Ja, da hat der Pauli Recht. Jetzt erinnere ich mich an einen Beitrag im Kevin Trapp-Thread, als ich diese Auftaktbewegung bei einem Gegentor kritisiert habe. Da hat glaube ich Steffen reagiert. Und zwar damit, dass er den Schritt auch mache..Auch, wenn ich ihn nicht mehr praktiziere, finde ich den nicht so schlecht, als dass man es gleich nicht ausprobieren sollte. Damit bekommt man ja auch ein höheres Tempo, um die Gegenspieler, die dich daran hindern wollen, den Ball abzufangen, zu bearbeiten. Deswegen denke ich, dass dieser Schritt, je höher man spielt, nötiger wird. Da die Gegenspieler auch körperbetonter spielen und physisch ebenfalls stärker sind als in der Jugend. Was aber nicht heißt, dass man diesen Schritt machen muss, wenn man hoch spielt. Aber er wird da mehr gebraucht als in der 2.Kreisliga z.B. (auch, wenn ich auf Spaßtuniere kicke, aber eben gegen Teams, bei denen viele Spieler Bezirksliga spielen in der A- und B-Jugend...)Während man beim Abwarten, was ich praktiziere, eine nicht so hohe Geschwindigkeit entwickeln kann, und man daher explosiver zum Ball muss als mit Schritt, um sich gegen die anderen Spieler durchzusetzen.