Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 193

Thema: torwart.de-Camp 2014 "Seven Up"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    NN23,
    Gruppengröße zwischen 8 und 10 Teilnehmer, maximal. Eingeteilt nach Alter (es nutzt nix, einen 16 jährigen Aktiven in die Gruppe der Ü35 Torhüter zu stecken, die zum Teil eher selbst Trainer, als Torhüter sind )
    Wir machen keine Leistungstest, warum auch?

    Es soll vor allem Spaß machen. Es soll den Austausch untereinander fördern, ein kennenlernen der Torwart.de Community sein - also eine Art Forentreffen im weitesten Sinne. Das es das nicht ist, wissen wir seit dem ersten Camp.
    Trotzdem versuchen wir pro Tag in den Trainingseinheiten in möglichst 4 Einheiten a 2 Stunden jedem von Euch ein Stück besser zu machen, zumindest Euch einen Fingerzeig zu geben, was und wie Ihr bestimmte Dinge besser machen könnt... gelingt nicht immer - aber meistens.
    Kannst ja hier mal Teilnehmer fragen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Also mir persönlich hat das letzte Camp enorm viel gebracht, konnte auch meinen Kollegen viel Wissen mitbringen. Da war es auch nicht schlimm, dass ich mich Samstag Abend nicht mehr bewegen konnte; Stichwort: Muskelkater.^^
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Stichwort: Muskelkater.^^
    Ich sage es nochmals, die Belastung ist sehr, sehr intensiv. Denn in 3 Tagen gibt es vier Trainingseinheiten, mit bis zu 6 mal 20 Minuten Stationstraining in unterschiedlicher Belastung.

    Das ist oft härter, als die Einheiten der Profis... die trainieren zwar auch 2 Stunden, aber wechseln dabei nicht die Belastung so wie auf dem Camp...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Das klingt doch mal richtig gut

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    14.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Ich habe mich zwar letztes Jahr schon ordentlich rein gehängt, aber ich finde es war locker machbar, da man bei einigen Übungen ja zu 80% eine andere Aufgabe wie pässe spielen oder Torschüsse,... Hatte!
    Signatur entfernt.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Das hat aber einer sowas von Recht... Problem nur: Einige der Ehrgeizigen darfst Du dann am Ende des Camps immer fast mit dem RTW nach Hause fahren (lassen) - weil Du sonst Angst haben musst, daß die vielleicht doch noch versterben.
    Du glaubst gar nicht, wie mir als Trainer die 3 Tage körperlich und geistig nahe gehen... denn auch ich bin in einem Alter, wo man in der Strassenbahn bereits einen Sitzplatz angeboten bekommt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.01.2014
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo
    ich hab eine Frage
    Ist es egal wie alt man ist und ob man weiblich ist um an dem Camp teilzunehmen?
    (bin noch nicht solange hier)

  8. #8
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von Schnicks96 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich hab eine Frage
    Ist es egal wie alt man ist und ob man weiblich ist um an dem Camp teilzunehmen?
    (bin noch nicht solange hier)
    Das ist beides egal. Unsere Damengruppe freut sich immer über ein neues Gesicht!

    Edit: Ich hatte beim Lesen wohl in Gedanken und ging deshalb davon aus, dass du wissen wolltest ob es beim Alter eine Höchstgrenze gibt. Eine Midestgrenze gibt es natürlich schon, wie Steffen unten schreibt.
    Aber da dein Benutzername mit "96" endet, tippe ich mal auf Jahrgang 1996, dann sollte das ja kein Problem sein.
    Geändert von Anna-Lisa (18.01.2014 um 23:48 Uhr)

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Schnicks,
    also das Alter spielt schon eine Rolle. Denn man sollte ein gewisses Alter mitbringen, sonst wird's zu intensiv. Zudem brauchst Du jemand, der während deinem Aufenthalt eine Art Bezugsperson ist.
    Die Mädelsgruppe ist in der Regel sehr gut besucht und altersmäßig von jung bis sehr jung besetzt, so daß man sagen kann - wenn Du hier eine der Mädels kennen lernst und damit schon so eine Art Aufnahme geschafft hast, dann steht einem Camp Aufenthaöt nichts mehr im Wege.
    Also ich sage mal, 13 Jahre solltest Du schon sein... bissi älter, klasse...

