Niffer,
es ist ein Innenspannstoß. Nicht bitte mit dem Innenriststoss verwechseln.
Wenn Du runter auf die Füsse schaust, stell Dir eine Linie auf dem Spann genau in der Mitte vor. Dort wo nun das Gelenk des großen Fusszeh ist, in Richtung Mitte des Spanns und oben, daß ist der Innenspann. Also die innere Hälfte des Spanns, wobei beim Fussball eben das vordere Drittel / vordere Hälfte benötigt wird.
Beim Schuss wird der Fuss in einer geraden Linie nach unten geklappt und das Fussgelenk fest gemacht. Sprich die Fussspitze zeigt zum Boden.
Der Fuss wird nun nicht gerade, sondern im Bogen mit der Spitze knapp über dem Boden zum Ball geschwungen, dabei trifft man den Ball mit der oben erwähnten Fläche des Innenspanns. Der Ball wird so auf die volle Fläche aufgeladen und durch die Bewegung 'abgeschossen'.
Der Ball wird also unten und leicht aussen getroffen, weshalb ein schräger Anlauf unabdingbar ist, weil man denn Ball durch die Bewegung eben nach innen zieht. Sprich tritt man den Abstoß mit dem rechten Fuss, läuft man von links des Balles an, platziert den linken Fuss mit der Fussspitze in die Richtung zeigend, wohin der Ball geschossen werden soll, dann wird der rechte Fuss zum Ball gezogen und abgeschossen, der Fuss schwingt dabei nach vorn ind leicht nach links der Körpermitte durch, wodurch der Ball nicht in Richtung der geraden Blickachse geschossen wird, sondern durch den Bogenschwung nach links gezogen wird.
Es ist schwer zu erklären, ich glaube aber, ich hatte dazu auch ein Video erstellt, wo man es sieht...

Er muss dieser Bewegungsablauf sauber und sicher erlernt sein, bevor man sich an Weite und Kraft schickt.
Die WEite wird übrigens durch die Geschwindigkeit des Anlaufes mit bestimmt. Viele Spieler nehmen schnell Anlauf, stoppen aber vor dem Ball ab. Bitte hier, darauf achten, daß man auch nach dem Schuss einen Ausfallschritt mit dem Schussbein machen muss, Ihr müsst die Energie des Anlaufes auf den Ball übertragen, je schneller und je heftiger der Gleichklang des Schusses und Anlaufes ist, desto weiter kommt der Ball. Stimmt die Weite nicht, aber die Technik, liegt es meistens weniger an der Kraft, als daran, daß der Anlauf nicht 100%ig passt bzw. die Energie des Anlaufes nicht auf den Ball übertragen wird.
Doch das kommt eigentlich von allein, wenn die Technik korrekt stimmt.