naja so ungefähr, ich meine die Bewegungsebene, also Sagitalebene möchte ich so verstanden wissen, das er praktisch die Flugkurve seitlich beibehält, also z. B. nach rechts oder links abspringt und wenn Du dann Deinen Bogen zeichnen würdest und Absprungspunkt und Landungspunkt miteinanderverbinden würdest hättest du eine gerade Linie die nach rechts bzw. links fast waagerecht zum Tw-Standpunkt verlaufen würde.(So wie Du in Deinem Video mit dem Bogenflug)
In der Frontalebene springt ja der Tw im 45 Grad Winkel nach vorne ab, wie die blaue Mauer in dem Video.
Vergleiche ich jetzt die Länge der Geraden vom Absprungspunkt und Landungspunkt in den 2 Ebenen, so stelle ich fest, das die Gerade in der Sagitalebene länger ist, als die in der Frontalebene .
Ich hoffe jetzt weisst Du was ich meine?