noch mal eine grundlegene Frage...
Wenn ich in 1-1 Situationen gehe, werfe ich mich nur selten auf den Ball, in den meisten Fällen (heute wieder dreimal) laufe ich vor den Gegner und zwinge ihn durch mein schnelles rauskommen zum Abschluss. Ich laufe also raus, mache mich breit und verkleinere so sein Schussfeld. Aber ich komme nicht raus und werfe mich dann vor ihn-oder auf den Ball. Andererseits grätsche ich aber auch nicht vor dem Spieler...Ungewöhnlich? Die TW Grätsche packe ich immer seltener aus, aber in den meisten Situationen bin ich so schnell draußen, dass der Gegner zum Abschluss gezwungen wird, der Ball prallt dann meistens an meinem oberkörper ab und ich kann ihn dann unter mir "begraben"-also nach vorne auf den Ball und festhalten.
Rauslaufen und auf den Ball werfen macht doch nur Sinn, wenn ihn sich der Stürmer zu weit vorgelegt hat oder? Bzw. ins straucheln kommt oder in seinem Bewegungsablauf gestört wird?
![]()