    Da Ihr aber immer mit dem Alter hinter dem Berg haltet, ist es schwer es genauer zu beantworten. Frauen hingegen sind kein Ding. Der Begriff Torhüter oder Torwart ist für mich eine Aufgabe, eine Spielposition, und daher völlig geschlechtsneutral. Es sind Sportler, ob weiblich, männlich oder pussy
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.01.2014
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hallo Schnicks,
    also das Alter spielt schon eine Rolle. Denn man sollte ein gewisses Alter mitbringen, sonst wird's zu intensiv. Zudem brauchst Du jemand, der während deinem Aufenthalt eine Art Bezugsperson ist.
    Die Mädelsgruppe ist in der Regel sehr gut besucht und altersmäßig von jung bis sehr jung besetzt, so daß man sagen kann - wenn Du hier eine der Mädels kennen lernst und damit schon so eine Art Aufnahme geschafft hast, dann steht einem Camp Aufenthaöt nichts mehr im Wege.
    Also ich sage mal, 13 Jahre solltest Du schon sein... bissi älter, klasse...

    Da Ihr aber immer mit dem Alter hinter dem Berg haltet, ist es schwer es genauer zu beantworten. Frauen hingegen sind kein Ding. Der Begriff Torhüter oder Torwart ist für mich eine Aufgabe, eine Spielposition, und daher völlig geschlechtsneutral. Es sind Sportler, ob weiblich, männlich oder pussy
    Also ich wäre zu dir zeit wo das camp stattfindet 18 jahre. Und wie ist das mit bezugsperson gemeint? Soll ich da jetzt meine Eltern mitbringen?

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.03.2013
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo zusammen
    Ich war letztes Jahr mit zwei Kollegen dabei
    Ich will mich dieses Jahr wieder mit zwei Freunden anmelden. Wir kommen aus Siegen, 70 Kilometer von Köln! Wir fahren mit dem Zug, da wir erst 16/17 sind. Falls jemand Mitfahrgelegenheiten dafür besitzt (hatten wir letztes Jahr auch, da wir einen Vereinsbus nehmen durften), und zudem kein Problem hätte uns an einem Treffpunkt mitzunehmen, wären wir sehr dankbar !

    Und wenn nicht, kann uns einer einen Tipp geben wie man gut vom Stuttgarter Bahnhof zur Sportschule kommt?
    Außer Taxi
    Danke schon mal im voraus !

    Wir freuen uns sehr am Camp teilzunehmen, ich hoffe es gibt noch Plätze ? Angemeldet sind wir leider noch nicht, da wir noch planen müssen..

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von TUS_Keeper Beitrag anzeigen
    Wir freuen uns sehr am Camp teilzunehmen, ich hoffe es gibt noch Plätze ? Angemeldet sind wir leider noch nicht, da wir noch planen müssen..
    Solange man Plätze im Shop erwerben kann, solange sind auch welche vorhanden. Um diese Jahreszeit musst du dir zwar noch keine Sorgen um Plätze machen, bis April würd ich dennoch nicht warten *lach*..
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Da freue ich mich doch!

  14. #14
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von TUS_Keeper Beitrag anzeigen

    Und wenn nicht, kann uns einer einen Tipp geben wie man gut vom Stuttgarter Bahnhof zur Sportschule kommt?
    Das geht super mit der Sbahn. Einfach am Hauptbahnhof in die U7 steigen. Von der Zielhaltestelle Ruit Zinsholz muss man dann nur noch ca. 500m laufen, dann steht man schon vor der Sportschule.
    Geändert von Anna-Lisa (18.01.2014 um 23:49 Uhr)

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Genau so ist es Anna-Lisa.
    die direkte Verbindung mit der U7 zur Sportschule vom Hauptbahnhof aus ist wohl in der Sache einzigartig, denn das kenne ich so gar nicht.
    Nach Grünberg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln endet im mittleren Chaos, weil man meist dreimal umsteigen muss und der Bus zur Sportschule auch nur alle Schaltjahre fährt...
    Zur Landessportschule in Frankfurt fährt auch die S-Bahn, aber auch dann muss man durch den Wald ein gutes Stück laufen, um hinzukommen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.03.2013
    Beiträge
    3

    Standard

    Oh super, Dankeschön alle zusammen !

