Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mehrfacher Vereinswechsel innerhalb einer Wechselperiode

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard Mehrfacher Vereinswechsel innerhalb einer Wechselperiode

    Heyho, habe ein kleines Wissensproblem und hoffe, mir kann jemand helfen, is wahrscheinlich auch gar nich so alltäglich das Problem...

    Habe mich bis zum 30.06.13 bei meinem alten Verein abgemeldet. Freigabe wurde nicht erteilt, eine Ablösesumme wurde gefordert. Bin dann zu meinem neuen Verein, habe mich bei dem angemeldet. Die Ablösesumme wollte der allerdings nicht zahlen und hat dann einen neuen Torhüter verpflichtet und mir geraten, den Verein zu verlassen. Habe mich dann auf anraten des Vorstands bei dem "neuen Verein" wieder abgemeldet und die Herausgabe des Passes beantragt.
    Nun hat ein anderer Verein möglicherweise Interesse und meine Frage ist: Kann ich zu diesem Verein wechseln und, sollte dieser Verein die Ablösesumme zahlen innerhalb der Frist (also bis zum 31.08.13), dann auch für ihn noch in der Hinrunde spielen? Oder muss ich sowieso bis Januar, also bis zur Wechselperiode 2 warten? Bitte nur Leute antworten, die das auch wirklich wissen denn Vermutungen dürfte wohl jeder haben :P

    Danke im Voraus, in den Richtlinien des HFV konnte ich dazu nichts finden...
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hat sich erledigt, Info erfolgte direkt über den HFV
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Muc
    Beiträge
    199

    Standard

    Und was sagen die ? gilt das auch z.b. bfv ?
    Der 2 Sieger ist der 1 Verlierer!

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Puma1
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    208

    Standard

    Würde mich auch sehr intressieren das ergebnis =)

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also
    Durch die erneute Abmeldung und die geplante Anmeldung greift eine 6-Monatige Sperre ab dem Tag, an dem ich mein letztes Pflichtspiel für den Verein bestritten habe, das war der 12.5 also kann ich ab 12.11 wieder regulär spielen, WENN ich mich bis zum 31.08 noch bei dem Verein anmelde. Wenn nicht, kann ich erst in der 2. Wechselperiode (1.01.14) einem neuen Verein beitreten
    Ausnahme: Wenn der Verein mir einen Amateurvertrag anbietet, fällt die Sperre weg und ich wäre sofort spielberechtigt .
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  6. #6
    Chilavert
    Gast

    Standard

    hmmm... mein Tip bzw vorschlag wäre es, frag denn Verein ob er dich als Vertragsamateur an nimmt und führe das Geld (bei uns in Sachsen bei einen vertragsamateur sind es minimum 400€) als spende in denn Verein zurück, so kannst du spielen und der Verein hat ihren wunschspieler

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Netter Trick, funktioniert nur leider nicht ganz... Kann man zwar machen, aber neben dem Gehalt, was man zurückspenden könnte muss der Verein Sozialversicherungsabgaben für alle Vertragsamateure zahlen. Bei 400 "Gehalt" kostet man dann eigentlich ca. 600€, nur dass halt nicht das komplette Geld an den Spieler ausgezahlt wird und dementsprechend nicht zurückgeführt werden kann... Diesen Kniff hat bei uns im Kreis mal ein höherklassiger Verein versucht, weil man dachte, sich so ganz dreist die Ablösen an kleinere Clubs sparen zu können... Hat aber aus o.g. Grund nicht geklappt, bzw. am Ende mehr gekostet als eingespart...

  8. #8
    Chilavert
    Gast

    Standard

    @Torbinho, da haste ja recht, daran hab ich nicht gedacht

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Und das Ende der ganzen Story: Die Sperre greift nur für Pflichtspiele, unsere 2. Mannschaft spielt aber aktuell außer Konkurenz, sodass ich, wenn der Pass da ist, auch direkt spielen kann, wenn der Trainer damit einverstanden ist-finde ich gut
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •