Umfrageergebnis anzeigen: Neuer zu Recht Welttorhüter des Jahres?

Teilnehmer
75. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    60 80,00%
  • Nein

    11 14,67%
  • Keine Meinung

    4 5,33%
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 200 von 301

Thema: Thema der Woche: Neuer zu Recht Welttorhüter des Jahres?

  1. #151
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    [...]
    Abwehr organisieren???? Was ist das denn??? 90 Jahre -Style??? Also die Abwehr steht heute viel zu weit vorne, das ein Torwart da noch gross die Abwehr organisieren kann, das ist längst keine Tw-Aufgabe mehr![...]
    Die Profis rennen also stumm über den Platz.
    Was hälst Du denn von "dirigieren" anstelle von "organisieren".
    Wenn ein Spieler einläuft und der Außenverteidiger schläft, bzw. entscheidet sich nicht / zu spät. Nur als ein einziges, banales Beispiel. Mir fällt zur Not noch mehr ein. Da kann man mit Kommunikation schon Dinge lösen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #152
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Tut mir Leid xirram, aber so sehr du es auf Biegen und Brechen versuchst darzulegen - du kristalisierst dich in dieser Diskussion immer mehr zum "Dampfplauderer". Auch deine so objektive Einschätzung wird immer subjektiv beeinflusst sein, das ist ganz normal und nicht schlimm, aber es ist haltlos immer eine Meinung als die plausibelste darstellen zu wollen. Für mich ist Neuer derzeit im Gesamtparket das Beste, was derzeit im Tor herumhüpft. Auch halte ich nichts von Fehleranalyse bei Standbildern, aber das wurde auch schon thematisiert. Was mir generell in der Torwartszene aufgefallen ist, dass meiner Meinung nach weniger Qualität auf die perfekte technische Ausführung gelegt wird, als auf das einfache Ball halten. Neuer hat mich Sicherheit keine perfekte Technik, aber er hat eine, die es ihm ermöglicht unter einem großen Spektrum an Agilität und Bewegungsabläufen zu wählen, um auch die schwierigsten Bälle halten zu können.
    "Perfekt" ist auch immer relativ, denn niemand ist perfekt und es wird auch nie den perfekten Torwart geben.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  3. #153
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von MrF4rmer Beitrag anzeigen
    Das ist grundlegend falsch. Neuer hat den Ball z.B. zweimal an der Mittellinie (!!!) zu seinem IV gespielt. Manchmal glaube ich, du siehst ein anderes Spiel..

    Es fällt mir nicht das erste mal auf, das Du einfach Dinge behauptest, die fernab jeglicher Realität sind. Du bewegst dich wohl in Deinem eigenen Universum. Ich habe alle Aktionen Neuers im spiel angegeben!Sag mir Spielminute wann das gewesen sein soll und ich zahle Dir ein Paar Tw-handschuhe , die du Dir hier bestellen kannst! Solltest Du das nicht können, bitte ich Dich , Dich hier in diesem Thread nicht mehr zu beteidigen.Solltest Du aber Recht haben, werde ich zusätzlich wider besseren Wissens Neuer Weltklasse bescheinigen und meine Tätigkeit als Tw-Trainer sofort einstellen und mich in ärztlicher Behandlung begeben. Dir rate ich dann aber auch dasselbe oder zumindest einen Besuch beim Optiker!

    Weisst Du, wenn ich hier mit Torbinho, Ice. Bela,etc.diskutiere, so ist da wenigstens ein Fundament von Meinung da, das geht Dir völlig ab!
    Geändert von xirram (04.02.2014 um 07:03 Uhr)

