Ich denke, ich werde mich trotz der Entfernung für den Verbleib bei meinem derzeitigen Verein entscheiden. Werde am Sonntag nochmal in Ruhe mit den Verantwortlichen sprechen und darüber, wie ich den Aufwand in akzeptablen Grenzen halten kann. Das betrifft vor allem individuelle Trainingszeiten mit dem TW-Trainer, die ich z.B. an Besuche in meinem Heimatort koppeln kann. Zudem möchte ich nochmal betonen, dass mein Studium und Nebenjob im Vordergrund stehen werden. Ein weiterer Punkt ist, dass ich von meinem Trainer gerne das "OK" hätte, in den Semesterferien (dann erlaubt es meine Zeit) einfach zur Probe mal bei 1 oder 2 Vereinen am Studienort reinschnuppern zu dürfen, um im Hinblick auf die darauffolgende Saison zu sehen, ob es mir da gefallen könnte.

Letzten Endes macht ein Vereinswechsel jetzt keinen Sinn, denn nach dem Bachelor-Studium (Ende nächsten Sommer) weiß ich nicht, wie es studien-/jobtechnisch weitergeht. Für eine Saison jetzt was neues zu machen und so ständig den Verein zu wechseln, dafür bin ich nicht der Typ... Dann nehme ich den Aufwand jetzt nochmal ein Jahr auf mich und freue mich, den Jungs weiterhelfen zu können. Die Spritkosten bekomme ich ohnehin erstattet und auch eine kleine Aufwandsentschädigung (auch wenn diese zur neuen Saison gekürzt werden soll), aber darum geht es mir garnicht primär.