Braunschweig ist nur ein weiteres Team, welches zwar aufgestiegen ist, aber für die Bundesliga über keine ausreichende finanzielle Mittel verfügt. Deswegen ist es schwer zu sagen, ob sie für irgendeine wackelige Position wirklich nachrüsten können. Es geht nicht nur um die Torhüter, sondern auch um andere Mannschaftsteile. Das sind einige 2.Liga-Truppen die größeren Etat haben. "Kauft einfach einen neuen!" ist nicht so leicht zu sagen. Ob es für die Mannschaft schlimm ist sich immer auf anderen Keeper einstellen zu müssen? Das weiß ich nicht. Das wird zwar immer als Hauptargument genommen, welches ich aber nicht grundsätzlich für richtig halte. Das kann sein, muss es aber nicht. Wenn beide Keeper ähnliche Spielertypen sind, dann wird es oft keine große Rolle spielen. Dann kann sich die Mannschaft problemlos darauf einstellen. Schwierig wird es nur wenn beide Keeper taktisch völlig anders in vergleichbaren Situationen reagieren. Imo geht es aber primär nicht darum wie die Mannschaft damit umgeht, sondern wie der betreffende Keeper damit klar kommt. Und da sehe ich ein großes Problem. Kein Torwart kommt wirklich in einen vernünftigen Wettkampfrhythmus, weil er nie über einen längerem Zeitraum spielt. Da ist es schwierig richtig in die Form zu kommen. Und deswegen muss eine Entscheidung her.