Ich würde dir auch tendenziell dazu raten, einen Wechsel zu machen.
Allerdings stimme ich den anderen zu: Schau erstmal (solange dir der andere Verein nicht "die Pistole auf die Brust setzt") wie sich die Dinge entwickeln im aktuellen Verein. Vielleicht patzt deine Kollegin öfter mal oder verletzt sich sogar oder es kommt sogar zu einem Trainerwechsel (was ja gar nicht so unrealistisch ist, wenn viele Spieler unzufrieden sind).
Wenn sich aber abzeichnen sollte, dass du nicht deine Spielanteile bekommen wirst, würde ich wechseln. Gründe sind ganz einfach:
1) Du sagst zwar, dass du dich im Team wohlfühlst, aber was ist das wert, wenn man langfristig nicht spielt? Letztlich wärst du in der Situation dann wahrscheinlich nicht zufrieden und das verschlechtert deine Stimmung und möglicherweise auch die Auffassung von der Truppe. Man kann ja sagen, was man will, aber welcher Ersatztorwart kann schon 100% nach einem Sieg mitfeiern, wenn er nicht versteht, warum er nicht gespielt hat?
2) Wer sagt denn, dass du eine ähnlich angenehme Atmosphäre nicht auch im neuen Verein vorfindest? Natürlich ist es immer ein Stück weit Neuland, was du betrittst, aber es kann ja sein, dass es sogar besser ist, als jetzt.

Wenn du ohnehin nicht mehr so lange auf max. Niveau spielen möchtest, dann hast du doch nichts zu verlieren, oder? Hab ich das korrekt verstanden, dass dir der Trainer im neuen Verein quasi eine "Stammplatzgarantie" (soweit das eben möglich ist) gegeben hat?