  4. #154
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid xirram, aber so sehr du es auf Biegen und Brechen versuchst darzulegen - du kristalisierst dich in dieser Diskussion immer mehr zum "Dampfplauderer". Auch deine so objektive Einschätzung wird immer subjektiv beeinflusst sein, das ist ganz normal und nicht schlimm, aber es ist haltlos immer eine Meinung als die plausibelste darstellen zu wollen. Für mich ist Neuer derzeit im Gesamtparket das Beste, was derzeit im Tor herumhüpft. Auch halte ich nichts von Fehleranalyse bei Standbildern, aber das wurde auch schon thematisiert. Was mir generell in der Torwartszene aufgefallen ist, dass meiner Meinung nach weniger Qualität auf die perfekte technische Ausführung gelegt wird, als auf das einfache Ball halten. Neuer hat mich Sicherheit keine perfekte Technik, aber er hat eine, die es ihm ermöglicht unter einem großen Spektrum an Agilität und Bewegungsabläufen zu wählen, um auch die schwierigsten Bälle halten zu können.
    "Perfekt" ist auch immer relativ, denn niemand ist perfekt und es wird auch nie den perfekten Torwart geben.
    Puuh, auch harter Tobak, und fachlich sowas von falsch, was Deine Einschätzung betrifft. So langsam habe ich das Gefühl, das je mehr ich euch mit Fakten konfrontiere, ihr immer unsachlicher und leicht beleidigend mir gegenüber auftretet. Mir ist es doch letztendlich total egal, wer der beste Torhüter ist, ich habe nichts davon.Ich versuche nur zu verdeutlichen, das Neuer Schwächen hat, die es eben nicht bei einem Welttorhüter geben darf und Deine Argumentation mit Agilität und sofort, sollte bei allen Buli-Tw vorhanden sein und ist nichts besonderes!Letztendlich ist es aber ohne die richtige Technik nicht in Qualität machbar auf höchstem Niveau zu spielen!Bei aller Agilität nicht! Das traurige bei Neuer ist ja , das er die Technik in sich hat, und auch früher gezeigt hat, sie aber mit der Zeit immer mehr verschwand.Das Neuer aufgrund der schon zig-mal erwähnten Gründe zurecht Deutschlands Nr. 1 ist, wurde oh Wunder nicht mal von mir bestritten! Ich sage nur :seine Zeit läuft ab! Bei der nächsten EM ist er nicht mehr Deutschlands Bester! vieleicht spielt er noch, aber da gibt es dann 2 bis 3 deutlich bessere und es werden in den nächsten 5-6 Jahren Talente kommen, die euch in entzücken versetzen werden!Das Ende der Fahnenstange im Tw-spiel ist noch lange nicht erreicht!

    Würde ein Jugendtorwart vor einem Spielbeobachter die Aktion von Neuer ausführen, wo ich 2 Ausrufezeichen vergeben habe, würde er in seinem Bericht schreiben:der Tw zeigt technische Mängel im Übergreifen und bei der Landung! Obwohl dieser Ball als fast unhaltbar gilt, würde dieser Jugendtorwart durch diese Aktion durchs Raster fallen!
    Das ist das was mich wütend macht. Ein Neuer wird Agilität und improvisationstalent bescheinigt, was natürlich manchmal von Nutzen ist, ein Jugendtorwart ist danach mit einem Stigma behaftet!Es lebe die natürliche Auslese!
    Geändert von xirram (04.02.2014 um 06:13 Uhr)

  5. #155
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Die Profis rennen also stumm über den Platz.
    Was hälst Du denn von "dirigieren" anstelle von "organisieren".
    Wenn ein Spieler einläuft und der Außenverteidiger schläft, bzw. entscheidet sich nicht / zu spät. Nur als ein einziges, banales Beispiel. Mir fällt zur Not noch mehr ein. Da kann man mit Kommunikation schon Dinge lösen.
    Na Ice ein Torwart kann , wie ich schon sagte heutzutage und erst Recht im Profibereich nur noch bei ruhenden Bällen dirigieren! Da heutzutage erstens 4-Kette in der Regel weit ab vom Tor gespielt wird obliegt es den Innenverteidigern diese Aufgabe zu übernehmen. Sie achten auf die Abstände der ,in der Regel 2 Ketten ,und das die Linien eingehalten werden. Das kann ein Torwart selbst in Tornähe nicht einsehen!!!
    Der Tw ist ja praktisch bei Gegnerballbesitz heutzutage ständig in Bewegung und muss sich auf sein eigenes Stellungsspiel konzentrieren und Spielsituationen antizipieren. Er ist also der am meisten beanspruchte Spieler auf dem Platz, was Konzentration anbetrifft. Da sind Ansagen wie Du sie meinst nur noch in Einzelfällen möglich und selbst bei Neuer nicht die Regel. Er spricht natürlich, aber eigentlich ,wie alle ,bei ruhenden Spielsituationen und das mehr mit motivierenden Inhalt!
    Also das Tw-Spiel , wie Du dir das vorstellst ist Oldschool und verhindert die bestmögliche Leistung abzurufen.
    Ich verstehe nicht, das ihr als aktive Torhüter solche Dinge nicht wisst. woran liegt das? An Mangel an Torwarttrainern oder an Desinteresse????
    Ich finde es auch lustig, das hier nicht auf die Schwedenländerspiele von Neuer von euch eingegangen wird , aber ständig das USA Spiel erwähnt wird, darauf habe ich noch kein Feedback erhalten!

