Ergebnis 1 bis 50 von 93

Thema: Reusch Bundesliga mit Aqua-Haftschaum?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Das leuchtet ein. Was aber dennoch nicht erklärt, warum der Schnitt (auch wenn nur als SMU) vorerst nicht offiziell in Deutschland angeboten wird - haben Holland, Polen, England & Co so nen riesigen Absatzmarkt dafür, aber wir hier nicht? Wie gesagt, leuchtet mir nicht ein - aber Hauptsache, wir kriegen die Teile

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    Zitat Zitat von motörmatze Beitrag anzeigen
    Das leuchtet ein. Was aber dennoch nicht erklärt, warum der Schnitt (auch wenn nur als SMU) vorerst nicht offiziell in Deutschland angeboten wird - haben Holland, Polen, England & Co so nen riesigen Absatzmarkt dafür, aber wir hier nicht? Wie gesagt, leuchtet mir nicht ein - aber Hauptsache, wir kriegen die Teile
    sorry aber versteh jetzt deine Anmerkung nicht ganz !?
    Aqua Beläge sind allgemein nicht so für die ganz breite masse, und selbst den normalen Aqua bietet nicht jeder shop an. Und dann noch als Innennaht, bietet auch nur Uhlsport (seit 2 jahren), sonst wird da wohl nicht so die ganz große Nachfrage da sein. Im endeffekt, wenn wirklich soviele das wollen, die Händler das in großen Mengen bei Reusch fordern hätten die den logischerweise schon viel früher und als Stangenmodell produziert.

    allgemein würd ich jetzt nicht soviel Wind machen, ist halt einfach ein Bundesliga mit (endlich) A2 Belag drauf - man hat jetzt eine Option mehr, fertig.
    Man muss sich mal vorstellen, vor 5 Jahren waren Reusch Bundesliga so gut wie die einzigsten Innennaht Handschuhe die man sich überhaupt als Stangenmodell kaufen konnte.
    Heute hat man schon eine riesenauswahl, klar fragen sich jetzt viele warum soviel Deluxe, Ortho etc. Modelle und dann nur einen Bundesliga. Aber ich denke der Trend geht bei allen Herstellern dahin, alle noch so kleinen Nieschen der Käufer wünsche abzudenken, und wenn nur als spezielle Sondermodelle, in nicht so großer Auflage. Der Konkurrenzkampf der Hersteller erfordert immer noch mehr variationen für die Torhüter, und wir können uns an immer noch so besserer Auswahl erfreuen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •