Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Finger ausgerenkt - Probleme im Kopf

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.04.2013
    Ort
    Region Basel
    Beiträge
    4

    Standard Finger ausgerenkt - Probleme im Kopf

    Hallo zusammen

    Ich habe mir vor ca 5 1/2 Wochen im Training meinen kleinen Finger an der rechten Hand komplett ausgerenkt.
    CR_AP.jpgCR_Lat.jpg

    Nun habe ich auf Rat meines Arztes diese Handschuhe bestellt, wo der kleine und der Ringfinger zusammen sind und bin am Dienstag zum ersten Mal wieder ins Training. Ich hatte dabei den kleinen und den Ringfinger zusammengetaped.

    Inzwischen waren es drei Trainigseinheiten und ich habe folgendes bemerkt. Die Schmerzen hielten sich in Grenzen, obwohl ich deutlich spüren kann, dass da etwas war wenn mal ein Ball an den Finger kommt. Desweiteren habe ich relativ grosse Probleme einen Ball mit den zusammengetapeden Fingern zu fangen und das schlimmste ist, dass ich mich irgendwie nicht recht traue in die rechte untere Ecke zu springen (habe mir so den Finger ausgerenkt).

    Was kann ich gegen diese Angst tun? Wir haben am Sonntag ein Spiel und einen Mangel an Torhütern. Soll ich trotz der Angst und der Unsicherheiten spielen?

    Danke für Eure Hilfe

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Hat dir dir dein Arzt überhaupt schon das OK gegeben? 5 Wochen kommen mir bei dieser Verletzung doch sehr kurz vor, vor allem wenn es noch leicht wehtut???

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Also zum hechten ein kleiner Tipp, deine Angst kannst du zwar nicht wirklich "verarschen", aber vllt. hilft es dir mit der Hand so zum Ball zu gehen als würdest du nur mit dem Handballen zum Ball gehen, als würdest du deine Hand ausstrecken um "stopp" zu sagen, also einfach den Ball anfangs mit dem Handballen wegdrücken!
    Signatur entfernt.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.04.2013
    Ort
    Region Basel
    Beiträge
    4

    Standard

    @joco1997
    Er hat gemeint, dass eigentlich nicht viel passieren kann, gerade wenn ich es tape und diese Handschuhe benutze.
    Seine Aussage war, dass das Gelenk eigentlich in Ordnung sei. Das Problem wären die Bänder, welche 6-8 Wochen bräuchten, wobei das mit dem Tapen kein Problem darstellen sollte.

    @Betröger12
    Danke für den Tipp, werde beim nächsten mal sicher ausprobieren
    Geändert von z3r0privacy (10.05.2013 um 22:02 Uhr)

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Dann ist ja alles okay, aber denk dran: nicht zu früh anfangen. Wenn der Arzt das OK gegeben hat, ist aber eigentlich auch alles so. Trotzdem wenn es wehtut ist es nir gesund :P Aber welchem Torwart tut denn die ganze Zeit nichts weh

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    Medizinisch können wir dazu nichts sagen, weil es in erster linie um die bänder geht welche auf röntgenfotos nicht zu sehen sind. Wie ich das aber verstanden habe sind die alle noch intakt und nicht gerissen. Daher würde es im normalfall reichen den Finger gut zu tapen. Sollte dir das nicht reichen frag doch mal deinen Arzt ob der sowas wie eine Stak'sche Schiene hat (siehe Google). Damit hätteste für die kommenden wochen erstmal ein bisschen mehr sicherheit weil der finger komplett unbeweglich wird und durch das dicke plastik der schiene gut geschützt wird.

    Ich persönlich halte es immer für fragwürdig andere zu fragen ob man spielen soll. Wenn du denkst das das Risiko eingegangen werden muss/kann, geh es ein. Wenn nicht dann lass es bleiben. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden, wir wissen nciht wie sehr es dir schmerzt etc..

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Zitat Zitat von peter489O Beitrag anzeigen
    Sollte dir das nicht reichen frag doch mal deinen Arzt ob der sowas wie eine Stak'sche Schiene hat (siehe Google). Damit hätteste für die kommenden wochen erstmal ein bisschen mehr sicherheit weil der finger komplett unbeweglich wird und durch das dicke plastik der schiene gut geschützt wird.
    Ich persönlich rate von soetwas aus eigener Erfahrung ab!!! Hatte ebenfalls vor kurzem erst eine Schiene für ca. 3-5 Wochen (kann es leider nicht mehr genau sagen). Als ich damit nach ner Zeit lang zu meinem Physio ging (der Handballer ist und sich mit Fingern auskennt) hat er schon den Kopf geschüttelt. Als er ihren Mannschaftsarzt das erzählte musste dieser auch mit dem Kopf schütteln. Dadurch verheilt zwar der Finger schneller/besser, aber die komplette Muskulatur geht weg und das ist extrem. Wenn der Finger sowieso komplett ausheilen sollte, dann braucht man eh 8,9 Wochen mindestens, dann ist es auch egal, ob Schiene oder nicht, Hauptsache der Finger wird nicht belastet. Warum mir mein Orthopäde das so gemacht hat, weiß ich nicht. Auf Nachfrage meinte er lediglich, dass er ja auch die Verantwortung trägt... Wie gesagt von einer komplett statischen Schiene rate ich ab, lieber eine Woche länger Pause. Wenn man es, wie ich nicht ohne Fußball aushält, kann man ja das Mannschaftstraining mitmachen, schult auf jeden Fall die Technik und ähnliches.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    Klar, ich meinte das aber auch eher fürs Spiel. Wenn ich 3-4 mal die Woche für 1 1/2 Stunden die Schiene trage geht da keine Muskulatur verloren. Im Alltag bist du ja auch nicht so gefordert. Da fällts sowieso nicht soo schwer den Finger zu schonen. Nur fürs Spiel so eine Schiene halte ich schon für sinnvoll sofern es dem Torwart hilft.

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.04.2013
    Ort
    Region Basel
    Beiträge
    4

    Standard

    Also zu den Bändern... die waren wahrscheinlich nur stark überdehnt/angerissen. Das weiss ich nicht so genau.

    Vielleicht habe ich mich oben falsch ausgedrückt. Es geht mir nicht in erster Linie um die Schmerzen, da habe ich persönlich eine ziemlich genaue Vorstellung, wann es noch ok ist und wann nicht. Habe da in letzter Zeit leider einige Erfahrungen gesammelt =/

    Ich wollte eher darauf eingehen, dass ich durch die neuen Handschuhe und durch die zusammengetapeden Finger unsicher bin und wie ich halt meine Blockade loswerden kann, in die rechte untere Ecke zu springen (bei hohen Bällen ist es nicht so schlimm).

    PS: Habe heute nun doch nicht gespielt. Zugeschaut und leider nur ein 1:1 gesehen.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Zitat Zitat von peter489O Beitrag anzeigen
    Klar, ich meinte das aber auch eher fürs Spiel. Wenn ich 3-4 mal die Woche für 1 1/2 Stunden die Schiene trage geht da keine Muskulatur verloren. Im Alltag bist du ja auch nicht so gefordert. Da fällts sowieso nicht soo schwer den Finger zu schonen. Nur fürs Spiel so eine Schiene halte ich schon für sinnvoll sofern es dem Torwart hilft.
    Das stimmt natürlich

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.02.2013
    Ort
    Berge (Altmarkkreis Salzwedel)
    Beiträge
    20

    Standard

    Hallo Joco!!!Beim ausrenken können sich die Bänder sehr stark Dehnen,die Finger werden nach einiger wieder fest aber die Bänder gehen nicht in der ursprünglichen festigkeit zurück die Bänder bilden eine art Schlaufe das heißt der Finger bleibt ein wenig instabil aber durchs Tapen solltest damit keine Probleme mehr haben das er sich erneut ausrenkt.Hat der Arzt nach dem einrenken erneut Geröntgt?Ich meine damit das der Schmerz von den Bändern kommt.Es hilft eigentlich den Finger zu Schienen bei uns schient der Diensthabende Chirurg nach der Untersuchung und verordnet 4-6 Wochen Pause.Aber zur blockkade im Kopf sage ich immer es kann immer wieder passieren.Des wegen sind wir "verrückt" weil wir uns auch in den härtesten Bällen vorschmeißen
    Geändert von Cech8 (12.05.2013 um 20:28 Uhr)