  6. #156
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Du hast Recht, das Schweden-Länderspiel war ein schwaches von Neuer. Da braucht man nicht groß debattieren. Da hat er es versäumt, die Ruhe zu bewahren und stattdessen lieber die vermeintliche Sicherheitsnummer gewählt und den Ball lang rausgeprügelt. Das hat Ballbesitzzeit gekostet und einer international zweitklassigen Mannschaft überhaupt erst die Zeit gegeben, in 45 Minuten 4 Tore zu schießen. Aber ich traue mich zu sagen: Das ist ein Ausreißer. Nimmt man Neuers übrige Spiele in der N11, hat er diese Negativleistung überkompensiert. Und deshalb taucht MAtS' USA-Spiel immer wieder auf. Denn er hat zwar erst eine Handvoll Länderspiele, aber davon war eben eines gegen die USA und eines vor der EM12 gegen die Schweiz. Natürlich braucht er noch mehr Chancen, aber bisher ist seine N11-Karriere nunmal durch diese Leistungen geprägt. Neuers Karriere ist da eher von anderen Spielen geprägt.

    Zurück zur Technik: Neuer hat technische Schwächen, weshalb er nicht Welttorhüter werden darf. Soweit deine Aussage zusammengefasst. Worüber reden wir dabei, wenn wir die letzten Posts zusammenfassen? Manchmal greift er nicht über, wenn er könnte, manchmal rollt er nicht so sauber ab, etc. Jetzt guck dir mal den Welttorhüter der vergangenen Jahre an (u.A. auch TW des Turniers WM10 und EM12), der nicht in der Lage gewesen ist, Bälle zu fangen. Und jetzt reden wir über den Unterarm-Anstellwinkel bei der Landung?
    Nicht falsch verstehen: An technischen Schwächen muss gearbeitet werden. Aber es ist völlig zu Recht nicht das Hauptaugenmerk eines TW-Trainers, aus einem 27-jährigen technische Schwächen auszubügeln. Ich würde behaupten, dazu ist bei 1-2 Trainingseinheiten am Tag in regelmäßigen englischen Wochen (also max. 4 Einheiten zwischen 2 Spielen) keine Zeit. Wie gesagt: Schau dir mal das torwart.de-Interview von Sattelmaier zu seiner Bayern-Zeit an. Der Schwerpunkt liegt vielmehr darauf, eine torverhindernde Aktion nach 90 Minuten der Beschäftigungslosigkeit in einem -2°C kalten Stadion abzurufen, als darauf, diese Aktion technisch bis ins Detail korrekt auszuführen. Was hast du gegen Fft. davon, wenn Neuer schön übergreift, toll abrollt, aber unter dem Ball hersegelt, weil er kalt ist und keine Explosivität entwickelt bekommt? Der Torhüter ist nunmal kein Kunstturner, der bis zu seinem Auftritt warm eingepackt irgendwo sitzt, sich gemütlich auf seine Aktion vorbereitet und dann, wenn er dran ist, diese Vorbereitung sauber umsetzen kann. Er muss aus dem Kaltstart das Beste machen und da gehört es dann eben mal dazu, dass man schlecht abrollt oder mit der falschen Hand zum Ball geht.

    Was ich immer sage ist, dass es wichtig ist, in der Regel die richtige Technik anzuwenden. Wenn also ein Keeper daherkommt und permanent z.B. nicht übergreifen kann oder im Flug auf den Bauch fällt, wird dieser Keeper viele Tore kassieren, weil er falsch agiert. Selbst dann, wenn er ab und an mal eine gute Parade daraus bastelt (bestes Beispiel: Mohammed Amsif bei Augsburg). Deshalb ist es völlig richtig, in der Jugend die technischen Abläufe sehr gewissenhaft zu vermitteln. Da ist es dann auch okay, wenn mal ein technisch unsauberer Keeper durchs Raster fällt, weil er sein Handwerkszeug einfach nicht bedienen kann. Wie du sagst, konnte Neuer es in seiner Jugend. Jetzt hat er seinen Werkzeuggürtel mitbekommen und kann ihn auf seine Weise einsetzen, um maximal viele Bälle zu halten. Musste er in der Jugend noch lernen, wie man die Feile richtig hält oder den Hammer schwingt, kommt es jetzt darauf an, in kürzester Zeit ein makelloses Werkstück zu produzieren. Anders als in der Ausbildung ist es jetzt seine Sache, wie er dabei die Feile hält.
    Mit diesem Schwerpunktswechsel ist Neuer ja kein Einzelfall. Guck dir andere Keeper in seinem Alter an. Der Fokus verlagert sich, weil die Ansprüche sich verändern. Als technisch sauberer Keeper, der aber einfach zu viel Zeit braucht - "warmgeschossen" werden muss - hast du keine Chance auf internationalem Topniveau. Auch bei MAtS muss dieser Wechsel einsetzen, spätestens in Barcelona, sonst wird er sich, trotz aller theoretischen Überlegenheit, gegen einen Pepe Reina nicht durchsetzen können.

  7. #157
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @ Torbinho: Ganz klar man kann nicht sagen, der hat 100 Ausrufezeichen und 20 Fragezeichen macht 80 Ausrufezeichen und damit liegt er auf Platz 4! Wenn du aber nach 40-50 Spielen z.B. die Ausrufe - und Fragezeichen eines einzelnen Tw vergleichst, stellt man fest, das er in der Häufigkeit für die gleichen Aktionen Ausrufezeichen oder Fragezeichen bekommt und so kann ich für mich mir einen Eindruck über seine Stärken und Schwächen verschaffen und dann zu einem Urteil kommen über den wahren Leistungsstand.Natürlich ist das letztendlich subjektiv, da ja nicht 100 Leute pro Spiel Ausrufe- und Fragezeichen verteilen und nicht alle alles gleich bewerten, sondern nur ich meinen Standard festlege, aber das macht auch ein Schiedsrichter im Spiel , er ist auch objektiv und Schlussendlich auch nur subjektiv.Bei diesem Beispiel habe ich 2 !!gegeben, weil der Ball eigentlich fast unhaltbar war in meinen Augen , für die Parade muss man 2 !! geben, auch wenn sie nicht Lehrbuchhaft war, aber die Landung war katastrophal, also ein Fragezeichen, wäre die Landung auch technisch OK gewesen hätte ich 3 !!! gegeben.Ich betone nochmal, ich habe in diesem Spiel die Technik bewertet, denn das ist ja hier der Hauptkonfliktpunkt, aber einen Ball so zu halten ist für mich die unorthodoxe Technik, die auch hin und wieder zum Erfolg führt, die ich dann noch zugunsten des TW zähle.Ich bin aber auch nicht bereit, bloss weil mal ein Ball vom Spann bei Ballannahme abrutscht ein ? zu setzen, das muss mehrmals passieren um das mit einem ? zu bewerten. Es muss für die Dauer der Analyse jedoch erwähnt werden, damit kein Muster verlorengeht. Zusätzlich bewerte ich aber auch, und das ist wirklich subjektiv, die Ästhetik einer Ballan- und mitnahme , da ich finde das man daraus eben auch Schlüsse über die Technik ziehen kann. Mir kommt es darauf an , bei diesem Beispiel, das ihr schon aktzeptiert, das ich mir meine Meinung zumindest nicht aus den Fingern sauge, denn davon habe weder ich noch meine Torhüter was.

  8. #158
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Puuh, auch harter Tobak, und fachlich sowas von falsch, was Deine Einschätzung betrifft. So langsam habe ich das Gefühl, das je mehr ich euch mit Fakten konfrontiere, ihr immer unsachlicher und leicht beleidigend mir gegenüber auftretet. Mir ist es doch letztendlich total egal, wer der beste Torhüter ist, ich habe nichts davon.Ich versuche nur zu verdeutlichen, das Neuer Schwächen hat, die es eben nicht bei einem Welttorhüter geben darf und Deine Argumentation mit Agilität und sofort, sollte bei allen Buli-Tw vorhanden sein und ist nichts besonderes!Letztendlich ist es aber ohne die richtige Technik nicht in Qualität machbar auf höchstem Niveau zu spielen!Bei aller Agilität nicht! Das traurige bei Neuer ist ja , das er die Technik in sich hat, und auch früher gezeigt hat, sie aber mit der Zeit immer mehr verschwand.Das Neuer aufgrund der schon zig-mal erwähnten Gründe zurecht Deutschlands Nr. 1 ist, wurde oh Wunder nicht mal von mir bestritten! Ich sage nur :seine Zeit läuft ab! Bei der nächsten EM ist er nicht mehr Deutschlands Bester! vieleicht spielt er noch, aber da gibt es dann 2 bis 3 deutlich bessere und es werden in den nächsten 5-6 Jahren Talente kommen, die euch in entzücken versetzen werden!Das Ende der Fahnenstange im Tw-spiel ist noch lange nicht erreicht!

    Würde ein Jugendtorwart vor einem Spielbeobachter die Aktion von Neuer ausführen, wo ich 2 Ausrufezeichen vergeben habe, würde er in seinem Bericht schreiben:der Tw zeigt technische Mängel im Übergreifen und bei der Landung! Obwohl dieser Ball als fast unhaltbar gilt, würde dieser Jugendtorwart durch diese Aktion durchs Raster fallen!
    Das ist das was mich wütend macht. Ein Neuer wird Agilität und improvisationstalent bescheinigt, was natürlich manchmal von Nutzen ist, ein Jugendtorwart ist danach mit einem Stigma behaftet!Es lebe die natürliche Auslese!
    Bevor du jz so kommst, habe ich die Szene auch gesehen als Neuer kurz vor er Mittellinie mitgespielt hat. Nur habe ich besseres zu tun, als das Bayernspiel nach dieser Aktion durch zuforsten.

