Mein Gott, die Mediziner!!!
Also Sagitalebene: Vom Kopfscheitel die Wirbelsäule abwärts zu den Füssen, zwischen den Beinen durch -> zwei Hälften, je ein Arm und je ein Bein
Frontalebene: Das Gleiche, nur eben von der Seite, so daß zwei Hälften entstehen, je zwei halbe Beine und zwei halbe Arme, eine Hälfte Gesicht, Bauch und Füsse, die andere Hälfte Hinterkopf, Rücken und Hinterteil
Transversalebene: Schnitt durch den Körper, so daß eine Hälfte die Füsse und Beine hat, die andere Hälfte Oberkörper, Arme und Kopf...
Transversal Ebene ist also bei einem stehenden Menschen die Horizontale, Sagitale und Frontalebene sind dann die Senkrechten.
Ich verstehe es trotzdem nicht.
Denn er springt ab und bleibt dann in der Sagitalebene... ??? Hä? Bleibt er aufrecht?
Sorry, man kann es so nicht beschreiben... ich habe eine Vermutung, ich nenne es das Supermann Syndrom.
Nur weiß ich nicht, was Du mit Absprung Frontalebene meist, anstelle Saginatebene... Denn im Sprung verändern sich diese Körperachsen. Sprich auch im Video oben kann ich ein Standbild anhalten - und dann habe ich die Sagitalebene nicht mehr als Senkrechte, sondern dann als horizontale.
Wie bringe ich also deine Körperachsen in Einklang mit einer Bewegung?
Denn ich sehe die Bewegung nicht vor dem geistigen Auge - somit kann ich es nicht verstehen...