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    Leider gibt es eine betrübliche Nachricht. Simon Panter von der Torwartschule Ortenau und langjähriger Trainer des Torwart.de Camp kann leider dieses Mal nicht mit dabei sein.

    Wir haben aber mit Sven Walzer vom Verein FV Bad Vilbel, deren erste Mannschaft in der Verbandsliga Süd spielt, einen erfahrenen Ersatz finden können.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    mit 18 Jahren bist Du dein eigener Herr... Du bist Volljähjrig... ich dachte Du bist jetzt 13 oder so
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Hallo,
    mit 18 Jahren bist Du dein eigener Herr... Du bist Volljähjrig... ich dachte Du bist jetzt 13 oder so
    Außerdem darf man mit 18 ja auch ein Auto lenken, wählen gehen, Verträge abschließen etc. Da wird so ein Camp dann schon auch drin sein

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Eben... Da kann man eine Zugfahrkarte kaufen, kann schon alleine U-Bahn fahren, etc...

    Nur muss man eben sehen. Die Frage ab welchem Alter stellt sich mit 18 Jahren schon nicht mehr, da ist man weder zu jung, noch zu alt - sondern eigentlich naja, gerade richtig eben. (Ich höre schon die Alten Socken jammern!)

    Daher Schnicks, melde Dich einfach an, ich glaube, die Mädels freuen sich schon jetzt auf Dich! Du bist alt genug - und es wird sich für dich sicher eine passende und nette Zimmerpartnerin finden, die Camp Teilnehmer sid durch die Bank weg eigentlich genauso wie hier im Forum - alles torleute mit mächtig einen an der Waffel.
    Wir haben tolle Trainer - Mathias Bolz zum Beispiel, der beim 1. FFC Frankfurt deinen Jahrgang als Tw Trainer betreut, Phil Walker, der ebenfalls über viel Erfahrung verfügt und eigentlich immer interessante Stationen für das Camp zu gestalten weiß, Christian Lasch, der vom Fussball Verband Niederrhein für die Torwartausbildung federführend war/ist und bei Fortuna Düsseldorf lange, lange fast die gesamte Nachwuchsarbeit koordiniert hat / oder noch tut.
    Ich glaube - Langeweile gibt es da nicht.

    An und Abreise sind oft der einzige Knackpunkt. Aber man kann prima mit dem Zug anreisen, das geht fix und ist einfach, da direkt vom Bahnhof die Linie U7 bis fast direkt vor die Sportschule fährt. Aber so nach und nach bilden sich hier ggf. sogar Fahrgemeinschaften, sei es mit der Bahn oder mit dem Auto - so daß man eigentlich sagen kann, viele reisen eigentlich allein, doch auf der Reise selbst, sind diese alles anmdere als allein.
    Daher: Wenn Du angemeldet bist, wart mal so ein Weilchen, frage nach Mitfahrgelegenheiten oder nach Leuten, die wir Du die gleiche Strecke haben - oft findet sich dabei etwas, so daß auch die An und Heimreise nicht langweilig oder einsam ist.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Mach ihm nur den Mund wässrig, Steffen *g*......
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  22. #22
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ihm? Schnicks ist ein Mädel... also eher Ihr... und wenn die Mädelsgruppe mit Torfrauen, die zum Teil Bundesliga Erfahrung haben oder hatten, aufwarten kann oder zumindest in der Vergangenheit konnte, kein Zugpotential hat, verstehe ich die Welt nicht mehr.
    Denn ich glaube davon träumen die Männer, da da mal ein Rensig oder ein Hildebrand plötzlich in den Reihen ist - und dann einen vormacht, so mal direkt auf Du und Du....
    Bei den Mädels geht das... und liegt im Bereich des Möglichen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  23. #23
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Uuuuuuups , ja da hast du wohl Recht.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  24. #24
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Danke, tut auch mal gut... Recht haben...

    Übrigens: Mit Sven Walzer bekommen wir jemand, der einen DFB Leistungskurs bei Jörg Daniel hinter sich hat - UND jede Menge mit LifeKinetic arbeitet.
    Also, wenn Marcel - der das bestimmt liest - hier Sven dahingehend einplant, bekommen wir 4 Stationen nur für diese Dinge, und auch die Trainer haben sicherlich hier im Nachgang viel dahingehend zu sprechen.
    Geändert von Steffen (22.01.2014 um 20:43 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  25. #25
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.01.2014
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    5

    Standard

    Also ich merk schon das alles sehr nett sind hier. Ich hoffen das ich kommen kann.
    Wenn es klappt freu ich mich sehr die anderen Mädels kennenzulernen

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na, ich denke, daß wird bei den Mädels auf Gegenseitigkeit beruhen... die Mädelsgruppe ist in den vergangenen Jahren immer mehr gewachsen und stellt inzwischen einen nicht unerheblichen Anteil an Teilnehmern. Find ich eigentlich Klasse
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Sind ja noch Plätze frei - seufz - bin richtig am kämpfen noch zu kommen... wenn nur meine Frau nicht wäre

  28. #28
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.01.2014
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    5

    Standard

    Finde es auch echt klasse, dass das camp auch für Mädels stattfindet.. Ich habe mich auch ein bissel belesen und nur positives über das Camp erfahren. Top Arbeit

  29. #29
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Mir würde jetzt spontan auch nix Negatives einfallen.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  30. #30
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.01.2014
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    5

    Standard

    Ich lasse mich überraschen

  31. #31
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    14.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Ist es eigentlich normal, dass ich dieses Jahr gar keine Mail zur Bestätigung des Geldeingangs und der Trikot Größe bekommen habe?
    Signatur entfernt.

  32. #32
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Betröger,
    noch ist es Februar... warten wir mal ab, auch Torwart.de muss sich erst wieder auf die neue Saison einstellen. Alte Ware muss im Lager umgeschichtet werden, neue Ware muss einsortiert werden, die neuen Kollektionen müssen erfasst und eingebunden werden... Alles Dinge, die da im Laden normal sind...
    Nun warten wir doch mal ab... bei Fragen: info@torwart.de
    Denke, da wird Dir optimal geholfen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  33. #33
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Naja, bissi mehr darf es schon werden, NN23... wir sind schließlich 5 bis 6 Trainer... und was ich für mich notiere, daß sind dann meine Stationen.
    Was machen andere? Die suchen ja auch immer Ideen und Wünsche
    Das heisst die Gruppen bestehen pro Station aus 8,9 oder 10 TW? Puh , das wäre schon eine Menge

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    xirram, das kannst Du ganz beruhig uns überlassen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    xirram, das kannst Du ganz beruhig uns überlassen.
    Komm mal runter Junge! Benimmst Dich wie ein Baby!Wenn ich schon 350 Euro bezahle, möchte ich schon wissen, ob die Gruppe so gross ist und wieviel Zeit die einzelnen Torhüter pro Einheit haben aktiv die Übung zu machen! Musst hier mal unsere Differenzen raushalten!
    Mann Du bist ein erwachsener Mann und so schnell eingeschnappt wie eine Diva!
    Bloss weil wir in vielen Dingen eine andere Meinung haben musst Du nicht immer direkt eingeschnappt sein und zumindest Stellung beziehen, in Dinge die Du ja selbst mitinitierst.
    Ansonsten habe ich mich ja schon an Deine subtile und höchst kryptischen oder manchmal auch unnötigen Kommentare gewöhnt und ich belächel sie auch, wie Du natürlich auch mich!
    Aber diese Antwort geht zu weit! Also bitte , beantworte mir die Frage, denn das wollen die Jungs die kommen ja schliesslich auch wissen, was sie da erwartet!Vielen DanK!
    Geändert von xirram (12.02.2014 um 11:57 Uhr)

  36. #36
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    *seufz*
    Die Gruppen sind unterteilt in "Kinder", Frauen/Mädchen, Männer aktive und Männer inaktive (soweit ich mich erinnern kann). Die Gruppen bestehen, je nach Anmeldezahlen aus etwa 4-7 Teilnehmern (geschätzt). Die einzelnen Trainingseinheiten sind so gesetzt, dass auch jeder genügend Zeit hat und jeder genügend oft an den Stationen teilnehmen kann. Die Trainer nehmen sich auch Zeit dir deine Schwachstellen aufzuzeigen und erklären auch vieles, sind auch sehr kritisch. Letztes Jahr, war ich auch zum ersten mal dabei und ich habe mir die gleiche Frage gestellt, ob das gut geht. Meine Antwort: Ja, es geht gut, sogar besser als gedacht. Bisher ist noch keiner zu Kurz gekommen. Ich kann dich also beruhigen, die Größe der Gruppen sind meist genau richtig und alles hat seinen geplanten Ablauf.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  37. #37
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wieso geht die Antwort zu weit?
    Anhand der bilder, Videos und Berichte der anderen Torleute solltest Du genau wissen, was die Torleute bekommen.
    Und bitte, auch beim Preis sind wir weit unter 300 Euro pro Nase. Dir zu teuer?
    Auch gut. Ich kann und werde es nicht beeinflussen.
    Wenn Dir eine kurze, knackige Antwort (Sorry, aber ich habe deinen Antwort-Beitrag vor deinem Edit schon gelesen und mich dünkte es fast, dir dafür einen vor den Latz zu knallen, weil als Mod geht das) missfällt, dann musst Du nicht beleidigend werden.
    Aber ich antworte Dir trotzdem.

    Ich bin weder eingeschnappt, noch stören mich die Differenzen. Da du mich aber lächerlich findest, vielleicht sparst Du Dir die 300 Euro... nicht, daß Du völlig verstört auf dem Camp umherirrst und meist, alle Momente zu kurz zu kommen, vielleicht auch, weil Dich als Trainer vielleicht bestimmte Punkte dann stören würden...
    Verstehe mich nicht falsch, aber auch Du darfst gern mal einen Gang runterschalten.

    Denn was und wofür das Camp ist, wurde hier zweihundert mal geschildert und geschrieben. Möchtest Du ein Trainingslager, fein - ProGoal bietet so etwas unter einer niderländischen Torwartschule an. Geht eine Woche, kostet 400 Euro pro Nase, OHNE Unterkunft und Verpflegung.
    Wir machen es halt ein Wochenende.
    Sollten Dir Trainer aus der Verbandsliga, der Frauen Bundesliga, des DFB Trainerprogramms nicht gereichen, so tut es mir leid, rechtfertigt aber trotzdem nicht deinen persönlichen Angriff.

    Zumal Du in einem Thema geschrieben hast, was für diese Art der Frage mal ganz und gar nicht gedacht war...


    Daher fand ich deinen Beitrag peinlicher, als den meinigen, vor allem diesen dann nachträglich zu ändern - UND dann auch noch mir Vorwürfe zu machen.
    Du möchtest wissen, was auf dem Camp passiert?
    Das geht aus deiner Frage, Null und mit keiner Silbe hervor. Gedankenlesen kann keiner.
    Du hättest Dich aber auch durch die Themen, der anderen, voran gegangenen Camps lesen können, und einen wirklich tiefen, und umfassenden Eindruck bekommen können - ich entnehme deiner ausfallenden Antwort, daß Du dies nicht gemacht hast.
    Ich bitte Dich daher, dies umgehend nachzuholen.