  9. #159
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @Torbinho: Na eigentlich reden wir von Schwächen in den Offensivaktionen und Technikfehlern in der Raumverteidigung.Letztendlich ist es mir egal, ob er auf seinen Arm fällt, wenn er die Zielverteidigung erfolgreich gemeistert hat. Es geht um seine Gesundheit nicht um meine!Niemand, Du wirst Dich wundern auch ich nicht, werfe ihn Schwächen in der Zielverteidigung vor , sicher kommen die mal, wie im Spiel gegen Fft. vor, aber das kann passieren.Ich stelle fest, das er Landungsprobleme hat, wenn er nicht in die volle Streckung gehen muss.Aber das sagt nichts über die Qualität der Parade aus, da gehen wir Konform!!Trotz allem, nur mit der richtigen Technik hast Du den grösstmöglichen Erfolg, was ich Neuer aber nicht wirklich in der Zielverteidigung anlaste. Da gibt es nur einen Punkt, nämlich das er häufig, nicht immer, beim Übergreifen die untere Hand am Oberkörper lässt, denn das kostet Reichweite und kann zu Gegentoren führen.Ob das wirklich schon zu Gegentoren führte kann ich aus dem Kopf nicht sagen, aber vieleicht kann er das einfach gut einschätzen,ob er beide Hände nehmen muss oder nicht, von Vorteil ist aber diese Marotte aber auf keinen Fall.
    Zum Glück sind Temp. von -2 Grad ja Gott sei Dank die Ausnahme und es befreit auch keinen Torwart sich warmzuhalten, das ist nämlich auch Professionalität, damit er eben nicht kalt die Parade fahren muss.
    Neuer hat Technikprobleme von Relevanz beim Absprung , wenn er Flanken abfangen soll, da nimmt er eben oft das falsche Bein und auch wenn ich in den letzten Spielen eine Verbesserung sehe in der Ballverarbeitung unter Druck mit dem Fuss, sowie Timingprobleme beim Verlassen des 16ers wenn dadurch Druck entsteht.Ästhetisch ist das auch nicht, wenn er den Ball am Fuss hat, aber das ist ja Geschmackssache.
    Was die N11 Spiele angeht, so waren es eben beide Spiele gegen Schweden die unterirdisch waren und er verschuldete alle Tore bis auf 1 zumindest mit und vergiss das Spiel gegen Kazhakstan nicht!!!! Da kann einen schon für die WM zumindest mullmig werden.Auf der anderen Seite man merkt in den letzten Spielen eine Verbesserung, das kann ich objektiv zugestehen.
    Die Technikfehler sind natürlich während einer laufenden Saison sehr schwer abzustellen, aber dafür gibt es ja die Vorbereitungsphase!Was MAtS angeht, so muss man ihm das grössere Potenzial zugestehen, aber ich prophezeie Dir ,in den nächsten Jahren kommen noch bessere!

  10. #160
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Bevor du jz so kommst, habe ich die Szene auch gesehen als Neuer kurz vor er Mittellinie mitgespielt hat. Nur habe ich besseres zu tun, als das Bayernspiel nach dieser Aktion durch zuforsten.
    Niemals, die gab es nicht!!!!!!!!!!.. und Du nur Eine? hm der andere 2!
    Aber so sind sie, die Neuer als Vorbild haben, kämpfen um Ihn wie eine Löwenmammi um ihr Junges!Da wird dann auch mal kurz die Unwahrheit behauptet.Obwohl auch nichts schlimmes von mir behauptet wurde, nämlich nur das er in dem Spiel nicht der mitspielende bzw. mitverteidigende Torwart war, was bei der Spielweise von Frankfurt auch gar nicht möglich war!Aber was rege ich mich auf? Alle Neueraktionen habe ich penibel mit Spielminute dokumentiert und hier eingestellt.Letztendlich disqualifiziert ihr euch selbst damit!
    ... und im übrigen, was hat den mein Zitat was Du über Deiner Behauptung schreibst damit zu tun??- ein bisschen verwirrt die Löwenmammi?(Vorsicht Satire, für die Nichtsoschnellmerker)
    Geändert von xirram (04.02.2014 um 10:30 Uhr)

  11. #161
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Also das Tw-Spiel , wie Du dir das vorstellst ist Oldschool und verhindert die bestmögliche Leistung abzurufen.
    Ich verstehe nicht, das ihr als aktive Torhüter solche Dinge nicht wisst. woran liegt das? An Mangel an Torwarttrainern oder an Desinteresse????
    Naja das kommt ganz auf die Klasse drauf an in wer du spielst denke ich. Ich hab in der Jugend Bayernliga gespielt und musste dort so gut wie gar nicht "organisieren", da sind das alles Automatismen die im Training trainiert werden und die sich einspielen durch viele Wiederholungen in den Trainingseinheiten. Jetzt spiele ich in der Kreisklasse und es war für mich doch eine kleine Umstellung, denn mit zwei Trainingseinheiten in der Woche, in der wahrscheinlich immer wieder einer aus der 4er-Kette + 6er fehlt, kannst du diese Automatismen nicht einüben und dadurch musst du als TW im Spiel und auch im Training natürlich das Verschieben etc. mitorganisieren und Anweisungen aus dem Spiel heraus geben.

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Neuer hat Technikprobleme von Relevanz beim Absprung , wenn er Flanken abfangen soll, da nimmt er eben oft das falsche Bein und auch wenn ich in den letzten Spielen eine Verbesserung sehe in der Ballverarbeitung unter Druck mit dem Fuss, sowie Timingprobleme beim Verlassen des 16ers wenn dadurch Druck entsteht.Ästhetisch ist das auch nicht, wenn er den Ball am Fuss hat, aber das ist ja Geschmackssache.
    Was die N11 Spiele angeht, so waren es eben beide Spiele gegen Schweden die unterirdisch waren und er verschuldete alle Tore bis auf 1 zumindest mit und vergiss das Spiel gegen Kazhakstan nicht!!!! Da kann einen schon für die WM zumindest mullmig werden.Auf der anderen Seite man merkt in den letzten Spielen eine Verbesserung, das kann ich objektiv zugestehen.
    Die Technikfehler sind natürlich während einer laufenden Saison sehr schwer abzustellen, aber dafür gibt es ja die Vorbereitungsphase!Was MAtS angeht, so muss man ihm das grössere Potenzial zugestehen, aber ich prophezeie Dir ,in den nächsten Jahren kommen noch bessere!
    Naja die Technikprobleme in der Vorbereitung abzustellen halte ich, vor allem in dem Alter wo Neuer gerade ist, für problematisch, vor allem wenn ein neuer Trainer kommt und dem Team erstmal seine neue Spielweise aneignen will. Diese Fehler werden dann eher billigend in Kauf genommen und auch nicht wirklich im Training versucht zu korrigieren. Auch kommt es natürlich auch immer auf den TW drauf an, wenn er sich absolut wohl fühlt mit diesen Fehler, ist es auch eine Sache, wenn ich versuche die Technik auf Biegen und Brechen zu ändern (verbessern). Obwohl diese Technikfehler, wie du sie hier angeführt hast, natürlich nicht auf Dauer gesund sind..
    Zu den N11-Spielen:
    Neuer hatte früher das Problem, dass er bei "unwichtigen" Spielen oft leichte Unkonzentriertheiten an den Tag legte und meiner Meinung nach sind diese Spiele darunter abzustempeln. Meiner Meinung nach hat er das abgestellt und ist mittlerweile wirklich voll konzentriert bei jedem Spiel. Vor allem bei den wichtigen Spielen hat er eigentlich immer eine richtig gute Leistung gebracht. CL-Finale 13: Ich denke, dass Neuer der große Unterschied bei diesem Spiel war. Es gab vor oder nach dem 1:0, da bin ich mir nicht mehr genau sicher, eine sehr ähnliche Situation, als Lewandowski in der selben Situation ist wie Robben und versucht den Ball querzulegen. Neuer schafft es den Ball ins Aus zur Ecke abzuwehren. Weidenfeller, der auch ein sehr gutes Spiel abgeliefert hat, kann das Querlegen nicht verhindern.
    MAtS hat das Potenzial Neuer zu beerben in der N11 und ich denke auch als Welttorhüter, ABER er hat sich in wichtigen und internationalen Spielen noch nicht bewiesen und erst wenn er zu Barca wechseln sollte und dort in den Ligatopspielen und in der CL eine konstant hohe Leistung abruft kann er das Niveau erreichen oder noch höher legen.
    PS: Pep hat in einem Interview gemeint, dass er bei den Bayern die beste Abwehr trainiert, die er je hatte. Natürlich hat das ganze Team da seinen Anteil, aber ich denke Neuer ist da auch nicht ganz unschuldig

