Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: 1-gegen-1-Situation

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    24

    Standard

    Zitat Zitat von Dominik Müller Beitrag anzeigen
    Also bei mir war es so, dass der Stürmer extrem in mich hinein gerannt kam, aus reflex habe ich dann wahrsch. den Kopf zur Seite gerissen, so das mich das Knie an der rechten Seite traf. Wie genau ich zum Ball gegangen bin weis ich nicht mehr, wie schon gesagt weis ich nur noch, dass der Stürmer ohne zu springen oder anzuhalten in mich rein gerannt ist.
    Solche und ähnliche Situationen wirst du immer wieder mal erleben. Am gestrigen Sonntag kam ein Gegenspieler mit sehr hoher Geschwindigkeit auf mich zu. So hoch, dass er nicht einmal mehr den Ball unter Kontrolle halten konnte und dieser letzten Endes versprang. Nun habe ich dies schon vorher gesehen und konnte mich schützen. Somit habe nicht ich mich verletzt, auch wenn ich anschließend im 5m-Raum lag, sondern er. Grundsätzlich musst du dich als Torwart schützen und wen solch eine Situation nicht zu vermeiden ist, dann deinen kompletten Körper anspannen und die betreffenden Körperteile schützen bzw. lieber eine Verletzung des Gegners in Kauf nehmen.

    Um schnellstmöglich wieder auf die Beine zu kommen, gilt es nun, wieder Vertrauen aufzubauen. Und das wirst du durch eine möglichst hohe Anzahl, an 1-gegen-1-Situationen schaffen. Zuerst im 1:0, dann im 1:1 passiv und dann auch aktiv. Im 1-gegen-0 geht es darum, dass ein Bekannter oder ein Freund, mit dem Ball vom 16er losläuft und sich den Ball dann höher 11m-Punkt zuweit vorlegt, so, dass du ohne Gefahr und Gegenspieler reinrutschen kannst. Dies natürlich beidseitig. Als nächstes im 1-gegen-1 (passiv) hast du ein kleines Tor, zum Beispiel Handballtor/Hockeytor, worauf es gilt, dass er ein Tor erzielt. Dies allerdings innerhalb eines 3m-Raumes um das Tor herum, wobei ihr von Trainingseinheit zu Trainingseinheit die Entfernung erweitert. Alternativ könnt ihr auch eine Matte nehmen, die an einer Wand legen und dann darauf spielen, dass ist egal. Es geht um den Körperkontakt, da die Angst vor zu nehmen. Im aktiven 1-gegen-1 ist dann wieder alles erlaubt und drin.

    Leider kann ich dir nicht näher helfen, da mir zum einen der Bezug zu deinen Fähigkeiten fehlt, und zum anderen die Entfernung nach Sachsen sehr hoch ist. ;-)
    Aber vielleicht können dich diese kleinen Tipps einwenig dabei unterstützen, wieder zu deiner alten Form und weiter hinaus zu verhelfen.
    Ich wünsche dir in allen Fällen viel Erfolg. Wenn du Fragen hast, dann frag einfach! :-)
    Geändert von TWTR90 (08.04.2013 um 20:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •