Das Thema hier hat mich ernsthaft ins grübeln gebracht und nach intensiven Überlegungen komme ich theoretisch zu dem Schluss , das der Torwart in der Nahzone (also innerhalb des 16er) bis 11m vor dem Tor, gezwungen ist schon früher in die Kippzone zu wechseln auch wenn der Ball sich noch in der Standzone befindet, vieleicht bis 2 m vor der Kippzone, um dann einen Schuss an den langen Pfosten parieren zu können.
Am Dienstag werde ich das praktisch mit meinen Torhütern durchführen um dann genaueres sagen zu können.
Vieleicht muss man noch eine Zone (in der Länge vom 16er bis Höhe 11m Punkt, Breite Grenze Kippzone bis 2 m in der Standzone) benennen, vieleicht Stakizone