Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Dann noch was- richtiges Stellungsspiel ist nur in gestellten Situationen möglich? Naja dann kann ich mir ja die ganze Koordination der Beinarbeit schenken, er steht ja immer falsch!Lol -Also ich zeige lieber, wie es richtig geht und kann dann sehr wohl sagen: Da konntest ihn nicht halten, Du standst ja falsch, weil das eben möglich ist aus dem Spiel heraus, wenn z. B. eine 1:1 Situation entsteht, der Tw ihn abwehren kann und der Nachschuss ins "lange Eck" geht und mein Tw 8m nach vorne im "kurzen Eck" steht.
Ich nehme an, dass Steffen sagen wollte: "Nur weil man falsch steht, sollte man trotzdem versuchen den Ball zu halten."
Der Weg ist nur unnötig weit. Dann kann man sagen, "Du standest nicht optimal, den Ball hättest Du leichter halten, vielleicht sogar fangen können."
Kann ich nachvollziehen, sonst könnte man ja abschenken, sobald man merkt, dass man falsch steht...

Irgendwie beantwortet das alles nicht die Frage:
Soll es heißen, dass man mit dem Gefühl, schräg nach vorne in den Ball zu arbeiten, die Bewegung einleiten soll, aber es physisch/real eine seitliche Bewegung ist?
Ist nur der Auftakt-Schritt schräg nach vorn und der Sprung gerade seitlich?

Please advice.