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Zitat Zitat von Cech8 Beitrag anzeigen
    Hallo Joco!!!Beim ausrenken können sich die Bänder sehr stark Dehnen,die Finger werden nach einiger wieder fest aber die Bänder gehen nicht in der ursprünglichen festigkeit zurück die Bänder bilden eine art Schlaufe das heißt der Finger bleibt ein wenig instabil aber durchs Tapen solltest damit keine Probleme mehr haben das er sich erneut ausrenkt.Hat der Arzt nach dem einrenken erneut Geröntgt?Ich meine damit das der Schmerz von den Bändern kommt.Es hilft eigentlich den Finger zu Schienen bei uns schient der Diensthabende Chirurg nach der Untersuchung und verordnet 4-6 Wochen Pause.Aber zur blockkade im Kopf sage ich immer es kann immer wieder passieren.Des wegen sind wir "verrückt" weil wir uns auch in den härtesten Bällen vorschmeißen
    Naja bei mir war es ein wenig anders, ich hatte einen knörchernen Ausriss der palmaren Platte, wenn dir das was sagt Da war es eher unwahrscheinlich, dass an den Bändern etwas war. Ich war auch noch bei einem speziellen Handchirugen (der u.a. auch mal Adrian Ramos operiert hatte :P) und der meinte zu mir auch, höchstens nur eine Woche Schiene.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.02.2013
    Ort
    Berge (Altmarkkreis Salzwedel)
    Beiträge
    20

    Standard

    Hat er denn nach dem einrenken geröntgt?Ich meine damit das nach dem einrenken noch was passieren kann?Und war es ehr eine gewalteinwirkung durch falsches Fallen oder durch den Ball?

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Meinst du mit nach dem Einrenken, nachdem ich die Schiene abbekommen habr? Dann nein. Ich bekamm ein Tritt gegen den Finger...

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.02.2013
    Ort
    Berge (Altmarkkreis Salzwedel)
    Beiträge
    20

    Standard

    Zitat Zitat von joco1997 Beitrag anzeigen
    Meinst du mit nach dem Einrenken, nachdem ich die Schiene abbekommen habr? Dann nein. Ich bekamm ein Tritt gegen den Finger...
    Das Erklärt deine Schmerzen durch den tritt wurde der Finger nicht nur ausgerenkt sondern auch gestaucht oder geprellt.(Aussage von unserem Mannschaftsarztes)Der Schmerz wird noch anhalten das noch über wochen schon mal mit Selbstklebendes Fixierband benutzt(eine art Mullbinde)sollte als kleines Polster dienen und so wickeln das der Finger noch flexibel bleibt.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Ich glaube wir haben da trotzdem ein wenig aneinander vorbei geredet :P Ich habe im Moment keine Schmerzen mehr. Ich hatte die Schiene 5 Wochen und war in der Zeit auch nicht im Tor. Lediglich Mannschaftstraining. Danach bin ich wieder ins Tor gegangen (mit Tape usw.). Allerdings stimmt es schon ein wenig, dass ich dann Schmerzen hatte. ABER nicht an der eigentlich verletzten Stelle, sondern an einem schon sehr weit darüberliegenden Nerv, da dieser eben nicht mehr gestärkt war durch Muskulatur. So habe ich zwar meinen Anriss verheilt konnte aber immer noch nicht richtig ins Tor, da der Nerv bei jeder Berührung extrem wehtat. Anderer Nachteil einer Schiene, wie meine, die ich aber auch 24h getragen habe, meine Hat war danach dadrunter komplett weg, so konnte ich den Finger nicht mal beugen. Dadurch verzögerte sich der Heilungsprozess nochmal um 2 Wochen. Im Endeffekt wäre bei mir der schnellere Weg gewesen, es ohne Schiene zu behandeln., darauf wollte ich auch hinaus. Nicht das hier jemand mit Off-Topic kommt oder so

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.02.2013
    Ort
    Berge (Altmarkkreis Salzwedel)
    Beiträge
    20

    Standard

    Das ist wohl war mit dem vorbeireden bin ein wenig überarbeitet habe mich bein namen geirrt in der zeile hand augen koordination und so

  18. #18
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.04.2013
    Ort
    Region Basel
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von Cech8 Beitrag anzeigen
    Das ist wohl war mit dem vorbeireden bin ein wenig überarbeitet habe mich bein namen geirrt in der zeile hand augen koordination und so
    Ich gehe mal davon aus, dass dein erster Beitrag dann wohl an mich gerichtet gewesen sein dürfte.

    Also nach dem Einrenken wurden keine Röntgenaufnahmen mehr gemacht. Weder im Spital in der NA noch bei meinem Hausarzt.

    Zu meiner Blockade: Es ging heute im TW-Training bereits viel besser. Bei Bällen, welche einige cm über dem Boden kamen, hatte ich nach den ersten paar Schüssen eigentlich keine Probleme mehr. Ich hoffe mal, dass sich der Rest auch so legen wird.

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Habe mir letztes Jahr den selben Finger ausgerenkt, sah bei mir genau so scheußlich aus.

    Wichtig ist das du den finger nicht total versteifen lässt. Fang relativ früh an das Gelenk wieder zu bewegen, auch wenn es weh tut. Ansonsten bleibt das Gelenk steif und du kannst den Finger nicht mehr wirklich gerade machen (so wie ich).
    Für dein Problem mit dem hechten in die rechte Ecke gibt es wahrscheinlich nur eine Lösung: Augen zu und durch. Einfach wieder dran gewöhnen. Speziell wenn du den Finger festgetaped hast, sollte dort eigentlich relativ wenig passieren. Vielleicht hilft es dir wenn du zunächst mit deinem trainer einfach eine ganz simple Übung machst. Du kniest dich hin, der Trainer steht 3-4 Meter von dir entfernt und er spielt die Bälle rechts und links neben dich. Dabei brauchst du dich sozusagen nur zur Seite kippen wodurch du wieder in die Bewegung kommst. Dies könnte vielleicht helfen.

    Das wichtigste für deinen Finger ist wirklich bewegung, eben auch wenn es weh tut. Meine anderen ausgerenkten Finger sehen wieder normal aus, weil sie nicht versteift sind. Nur der kleine ist verkrüppelt und schmerzt gelegentlich.

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    Zitat Zitat von TuS07_RB Beitrag anzeigen
    Das wichtigste für deinen Finger ist wirklich bewegung, eben auch wenn es weh tut. Meine anderen ausgerenkten Finger sehen wieder normal aus, weil sie nicht versteift sind. Nur der kleine ist verkrüppelt und schmerzt gelegentlich.
    Ich rate erstmal immer zu bewegungen die nicht gegen den schmerz gehen. Da ich hier beim Thread ersteller was von einem knöchernen ausriss gelesen habe würde icb da ganz vorsichtig sein und beim arzt nachfragen was erlaubt ist, da bei "beweglichen" fragmenten unter Umständen dislokations gefahr besteht. So wie ich dich verstanden habe ist dein kleiner finger wegen der mangelnden bewegung "verkrüppelt" ?! Bei einem ausgerenkem Finger würd ich dir prinzipoell sagen das da was schief gelaufen ist in der behandlung. Würde mal an deiner stelle einen physio aufsuchen und mir die kontraktur lösen lassen, das wird nämlich nicht von alleine besser und im alter richtig schmerzhaft!!

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Bei mir ist auch vom Knochen ein wenig abgesplittert und mir wurde von dem Arzt geraten den Finger auch wenn es weh tut einwenig zu bewegen - natürlich nach einer gewisen Schonzeit . Mit der verkrüppelung meines kleinen Finger lässt sich wohl nichts mehr machen. Der Arzt meinte es wäre schwer bis garnicht mehr auszubessern, genauso unsere Physio. Beide waren sich auch sozusagen einig das der Arzt, der den Finger behandelt hat und diesen elendig lange stillgelegt hat, das verfuscht hat.
    Natürlich möchte ich keinen Arzt überstimmen bei mir funktioniert es so, ob es bei anderen funktioniert ist eine ganz andere Sache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •