Ein klassischer Bogenflug sieht toll aus und ist bei "unplazierten Schüssen auch gut praktikabel und eine schonende Landung ist auch noch drin.Der klassische Bogenflug ist natürlich technisch sehr anspruchsvoll.
Bei sehr plazierten und oder scharfen Schüssen halte ich den Bogenflug für ungeeignet, da der Bogenflug, wie Du schon erwähnt hast Reichweite kostet und auch Zeit. Also denke ich , das ein Streckflug die bessere Alternative ist. Das man, wenn man den Ball abgefangen/erreicht hat, mit einer Bogenbewegung die Aktion beschliesst um weicher zu landen ist OK!
Wobei sich bei gefangenen Bällen, dann die Frage anschliesst, ob es so sinnvoll ist, wie in Lehrbüchern beschrieben, den Ball als Puffer zu benutzen, um "weich zu landen". Aber da halte ich es so, das ich den Torwart diese Entscheidung lasse, denn er soll sich dabei sicher fühlen.