Schön wäre auch zu wissen, wie alt denn der "Platzhirsch" ist...
Sprich: Würde er, wenn er sieht, dass du besser bist, die Fussballschuhe an den Nagel hängen, oder ist er noch so jung, dass er sich hinter dich auf die Bank setzen würde?
Im letzten Fall wäre es sicherlich nicht glaubwürdig, dass er irgendwann sagt: "Komm Junge, du bist besser geworden als ich, ich sage dem Trainer, dass du nächste Woche spielen solltest."
Du musst ihn dann schon verdrängen und hinter dir halten, was nicht immer einfach ist, wenn der alte TW im Umfeld des Vereins bekannt ist.
Letztlich musst du dir die Fragen stellen:
Kann Ich es aus eigener Kraft schaffen, die Nummer 1 irgendwann dauerhaft zu verdrängen und meine Position dann zu halten?
Wie lange gibst du dich noch als Nummer 2 zufrieden bzw. wieviel Zeit würdest du dir geben, die Nr.1 zu verdrängen? (Nebenbei: Hast du die Möglichkeit, momentan in der 2. Spielpraxis zu sammeln?)
Was sind die Alternativen? Was erwartet dich in anderen Vereinen (Nummer 1 oder Konkurrenzkampf im Tor)?
Und natürlich: Wie schätzen dich dein Trainer und deine Mitspieler ein?
Letztendlich braucht ein junger TW Spielpraxis, allein schon, um dauerhaft glücklich im Verein zu sein. Wenn du Angebote hast, sogar höherklassig zu spielen in einem anderen Verein, während du beim aktuellen Club vllt. noch ein paar Jahre warten musst, würde ich zum Wechsel tendieren. Es sagt ja auch niemand, dass du nach 2 Jahren woanders nicht "gereift" zurück kommen kannst, manchmal sind solche Erfahrungen auch hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung auf und neben dem Platz Gold wert.
Dieser Rat gilt natürlich nur, wenn du der Meinung bist, dass du in den nächsten 1-2 Jahren nicht an der Nr.1 vorbeikommen wirst.