Eine Mitspielerin in meinem Verein holt sich ständig Schürfwunden am Knie. Wenn sie die Wunde mit großen Pflastern/Kompressen/Verbänden abklebt, dann bleibt dieser Verband ständig an der Wunde hängen und beim Wechseln reißt sie die Wunde natürlich wieder auf. Deswegen haben wir ihr ein Loch aus einem Taschentuch (Gaze o. ä. geht natürlich auch) geschnitten und über die Wunde gelegt, sodass nichts direkt auf der Wunde aufliegt. Den abdeckenden Verband haben wir ohne Spannung über der Wunde fixiert damit noch genug Luft zwischen Wunde und Verband bleibt. Das Wundwasser kann ins Taschentuch laufen, es bleibt beim Trocknen nichts kleben und der Verbandwechsel ist auch schmerzfrei.
Wenn ich Schürfwunden habe und sie haben schon einen dicken Schorf verwende ich ab und an Feuchtigkeitscreme, da ich den Schorf geschmeidiger halten will und er nicht so schnell bricht und versehentlich abreißt beim Hängenbleiben.
Aber ich würde auch nichts auf die noch feuchte Wunde auftragen! Das steht glaub ich sogar auf dem Beipackzettel von Wund- und Heilsalben wenn ich mich recht erinnere...