    So, ausführlich genug. Ich sehe für mich hiermit diese Diskussion mit Dir zu diesem Punkt beendet an. Dabei geht es mir nicht um deine Frage, sondern um deine Art, schlicht und ergreifend.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Fährt jemand zufällig über Berlin?

  39. #39
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Irgendwie ist die Diskussion hier eingeschlafen, was ich schade finde. Bei mir persönlich baut sich zumindest schon wieder eine Vorfreude auf das Event auf. Ist ja nicht mehr soooo lange hin.
    Gibt es sonst dazu irgendwelche Neuigkeiten?
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  40. #40
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    ryx0riz0r,

    glaub mir... ich habe jemand, der schon die Tage zählt... da ist dann ein Torwart Camp zu Ostern etwas, was nur Vorgeschmack ist, aber die Vorbereitung gilt dem Torwart.de Camp.
    Über Facebook erfahre auch ich von anderen, daß diese sich auf's Camp freuen...

    Nun, ich bin sehr auf Sven gespannt, der ja LifeKinect machen wird. Sven selbst ist schon eine klasse Type. Er war selbst nie Torhüter, hat sich aber als Tw Trainer in diese Materie eingearbeitet und seine Torleute sind voll des Lobes - und das in der Verbandliga Hessen. Also da kommt Interessantes auf uns zu.
    Samstags hat auch Christian Lasch sein Kommen zugesichert. Christian ist beim DFB als Ausbilder für Tw Trainer für den Fussballverband Niederrhein tätig und begleite von Anbeginn an die Tw Trainer Ausbildungen des Landesverbands und des DFB - eng zusammen mit Jörg Daniel.
    Hier wird uns wahrscheinlich auch wieder interessantes erwarten, da Christian, wenn er denn auch Zeit genug hat, hier sicherlich Neustes aus den Diskussionen und Entwicklungen des Tw Training und der Ausbildung mitbringen...

    Sprich, es wird auch dieses Jahr wieder interessante Impulse geben und sicherlich wird man oft genug die "7 Prinzipien der Meister" aufgreifen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  41. #41
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    14.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Life kinetic finde ich eine sehr gute Methode, so lange keine mathe aufgaben gestellt werden, da gehen bei mir alle lichter aus!

    Nochmal die Frage, es kam immer noch keine Bestätigung per mail, in der auch nach der Trikot Größe und so gefragt wird, kommt das noch?!
    Signatur entfernt.

  42. #42
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Betröger,
    das kann ich dir leider nicht beantworten... ich hoffe aber, Torwart.de denkt auch dieses Jahr wieder an diese Kleinigkeiten...

    Und Mathematik... soll ich mir da was einfallen lassen ???
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  43. #43
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo zusammen,
    ich habe vor ein paar Tagen meinen Sohn zu diesem Camp als Überraschung angemeldet.
    Nun habe ich zwei Fragen:
    zum einen bekomme ich da jetzt noch eine Anmeldebestätigung wo ich evtl auch die Daten des Teilnehmers eintragen muß? Denn beim Einkauf ist ja nur mein Name hinterlegt.
    Und dann würde ich als Mutter gerne wissen was der Sprössling für dieses Camp so braucht. Er selbst weiß noch nichts davon.
    Viele Grüße

  44. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Keine Panik, ich fresse Dich nicht, dann hätte ich und wahrscheinlich auch Du , etwas Spass weniger. Und das will zumindest ich nicht. Also viel Spass mit den Jungs. A. könnte Konzentrationsprobleme haben ,bitte ihn immer mal wieder konzentriert zu bleiben, dann hast Du Spass an ihm.

  45. #45
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Torwartmama,
    also, zur Buchung kann ich Dir mal nix sagen, da lohnt es sich an info@torwart.de eine kurze e-Mail zu schicken.

    Zu den Sachen die er braucht...
    Es ist ja ein Trainingscamp.
    Wir haben vier Trainingseinheiten, sprich er muss für 4 mal 2 Stunden Platzzeit gerüstet sein. Keine Sorge, er steht nicht 2 Stunden unter volldampf, aber er braucht halt für diese 4 Einheiten entsprechende Trainingskleidung. Bitte auch die Handschuhe nicht vergessen, ggf. ein Ersatzpaar.
    Wir trainieren auf Rasen, in der Regel. Stollenschuhe sind nicht angebracht, es sind gute Rasenplätze, wo ein Nockenschuh, der ggf. auch auf Kunstrasen getragen werden kann, völlig ausreicht.
    Ein paar normale Turnschuhe und ein Trainingsanzug für die Zeit ausserhalb der Trainingszeiten ist bequem und wird von den meisten Teilnehmern so getragen. Alltagskleidung braucht man eigentlich nur für die Reise - schick ausgehen tut bei uns keiner.
    Eine Regenjacke sollte bitte nicht fehlen, wir hoffen auf schönes Wetter, aber es gab schon Camps, daß war es richtig nass. Sollte es sonnig und heiß sein - so tut eine Sonnencreme und eine Kappe für den Kopf sehr gut, auch hier hatten wir schon Camps, da war Sonnenbrand ein Problem.
    Die üblichen Utensilien für einen Trainingslageraufenthalt, wie Handtücher, Zahnputzzeug, Duschgel, und eben die üblichen 'Sanitären Artikel' die man im Bad/Waschbeutel so mit sich rumschleppt. Badeschlappen bieten sich als Hausschuhe an.
    Sollte er regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, diese nicht vergessen - vielleicht aber torwart.de darauf hinweisen - wenn nicht, umso besser, dann kann man es nicht vergessen.
    Elektronik - wie Kamera, Telefon oder Labtop sind eigene Entscheidung, kein muss, rein optional.
    Sollte er sich hingegen Notizen machen wollen, ein kleines Büchlein mit einem Stift - das geht auch.
    Wenn es heiß war, gab es bisher immer Wasser während der Trainingseinheiten, sollte er aber dazwischen mal auf was Besonderes Appetit haben, ein zwei Flaschen Lieblingslimonade sind natürlich erlaubt und wirken oft motivierend

    Für Abends ein wenig Kleingeld, damit er sich ggf. ein Getränk beim gemütlichen Beisammensein genehmigen kann.

    Sollte ich etwas vergessen haben, tut es mir leid...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  46. #46
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo Steffen,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort.
    Eine Frage habe ich jetzt aber doch noch und zwar zu den Schuhen. Er hat normale Fußballschuhe mit denen spielt er auf Kunstrasen und auf dem normalen. Die gehen wohl nicht?

    Viele Grüße

  47. #47
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    14.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Doch, "normale" Fußballschuhe haben sogenannte Nocken, für Rasen und Kunstrasen, also optimal.
    Signatur entfernt.

  48. #48
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    9

    Standard

    Da bin ich aber erleichtert. Haben gestern erst wieder neue kaufen müssen, da die Füße so schnell wachsen

    Da bleibt dann nur noch zu hoffen das er im Camp viel Spaß hat und auch was lernt.

  49. #49
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also.... Spass können wir fast garantieren, ob er allerdings was lernt, hängt im Großen und Ganzen von Ihm selbst ab

    Wie alt ist er denn?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  50. #50
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also.... Spass können wir fast garantieren, ob er allerdings was lernt, hängt im Großen und Ganzen von Ihm selbst ab

    Wie alt ist er denn?
    Mein Sohn ist 14 Jahre alt. Spielt zur Zeit in der c-Jugend in der Kreisoberliga bei einem anderen Verein als Gastspieler da wir hier selber leider keine C-Jugend haben. Dort stehen sie zwar auf einem Abstiegsplatz aber im Kreispokal haben sie jetzt das Finale erreicht. *ganzstolzbin*
    Er steht seit der E-Jugend im Tor. Diese Saison ist allerdings die 1. wo er auch auf dem Feld spielt, da dort 2 Torwärte sind. Sind genug Kinder da darf er ins Tor fehlen zuviele spielt er im Feld. Ich denke das kann nicht schaden.

    Ach ja ich hatte an Torwart.de eine Mail geschrieben aber bis heute keine Antwort bekommen

    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •