hab den A2 erst in dem englischen Shop gesehen. Viele Shops bieten auch schon die neuen Modelle an, auch wenn der noch garnicht lieferbar ist. Ich denke nur in Deutschland wird mehr darauf geachtet nur anzubieten was auch da ist.
Im Ausland Italian, Frankreich gibt es oft ein paar andere Varianten, noch den DuoM1, einen Außennaht M1 etc.
ich denke gerade in Italien ist reusch noch absolut an der spitze, deshalb gibts da auch mehr modelle. Deutschland und England haben immer das relativ gleiche programm.

"""Würde Reusch mit Sicherheit nicht jucken, ob sie jetzt (als Bsp) 10.000 Modelle in 5 oder 6 Ländern verkaufen - Hauptsache, die Dinger werden verkauft.""" glaub nicht das es so einfach ist.

Mit dem S1 Bundesliga hab ich auch nie verstanden, aber Reusch hat ihn ja für den re:ceptor anscheinend nicht mehr gemacht. Die günstigen Beläge sind halt dafür gemacht, für Leute die dafür nicht so viel Geld ausgeben wollen und mehr auf lange haltbarkeit achten, damit auch diese niesche abgedeckt ist. Wir hier im Forum vergessen oft das wir "Experten" wohl nur ein eher geringer Prozentsatz des absatzes sind.
Und im normalen Amateuer Bereich der unterren Ligen heissts auch grad öfter "Aqua, sowas braucht man nicht unbedingt" oder selbst meine Kollegen im Verein wissen bzw. machen kein unterschied zwischen den verschiedenen Schnitten, und so denkt wahrscheinlich der Großteil der Torhüter. (und sind trotzdem alles gute Torhüter )

Wenn der passt werde ich mir schon auch gleich mehrere holen, denke schon dass es der selbe sein wird den es in England gibt.