Hallo me1n1pod

Wenn jeder Keeper der "nur" die Nummer 2 ist den Verein verlassen würde, hätten wir ein Problem. Wie schnell verletzt sich ein Keeper mal? Wie schnell wird ein Spieler mal krank oder kann aus irgendwelchen anderen Gründen nicht spielen? Und dann? Richtig! Dafür sollte man zwei Torhüter haben. Klar, es kann immer nur einer spielen, aber der zweite Keeper ist genauso wichtig!

Natürlich ist es am schönsten, wenn man am Wochenende zwischen den Pfosten steht. Aber du musst das sportlich und praktisch sehen: Du hast noch mehr Ansporn dich zu verbessern. Die Flinte ins Korn werfen und gehen kann jeder, aber um seinen Platz im Tor kämpfen - das muß der erste Weg sein! Ein Torwart der seinen Platz sicher hat geht immer das Risiko ein sich hängen zu lassen und sich nicht zu entwickeln. Aber ein sportlicher Wettstreit um den Platz im Tor bietet immer die Möglichkeit zur Entwicklung und Leistungssteigerung.
Ich habe auch schon beide Situationen durchlebt, wie sicherlich die meisten hier. Ohne direkten Konkurrenten war das chillig und bequem. Im Training hat man das nötigste gemacht, wenn man keine Lust hatte und Sonntags gab es eh keine Alternative. Aber erst mit einem zweiten Keeper im Team hat das Ganze auch Spaß gemacht. Der Ansporn auch im Training 100% zu geben und in allen Bereichen an seine Grenzen zu gehen war bedeutend höher. Und nur so kann man auch einen Schritt nach vorn machen!