Also der Ball geht förmlich durch seine Hände durch. Das ist bei der Distanz sehr sehr unglücklich, um es vorsichtig und wohlwollend auszudrücken.
Dafür, daß es Erste Liga ist, ist das halt wirklich nicht toll.
Wenn es einem Amateur Torwart passiert, bekommt der Trainer Fell, Schlitzaugen und die Fangzähne wachsen! Die "Rentnerriege" beim Kreisliga Bier ist dann schon sicher, daß den jeder andere Torwart mit der Mütze gehalten hätte und am Grillstand wird schon der mögliche Nachfolger ausdiskutiert, der aufgrund der großen Unfähigkeit und Unsicherheit sicher verpflichtet werden muss...
Doch in der Bundesliga, da schweigt man bei diesen Dingen und legt nicht wirklich mal die Hand in die Wunde - denn eines ist klar: Hier ist scheinbar der Torwart nicht 100%ig dabei und daher ist das sehr sehr unglücklich, weil der Ball nicht sicher geblockt wird, dabei ist das Zeitfenster groß und der Torwart müsste gar nicht tauchen, sondern könnte schräg nach vorn in den Ball agieren, um beide Hände sicher und mit der korrekten Körperspannung hinter den Ball zu führen...
Somit: Doof und vor allem definitiv haltbar.
Das ist kein Kann Ball, das sind Muss Bälle, vor allem in der Bundesliga, die Nummer vor der Liga ist dabei egal