Der Pass wird zwar meines Wissens jedes Mal neu ausgestellt, aber der alte Pass ist Voraussetzung dafür und muss dem Spieler nach erfolgter Abmeldung zugestellt werden.
Das läuft dann so ab, dass der Pass zusammen mit einem Passantrag vom neuen Verein an die Passstelle (für NRW: Duisburg) geschickt und dort der neue Pass ausgestellt wird. Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Pässe Eigentum des Spielers sind, der abgebende Verein dürfte den Pass also auch nicht behalten.
Wenn der Spieler "frei" ist, kann er eigentlich nicht gesperrt werden und kann sich jederzeit irgendwo anmelden und dann auch spielen (abgesehen von der Bearbeitungszeit des Passantrages). Vielleicht hat die Mitarbeiterin "an-" und "abgemeldet" falsch verstanden bzw verdreht?!?