Für mich ist das gar nicht mal so eine interessante Personalie. In meinen Augen liegt Timo Hildebrand hier klar vorne, da er zum Ende der letzten Saison konstant gute Leistungen gebracht hat und gezeigt hat, dass er zumindest mal besser als Unnerstall ist. Fährmann hat im letzten Jahr keine große Rolle gespielt.
Schalke hat damals den Fehler gemacht, die Nachfolgeregelung von Manuel Neuer vernünftig zu planen bzw. hat die günstigen Momente verpasst, bei guten, ablösefreien Keepern(z.B. Rensing, Adler, mit Abstrichen auch Wiese) zuzuschlagen. Jetzt hat man aber zumindest mal eine Lösung gefunden, die Konstanz hereingebracht und die TW-Frage etwas in den Hintergrund gedrängt hat. Natürlich sollte so ein Rennen in jeder Vorbereitung ein Stück weit offen sein, aber es wäre nicht gut für Schalke, jetzt wieder am TW zu sägen.