Zug seinen Ansatzkopf, den Tibiakopf, abreissen, weil dieser an den Wachstumsfugen weicher und brüchiger ist - und wenn da der Körper nicht genug Zeit hatte, gegen zu halten und man die Zeit nicht einräumen wollte... dann hat man eine Fraktur.
    Heute, 35 Jahre später kann ich Euch sagen: Man leidet darunter, nicht nur weil man 3 Monate ausfällt und später nochmals mehrere Wochen Pausieren darf, nein , auch Beweglichkeit, Schmerzempfindlichkeit und andere folgen machen die Sache alles andere als zu einer Lapalie. Ich weiß nicht wie oft ich noch waren soll.

    Was ist hier passiert? Nun, es könnte es ein ähnlicher Punkt sein. Also ein Ansatzpunkt eines Muskels, Bandes oder anderen Teils wurde durch dessen Kraft von dem restlichen knöchernen Körper abgerissen. Natürlich wächst es auch von selbst wieder an, aber nur wenn dessen Lage möglichst optimal bleibt nicht beständig durch Belastung vom sicheren Zusammenwachsen gehindert wird.
    Ist also durch die Nachkontrollen klar geworden, daß dieser Ansatzpunkt für bewegende Strukturen nicht an der ursprunglichen Stelle von allein angewachsen ist, so hat sich auf beiden Knochenteilen schon Narbengewebe gebildet. Man muss daher den Knochenteil an seinen ursprünglichen Platz am Skelett wieder befestigen. Also entweder mit Nägeln, Stiften oder eben Schrauben...
    Leider bildet sich das Narbengewebe nicht zurück, so daß hier dann immer ein mehr oder minder stärkerer Knochenteil vorsteht. Am Gelenkrand z.B. kann sich so eine nicht unerhebliche Knorpelstufe bilden, die zum Teil die Bewegung behindert, ja einschränkt, oder ab und an zu Schmerzen, Bewwegungsproblemen oder entzündlichen Reaktionen des Gelenks führen kann.
    Dies scheint hier nicht der Fall zu sein, trotzdem aber: Das Teil muss dort wieder anwachsen wo es hingehört und das geht nicht, wenn der Teil belastet wird und damit nicht von allein fest wachsen kann.
    Selbst danach MUSS erst aus dem Narbengewebe wieder eine tragfähige knöcherne Struktur werden, dies dauert nicht Wochen, sondern schlicht Monate... hält man hier nicht still, und meint, es müsse man übertreiben, müsse Muskeln aufbauen etc. schwächt man beständig diese Struktur und anstelle fester, reißen die feinen Knockenbrücken und irgendwann ist dieses Teil dann wieder ab... oder es deformiert sich und deformierte Knochen haben danach auch weniger Festigkeit oder gegen einer beweglichen Struktur mehr Spiel, als diese haben sollte, was sekundäre Folgen haben kann - die man dann vielleicht gar nicht darauf zurück führen würde...
    Zudem zeigt sich hier wieder die Sache, daß man mit Schmerzen sofort zum Arzt geht, anstelle zu warten...

    Aus der Erfahrung kann ich daher nur sagen, daß ich Dir das Beste wünsche, aber hoffe, daß Du die Sache ernst nimmst, sonst wieder diese Sache später dir Ernst...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Hallo Steffen,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort und Erklärung.

    In der Herbstsaison war der Schmerz ja nicht sonderlich stark, meistens hab ich nur gespührt, dass da was ist, und hatte auch keine Probleme beim Spielen, die schlimmeren Schmerzen sind dann erst ab dem besagten Hallenspiel aufgetreten.
    Und da bin ich ja dann zum Arzt gegangen.

    Bin da aber sehr pessimistisch, was das warten angeht, hab ja eigentlich die ganze Vorbereitung nur zugeschaut und spüre trotzdem keine wirkliche Besserung. :-(
    Vielleicht ist bei dir der Eindruck entstanden, dass ich nicht abwarten will, ich hab das aber ganz anders gemeint, ich bin nur der Methode des Abwartens pessimistisch eingestellt.
    Ich hab nämlich seit der Diagnose fix mit einer Operation gerechnet, und deshalb bin ich nun etwas verwundert, über diese Methode. Vor allem weil seit der Verletzung nun schon einige Zeit vergangen ist, und ich noch keinerlei bemerkbare Verbesserung spüre.

    Natürlcih ist mir klar, dass das alles etwas länger dauert, und das nehme ich ja auch in Kauf, will ja schließlich wieder schmerzfrei spielen können.

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Guten Morgen Leute,

    hätte noch eine Frage, besonders an Steffen, da du dich da ja ziemlich gut auskennst (natürlich freue ich mich auch über alle anderen Antworten auch!).

    Könnte ich Oberkörpertraining schon machen, oder sollte ich das auch eher sein lassen und komplett auf irgendeine Art des Trainings verzichten?

    lg

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Geht der Schmerz denn manchmal bis in den Oberkörper?

    Aber du solltest eh aufpassen, am besten deinen Arzt fragen, denn oft ist es so, wie be einem Finger, dass die Muskeln "woanders" liegen. Bei meiner Verletzung am Finger ist es so, dass ich zum Beispiel den Bizeps nicht trainieren sollte, da die Muskeln für den Finger im Unterarm liegen und diese dabei immer mit angespannt werden und dadurch Zuckungen entshen undder Finger sich bewegt.
    Wir haben zwar eine ähnliche Verletzung, aber nicht den gleichen Ort, deshalb kann ich dir das nicht genau beantworten. Ist es nur die Leiste/Becken?

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Der Schmerz ist nur im Becken und strahlt auch nicht weiter aus,am Montag hab ich sowieso einen Termin beim Sporttherapeut, den werd ich mal fragen, will da nicht noch mehr kaputtmachen als eh schon ist.
    Ich würd ja nur Brust und Arme, diese Muskelgruppen sind ja weiter entfernt vom Becken als die Muskeln bei deiner Verletzung.

    Machst du zur Zeit irgendwas, oder verzichtest du ganz auf Sport?

    lg

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Frag am besten den

    Ich geh laufen und mach Training für Bein, Rücken und Bauch. Mehr geht bei mir Auch nicht.

  21. #21
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    So, es gibt neue Infos zu meiner Situation.
    Ich war gestern beim Sporttherapeuten und der hat mit mir eine Magnetfeldresonanztherapie begonnen, außerdem hat er gesagt, ich soll Ergometer fahren, damit das Wachstum angeregt wird.
    Am Freitag muss ich wieder hin, und da bekomme ich einen Trainingsplan mit Übungen, die das Wachstum weiter unterstützen und anregen.


    Eventuell kommt auch noch eine Laserbehandlung dazu.

    lg
    Geändert von hummal19 (26.03.2013 um 08:39 Uhr)

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    So kannst du auch fit bleiben

  23. #23
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Er sagt, nichts tun ist nicht gut und zu viel tun ist auch nicht gut, darum stellt er mir gezielte Übungen zusammen.
    Bin echt begeistert von dem Typ, der hat einiges drauf!

    lg

  24. #24
    Torwarttalent Avatar von hummal19
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    58

    Standard

    Hi, will euch mal auf dem laufenden halten, was meine Verletzung angeht.

    Hab nun schon 4 Sitzungen der Magnetfeldresonanztherapie hinter mir (heut efolgt die 5.) eine Sitzung dauert ca. 24.min Nach den ersten beiden, habe ich schon eine Verbesserung gefühlt, (oder es war nur Einbildung keine Ahnung.)

    Außerdem mache ich jeden Tag die vom Therapeuten verordneten Übungen mit einem Gymnastikball, das fördert die Stabilität des Beckens und ich fahre jeden Tag 15 min. am Ergometer auf der leichtesten Stufe um den Blutfluss zu aktivieren und so die Heilung zu beschleunigen.

    Nach der heutigen Sitzung folgt noch eine und in 2 Wochen hab ich dann wieder einen Kontrolltermin bei meinem Sportarzt, der wird dann feststellen ob doch noch eine OP nötig ist, oder ob es von alleine heilt.

    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •