Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie weit vor dem Tor stehen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, eine Faustregel ist schwierig zu formulieren. Vor allem musst du deine Eigenschaften einberechnen: Bist du in kurzen Sprints (15-20m) einer der schnelleren in deinem Team oder bist du eher ein langsamerer Typ über diese Strecke? Bist du generell ein Torwart, der es sich zutraut, vor dem 16er zu klären, wo du die Hand nicht mehr benutzen kannst?

    Entsprechend fällt dann die Antwort auf deine Frage aus. Bist du langsam und eher zögerlich, lohnt es sich nicht, offen zu stehen und du solltest lieber auf Nummer sicher gehen. Andererseits passiert es euch bestimmt oft, dass Bälle durchgesteckt werden, sodass du deinem Team schon stark helfen kannst, wenn du dich "darum kümmerst".
    Also generell musst du gucken, wie wahrscheinlich ein Abschluss aus der Ballposition ist. Aus 50m wird man nur schießen, wenn das Tor leer ist, ab 35m oder näher kann man es mal versuchen. In diesen Fällen solltest du keinesfalls weiter als 5-6m vor dem Tor stehen. Also bei 30m 5m vor dem Tor zu stehen, ist denke ich okay, daran würde ich mich ausrichten. Ist der Ball eben 1m näher oder weiter weg, gehst du ein bisschen weiter vor oder zurück (allerdings mit einem Faktor <1, also pro Meter ca. 0,75m oder so). Ist der Ball in den Reihen des Gegners in eurer Hälfte, sollte sich dein Arbeitsbereich so zwischen 3 und 13m vor dem Tor bewegen.

    Achso: Und bitte nicht verzweifeln, wenn es schief geht. Das Ding, wo du 9m vor der Hütte stehst, ist sicherlich vermeidbar und ärgerlich, weil du in dieser Szene viel zu weit vor dem Tor standest. Aber du wirst Situationen haben, in denen du z.B. Bälle nicht erlaufen kannst (zu spät kommst) oder Tore kassierst, weil du zu weit vor dem Tor standest (wenn auch nur knapp). Und natürlich auch Szenen, in denen du zu tief standest und gar nicht erst zum Ball gehen wirst, was aus einer offensiveren Position allerdings möglich gewesen wäre. Wichtig ist, dass du diese Erfahrungen mitnimmst und so im Laufe der Zeit deine optimale Position findest.
    Helfen kann es vielleicht, wenn du deinen Trainer sensibilisierst, dass solche Fehler passieren können und er dann bitte Nachsicht haben soll. Wichtig wäre es auch, die Szenen im Training nachzubilden (also solltest du im Trainingsspiel immer so agieren, dass du mal einen Ball ablaufen kannst), je nach Trainingsbeteiligung bei euch kann man dann auch mal Spielsituationen gegen eine Viererkette nachstellen.
    Geändert von Torbinho (02.05.2013 um 11:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •