Es ist zwar keine Übung, sondern eher ein technischer Aspekt, der zur Ausbildung und den technischen Fertigkeiten des Torwarts gehört.
Der Auftakt

Dabei meine ich nicht das Zucken, das bei vielen Torleuten zu erkennende "Hopsen" oder ähnliches, sondern den allerersten Schritt der Richtungsbestimmende, der für die Gewichtsverlagerung nötigte, der die Bewegung einleitende Schritt.
Denn bei seitlichen Bällen muss der Körper diesen Schritt nun, damit die Richtung bestimmt wird, wohin die Technik der Zielverteidigung ausgeführt wird. In den DFB Unterlagen wird nur der Standard gelehrt, ein Schritt ungefähr von der Breite bis zur Brust, maximal Schulter, schräg nach vorn in Richtung des Balls, mit der Fussspitze - das Gewicht darauf verlagert.

Doch schon auf dem Torwart.de Camp zeigte uns Eberhard Trautner, dass andere Torleute andere Auftaktbewegungen nutzen - und seiner Meinung damit effektiver unterwegs sind, als mit dem Standard.
Also habe ich mich dem Thema angenommen und habe nun ein Video gemacht, welches just 4 dieser initialen Bewegungen zur Richtungsbestimmenden Auftaktbewegung enthält.

virtuelles Torwarttraining - Auftakt