Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gefühlt ohne Fingersave schlechter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Danke für Euer Feedback...

    Ja, ich trainiere aktuell schon mit so einem Handtrainer meine Fingermuskulatur! Das habe ich mir nämlich noch aus einem kurzen Intermezzo vor fünf Jahren gemerkt, als ich einmal mit Handschuhen ohne Fingersave trainierte und danach ca. drei Finger schmerzten, weil sie umknickten.
    Aber, in wie weit muss sich meine Fangtechnik ändern?

    Ganz ehrlich, mir wäre es egal, ob es mein alleiniger Verdienst ist oder ob auch das Fingersave-Element dazu beigetragen hat, dass der Ball nicht reingeht... Schließlich sind die Dinger so scheiße teuer, dass es sich ja irgendwo rentieren muss

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von SL_xXx_87 Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, mir wäre es egal, ob es mein alleiniger Verdienst ist oder ob auch das Fingersave-Element dazu beigetragen hat, dass der Ball nicht reingeht... Schließlich sind die Dinger so scheiße teuer, dass es sich ja irgendwo rentieren muss
    Das Fingersave-Element trägt meiner Meinung nach eher dazu bei, dass der Ball im Tor landet, weil deine Fangsicherheit unter der eingeschränkten Bewegungsfreiheit leidet. Nur weil es teuer ist, muss das nicht heissen, dass es gut ist oder sich rentieren muss. Nicht umsonst trägt so gut wie kein Profitorhüter Fingersave-Handschuhe.

    Deine Fangtechnik solltest du insofern weiterbilden, als dass du dir bei Fingersave Handschuhen nie sorgen um deine Finger machen musstest. Ohne Fingersave allerdings sehr wohl, daher musst du darauf achten die Techniken sauber anzuwenden um die Bälle sauber fangen zu können. Denn wie du oben schon geschrieben hast: Einmal schlampig den Ball angreifen und schon laboriert man mehrere Wochen bis Monate an Fingerverletzungen.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Ich habe 2-3 Jahre lang FS Handschuhe verwendet (16-18 oder 19 Jahre alt war ich damals), bin aber dann schnell wieder davon weggekommen, als ich mal vom Verein HS bekam, die keine hatten. Und das Ballgefühl lässt sich nicht vergleichen.

    Wie meine Vorredner schon beschrieben haben, Fingermuskulatur stärken und das neue Gefühl genießen

    Im Training wieder langsam rantasten und dann kommt der Rest schon wieder von selber
    Bin aktuell dabei mit den bekannten Finger-/Handtrainern zu trainieren. Bin gespannt, ob das zum Rantasten vorab ausreicht. Die Hauptaufgabe und die Umsetzung wird dann natürlich in der Sommerpause passieren. Aber ich denke, es ist vorbeugend mit diesem Teil die Vorabarbeit zu leisten und kann nicht schaden. Was meinst Du?

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Das Fingersave-Element trägt meiner Meinung nach eher dazu bei, dass der Ball im Tor landet, weil deine Fangsicherheit unter der eingeschränkten Bewegungsfreiheit leidet. Nur weil es teuer ist, muss das nicht heissen, dass es gut ist oder sich rentieren muss. Nicht umsonst trägt so gut wie kein Profitorhüter Fingersave-Handschuhe.

    Deine Fangtechnik solltest du insofern weiterbilden, als dass du dir bei Fingersave Handschuhen nie sorgen um deine Finger machen musstest. Ohne Fingersave allerdings sehr wohl, daher musst du darauf achten die Techniken sauber anzuwenden um die Bälle sauber fangen zu können. Denn wie du oben schon geschrieben hast: Einmal schlampig den Ball angreifen und schon laboriert man mehrere Wochen bis Monate an Fingerverletzungen.
    Es war auch eher ins Lächerliche gezogen... Dass ich lieber ein Gegentor weniger als mehr kassiere durch ein Fingersave-Element, da die ja sowieso so scheiße teuer sind Also nicht so wirklich ernst gemeint.

    Jedoch bereitest Du mir doch mit Deiner Befürchtung etwas Sorgen mit der Verletzungsanfälligkeit :/

  4. #4
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von SL_xXx_87 Beitrag anzeigen
    Bin aktuell dabei mit den bekannten Finger-/Handtrainern zu trainieren. Bin gespannt, ob das zum Rantasten vorab ausreicht. Die Hauptaufgabe und die Umsetzung wird dann natürlich in der Sommerpause passieren. Aber ich denke, es ist vorbeugend mit diesem Teil die Vorabarbeit zu leisten und kann nicht schaden. Was meinst Du?
    Das kann nie schaden. Wichtig ist, dass du trainierst, Bälle zu fangen. Leicht geworfen, dann leicht geschossen und immer steigern. Dann kommt die Fangsicherheit von selber und deine Finger gewöhnen sich auch daran

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Zitat Zitat von SL_xXx_87 Beitrag anzeigen
    Bin aktuell dabei mit den bekannten Finger-/Handtrainern zu trainieren. Bin gespannt, ob das zum Rantasten vorab ausreicht. Die Hauptaufgabe und die Umsetzung wird dann natürlich in der Sommerpause passieren. Aber ich denke, es ist vorbeugend mit diesem Teil die Vorabarbeit zu leisten und kann nicht schaden. Was meinst Du?

    Jedoch bereitest Du mir doch mit Deiner Befürchtung etwas Sorgen mit der Verletzungsanfälligkeit :/

    Vor Verletzungsanfälligkeit im Tor Angst zu haben ist ja auch schonmal nicht richtig, den da ist so ziemlich jede Aktion ein schmaler Grad. Landest du falsch auf deinem Rücken bzw Hüfte weil du den Sprung nicht sauber ausführst verletzt du dich, kriegst du den Ball aufgrund Unsauberheit blöd an die Hand, bricht diese auch schonmal usw. Denke da muss man einfach immer mit rechnen. Was aber wichtig ist, ist mMn weniger die Grundmuskulatur den die kommt ziemlich schnell. Wichtiger ist es, das du Schussübungen machst damit du lernst deine Finger auch voll anzuspannen und nicht wie mit FS locker zum Ball zu bewegen. Da helfen dir die Fingertrainer nicht weiter, das geht nur durch Übung.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •