Hallo Leute,
kurz zu meiner Verletzungsvorgeschichte
Hab in der Sommervorbereitung 2012 bei einem Testspiel einen Abstoß gemacht und hab ein Stechen rechts in der Leistengegend gespürt.
Nach ein paar Tagen war der Schmerz nicht mehr schlimm und ich konnte wieder trainieren und spielen, zwar mit leichten Schmerzen, aber es war zum aushalten.
Hab die Saison fertig gespielt und im Winter dann gar keinen Sport betrieben.
Hab von der Verletzung auch nichts mehr gespürt und im Jänner 2013 begann das Training mit leichten Laufeinheiten - kein Problem - natürlich haben wir nach dem Laufen ein bisschen in der Halle gekickt und da ist es passiert,
hab am Feld gespielt, ich hab einen Pass gespielt und mein Gegenspieler hat mir meinen Fuß auf die Seite gedrückt und ich hatte sofort wieder einen stechenden Schmerz in der Leiste.
Danach musste ich wieder pausieren, und der Schmerz wollte einfach nicht richtig weggehen, also ab zum Hausarzt - Röntgen+Ultraschall - Hausarzt hat mich an einen privaten Sportarzt verwiesen - der benötigte nochmal ein MRT - und hat
festgestellt, dass ich einen knöchernen Ausriss am Pfannenrand habe. Nun hat er gemeint, ich solle noch 2-3 Wochen pausieren und dann kann ich leichtes Lauftraining beginnen. Falls die Schmerzen wieder stärker werden solle ich mich melden, ansonsten sehen wir uns nach 6 Wochen zur Kontrolle und wenns dann noch immer nicht geht, muss er eine Hüft-Arthroskopie machen.
Nun meine Frage, hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Verletzungen gesammelt?
Ich hab ein bisschen im I-Net gesucht und ziemlich oft gelesen, das knöcherne Ausrisse ziemlich oft mit Schrauben fixiert werden, gibt es eine Chance, dass es auch so verheilt?
Sollte ich mir eine zweite Meinung von einem Orthopäden holen?
Bin für jede Antwort dankbar.
lg