Nun nur mal angenommen, Du bist Skifahrer.
Viele haben Probleme mit dem Kreuzband. Das kommt, weil diese den Ski schon seitlich für den Schwung aufsetzen, bevor der Körper in die Richtung gedreht ist.
Der Skischuh fixiert den Knöchel, so daß die Drehung des Unterschenkels voll ins Knie geht und erst Sekundenbruchteile durch die Körperdrehung abgefangen und aufgehoben wird... dies belastet die Muskulatur extrem und bei Ermüdung der Muskulatur, reizt diese Drehung dann die Kreuzbänder, weil diese durch diese Drehung belastet werden, weil die müde Muskulatur es nicht mehr abfangen kann.
Somit liegt die Reizung des Kreuzbandes nicht darin, daß der Sportler übertreibt, weil die Muskulatur müde wird, sondern weil die Muskulatur einen Fehler der Bewegung kompensiert.
Hier muss man, um das da kein Schaden entsteht, schlicht die Bewegung kontrollieren und diese Bewegung korrigieren - und damit verschwinden die Beschwerden nachhaltig...
Du verstehst? Daher prüfe Bewegungen, die ggf. das Innenband belasten... machst Du vielleicht irgendwo, wenn auch unabsichtlich, X-Beine? Verdrehst Du das Knie bei einer Bewegung, so daß das Innenband ggf. bestimmte Lasten übernehmen muss, die da eigentlich nicht sein sollten?