Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verletzung des AC-Gelenks

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    15

    Standard Verletzung des AC-Gelenks

    In der letzten Vorbereitung zog ich mir eine AC Verletzung zu. Ich musste 6 Wochen pausieren und habe dann aber trotz schmerzen gespielt. Es war kein problem nur mit den Liegestützen hatte ich anfangs probelem. Es knierschte und knackste.
    Mittlerweile habe ich die Muskulatur in den Schultern aufgebaut und siehe es klappt auch ohne Gelenkfixierung.

    Meine Frage ist:
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Verletzung und weiß wie ich mich schützen kann (z.B. tapen vom Physi oder sonstiges).
    Wie lange wird das noch so gehen das es des öfteren Knirscht und knackst? Schmerzen sind so gut wie verschwunden!

    grüssle

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.358
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kurze Frage: Als AC kenne ich nur das Schulter Eck Gelenk = Acromio Clavicular Gelenk, kurz AC Gelenk oder ACG genannt.
    Ist das gemeint?

    Wenn ja, dann hilft nur: Wie ist es denn passiert? Denn damit entscheidet sich, ob man etwas dagegen tun kann. Die meisten ACG Verletzungen kommen aufgrund falscher Fallschule und damit einer Überbelastung des Gelenks, so daß sich das Schlüsselbein - Clavicula - durch den Kraft nach oben verschoben wird, wodurch die haltenden Bänder des ACG gedehnt, angerissen oder vollständig gerissen werden.

    Tapen eher schwer... was gut hilft, ist es, die Muskulatur der Schulter zu kräftigen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    15

    Standard

    Super da kennst du dich aus. Ja das ACG ist gemeint.
    Das war ein Sturz aus dem Sprung. Hab den Ball gepflückt und wurde über die schulter gehebelt und dann unglücklich auf die schulter gestürzt. Hatte etliche MRT´s und CT´s bis mir endlich in der Mannheimer Schultersprechstunde geholfen wurde ( da wurde erst die Diagnose bestätigt). Es kam auch der Verdacht das ich mir ein stück vom Knochen gebrochen hatte aber das entpuppte sich als Doppelgelenk welches dazu noch entzündet war.
    bei mir ist auch der schulter schiefstand deutlich zu erkennen gewesen damals. Mittlerweile nicht mehr so extrem.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    13

    Standard

    Hallo, habe die gleiche Verletzung :-/ wie bist du mit der Verletzung umgegangen, was hast du dagegen gemacht? Wie lange hattest du Schmerzen? Wann hast du wieder mit dem Training angefangen? Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •