Man muss ja mal ehrlich sagen: Foul im Rahmen einer Notbremse ist Rot - auch für den Torwart.
Das Problem ist allerdings:
Wann ist es eine Notbremse und wann ein Versehen im aktiven Ballangriff?
Diese Frage kann kaum ein Schiedsrichter direkt und im Spiel beantworten. Entscheidet er also auf Notbremse, war es früher schon rot. Nur: Das konnte kaum ein Schiri, also gab es die Sonderregelung.
Das ist nun aufgehoben und was passiert jetzt? Jeder Ballangriff wird damit zu einer "Notbremse" wenn sich der Stürmer geschickt anstellt, selbst wenn der Torwart nicht foult oder auch die Absicht nicht mal hatte... der Spieler fällt, der Ball ist weg, der Torwart ist der Depp.
Und ich dachte, die Verbände wollen unbedingt Mitspielende und Aktive Torleute haben - statt dessen ist das so etwas von konservativ. Klar ist es vereinfacht worden. 1 gegen 1, der Torwart greift zu, der Ball trudelt weg, der Stürmer fällt - Foul und Rot.