Ab welchem Modell hat deiner Meinung nach die Qualität bei Nike nachgelassen? Ich spiele derzeit die blau-weissen Vapor Grip 3, also das 2010er oder 2011er Modell. Und da kann ich mich überhaupt nicht beklagen. Die Handschuhe haben jetzt ca. 20-25 Spiele hinter sich und haben nur ganz geringen Verschleiß. Ich kann dazu morgen auch gern ein Bild posten, wie die im Moment aussehen. Auch mit der sonstigen Verarbeitung habe ich keine Probleme, bis auf die Stoff-Bandage, die einfach lächerlich kurz ist.
Meine letzten Uhlsport Ergonomic die ich getragen habe, waren auch top. Nur ganz geringer Abrieb, keine gerissenen Nähte oder sonstiges. Hatte sie erst letztens zum Spaß mal wieder im Training an und obwohl sie davor eigentlich schon aussortiert und ungewaschen über einige Wochen in der Tasche waren, hatten sie nach dem Waschen sofort wieder ordentlichen Grip. Mir ist zwar während des Trainings im Inneren die Kaschierung aufgegangen, was aber wahrscheinlich einfach daran lag, dass ich sie bereits aussortiert und nicht mehr gepflegt hatte. Ansonsten kann ich bei Uhlsport absolut nicht klagen. Wenn ich mir das aktuelle Uhlsport Fangmaschine tw.de Sondermodell angucke, bekommst du da sicher für einen fairen Preis einen extrem guten Handschuh. Grip und Haltbarkeit wurde beim Absolutgrip+ ja deutlich verbessert, vielleicht hattest du auf deiner Fanghand noch den alten Belag.
Bei Adidas scheiden sich so ein wenig die Geister. Es gibt hier einige wirklich kompetente User, die mit dem Adidas Predator Pro sehr zufrieden sind. Ich hatte den Handschuh keine 6 Wochen im Einsatz. Für mich war er nix. Der Belag nie wirklich griffig, weil permanent trocken, die ersten Nähte lösten sich schon nach drei Spielen und die Passform war für meine Hand einfach nicht optimal. Insgesamt bleibe ich aber neugierig, weil der Handschuh grundsätzlich schon Potenzial hat. Vielleicht habe ich auch einfach ein "Montagsmodell" erwischt. Das kann immer mal vorkommen, auch wenn es nicht passieren sollte. Ich denke, da muss jeder seine eignen Erfahrungen machen. Auf die Profis braucht man gerade bei Adidas nix geben, schnapper84 hats schon angsprochen. Außerdem hat der ter Stegen letztens sogar mal gesagt, dass er jedes Spiel ein neues paar Handschuhe anzieht.
Ich glaube, dass sie bei keinem Hersteller zaubern können. Gerissene Nähte und Abrieb hast du überall, bei den einen häufiger, bei den anderen weniger. Als Torwart sind Handschuhe einfach ein Verschleissteil. Ich muss meine Handschuhe trotz ordentlicher Falltechnik und Pflege im Regelfall alle 2-4 Monate wechseln, meine Nike sind da im Moment der positive Ausreißer.
Du bist da meiner Erfahrung nach mit Nike, Uhlsport und meiner Meinung nach auch Puma ganz gut beraten. Erima soll ordentliche Handschuhe machen, allerdings kann ich da nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern nur vom Hörensagen.