  12. #162
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Na Ice ein Torwart kann , wie ich schon sagte heutzutage und erst Recht im Profibereich nur noch bei ruhenden Bällen dirigieren! Da heutzutage erstens 4-Kette in der Regel weit ab vom Tor gespielt wird obliegt es den Innenverteidigern diese Aufgabe zu übernehmen. Sie achten auf die Abstände der ,in der Regel 2 Ketten ,und das die Linien eingehalten werden. Das kann ein Torwart selbst in Tornähe nicht einsehen!!!
    Also:
    Ich habe mit akiven Keepern, die hoch spielen (Liga 3 + 4) mal darüber gesprochen, dass sie sich als "Kommunikator" verstehen. Die Torszene durch Organisation, Kommunikation und Korrekturen so früh wie möglich vermeiden. Das erscheint mir durchaus modern.
    Jens Lehmann hat auch mal etwas sinngemäßes geäußert. Ich weiß jetzt nicht, wie Du zu ihm stehst, aber ich glaub der war ganz OK. So als Torwart.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der Tw ist ja praktisch bei Gegnerballbesitz heutzutage ständig in Bewegung und muss sich auf sein eigenes Stellungsspiel konzentrieren und Spielsituationen antizipieren. Er ist also der am meisten beanspruchte Spieler auf dem Platz, was Konzentration anbetrifft. Da sind Ansagen wie Du sie meinst nur noch in Einzelfällen möglich und selbst bei Neuer nicht die Regel. Er spricht natürlich, aber eigentlich ,wie alle ,bei ruhenden Spielsituationen und das mehr mit motivierenden Inhalt!
    Also das Tw-Spiel , wie Du dir das vorstellst ist Oldschool und verhindert die bestmögliche Leistung abzurufen.
    Kann ich überhaupt nicht bestätigen.
    Logischweise soll man sich nicht mit rumbrüllen beschäftigen, weil man dann seine eigene Leistung vergisst. Und sich auch nicht darauf konzentrieren kann.
    Das Motivieren finde ich eher oldschool. Ist wie nach einer Parade rumbrüllen.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, das ihr als aktive Torhüter solche Dinge nicht wisst. woran liegt das? An Mangel an Torwarttrainern oder an Desinteresse????
    Ich finde es auch lustig, das hier nicht auf die Schwedenländerspiele von Neuer von euch eingegangen wird , aber ständig das USA Spiel erwähnt wird, darauf habe ich noch kein Feedback erhalten!
    Ich weiß, dass ich den Länderspiel-Vergleich angefangen habe, aber die Spiele habe ich nicht im Kopf. An das Ergebnis erinnere ich mich. Nicht an den Spielverlauf. Sorry.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  13. #163
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @ Tw_SCA:Na in unteren Klassen ist das wohl notwendig, gerade wenn sie da nicht hoch stehen, aber dann geht es trotzdem auf Kosten der TW-Leistung!!!
    Mit dem neuen Trainer kann natürlich die Zeit fehlen, zumindest wenn er von Neuer selbst ein neues Spielverhalten verlangt.
    Ich bin mir nicht sicher ob er diese Fehler selbst registriert, er steht mit diesem Fehler mit dem Absprungbein auch bei weitem nicht alleine da!
    Im CL Finale wurden natürlich auch seine Stärken geprüft , !:1 Situationen und Reaktion auf der Linie und da war er überragend, aber das kann er ja auch. Seine Schwächen hat er in diesem Spiel nicht zeigen können, weil sie a:nicht gefordert wurden und b: er ja ein intelligenter Kerl ist und da hat er auf das klassische mitspielen also Tor verlassen und sich miteinbinden komplett verzichtet!
    Natürlich ist neuer die Nr.1, nochmals im moment steht in der stärksten Mannschaft auch der stärkste deutsche Tw im Tor,
    da gehe ich ja mit euch konform!
    Geändert von xirram (04.02.2014 um 12:17 Uhr)

  14. #164
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    xirram, über was reden wir denn die letzte Zeit? Du suchst nach Makeln in der Flug- und Landetechnik und sagst, mit diesen Techniken wäre er nie Bundesligatorwart geworden. Dagegen habe ich argumentiert und dir versucht näherzubringen, warum der Fokus nicht mehr auf dem Kunstturner im Tor liegt.

    Deine ganze Argumentation läuft, das habe ich schonmal überspitzt ausgedrückt, dass Neuer fast nur Schwächen hat. Er kann nicht mit links spielen, er kann nicht richtig zu Flanken abspringen, er kann sich nicht richtig abrollen und auch seine Fangtechnik ist mangelhaft. Warum steht so eine Gurke im DFB-Tor? Und wenn es eben keinen besseren gibt, dann stimmt dein Verständnis der Relativität einfach nicht. Dann ist Neuer - und das sagen dir ja auch alle hier - momentan "Weltklasse", weil es auf der Welt keinen gibt, der im Moment besser ist. Oder? Namen bitte! Keine Namen? Warum ist Neuer dann zu Unrecht gewählt worden? Oder hätte man den Titel dieses Jahr aussetzen müssen?

    Und was ich haarsträubend finde: Warum siehst du Neuer als schwachen Torwart im Flankenspiel? Warum siehst du jemanden wie Ulreich oder Trapp mit dem Fuß als technisch besser an? Weil du auf deine Listen guckst, Fragezeichen bei Flanken und spielerischen Aktionen suchst? Und weil dir dann auffällt, dass Ulreich weniger "?" hat? Dann fängst du an, zu vergleichen, was du ursprünglich nicht vergleichen wolltest. Dann vernachlässigst du, dass beide völlig andere Pässe spielen, anders eingebunden sind. Dann vernachlässigst du Quoten, die dir besagen, dass sowohl Neuers lange als auch kurze Pässe mit höherer Wahrscheinlichkeit ankommen, als die von Ulreich. Und dann, um einen Strich zu ziehen, ist die ganze Arbeit nichts wert. Dann kommst du eben zum Ergebnis, dass Ulreich ein besserer Fussballer ist als Neuer und du merkst nicht, dass das Unsinn ist.
    Ich sage dir, wie es ist: Du stellst die falschen Fragen!
    Dir ist es in deinem Bewertungssystem egal, wenn ein Torwart eine Linienverteidigung zeigen muss, nach einer Flanke, die Neuer abgefangen hätte.
    Rechenbeispiel: Was vergibst du, wenn ein Keeper ein Tor nach Flanke und Kopfball kassiert, wobei der Kopfball unhaltbar ist und er nur hinterherschauen kann? Darf ich raten? "Neutral: ." Selbe Aktion, der Torwart geht zur Flanke, verpasst den Ball aber knapp. Deine Analyse: "Fehler im Herauslaufen, mangelnder Absprung zur Flanke: Negativ: ?"
    Du notierst also, dass Neuer in einer Flankensituation negativ agiert hat, während die Flankensituation beim anderen Torwart gar nicht aufs Papier kommt. Das Endergebnis ist aber das selbe: Ein Tor. Rechnet man das auf die ganze Saison hoch, hast du einen Keeper, der ein paar Flanken verpasst hat und vielleicht 5 "?" gesammelt hat bei Flankenaktionen, das würde auffallen, selbst wenn 20 "!" dagegen stehen. Der andere Keeper hat auch 20 sicher abgefangene Flanken, d.h. 20 "!", geht aber zu den übrigen Flanken nicht hin, kassiert stattdessen das Tor auf der Linie. Und die Aktionen fallen nicht auf. Dann wird mir klar, warum du MAtS und andere als "gut", Neuer als "anfällig" bei Flanken ansiehst.

    Um ein System anzuwenden, musst du seine Schwächen kennen. Und das würde darauf hinauslaufen, dass du dir in jeder Situation, in der ein Keeper nicht zur Flanke geht, die Frage stellen musst, ob er damit ein Tor oder eine Torchance hätte verhindern können. Rechnen wir mal mit Zahlen und gehen von einer völlig identischen Situation aus: Flanke kommt rein, du musst dich entscheiden: Kommst du raus mit 50% Wahrscheinlichkeit, den Ball zu erwischen? Oder bleibst du im Tor, mit 33% Wahrscheinlichkeit, den Abschluss halten zu können?
    Ich würde jetzt sagen: Komm raus und versuch es. Zu 50% bekommst du ein "!", zu 50% ein "?". Kommst du nicht raus, gibt es zu 33% ein "!", zu 67% ein "." (weil unhaltbarer Kopfball). Der Erwartungswert bei der Flanke wäre "neutral" (0,5*"1"+0,5*"-1"= "0"), bei der Parade wäre er leicht positiv (0,33*"1"+0,67*"0" = "0,33").

    Ich weiß, dass dieses Beispiel theoretisch ist, aber es soll dir die Schwächen aufzeigen. Und dann muss die Frage kommen: Berücksichtigst du diese Schwächen angemessen in deiner Beurteilung?
    Ich weiß es nicht, aber die Tatsache, dass du in fast jedem Aspekt von Neuers Techniken zu einem ganz anderen Ergebnis kommst als wir, der Bundestrainer, die sportliche Leitung von Bayern München sowie die komplette fussballinteressierte Weltöffentlichkeit, lässt bei mir Zweifel an deinem System aufkommen.

  15. #165
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @Ice: Na Jens Lehmann war Bombe und seiner Zeit als Torwart weit voraus!
    Warum ich das organisieren für problematisch halte habe ich ja schon erörtert und ist in einem lauten Stadion auch schwer möglich, da Entfernung und so.Kommunikation ist wichtig, aber die sind nur bei ruhenden Situationen möglich und da kann ich dann auch mal mit dem IV kommunizieren, wenn was aufgefallen ist, aber das umsetzen muss der IV und dem AV z.B. sagen :"Rück weiter nach innen ein." Motivation Oldschool?Hm, also in der Buli üblich, z.b. Klappps auf Hinterkopf, oder TW klatscht in die Hände und ruft zur Ordnung oder mahnt zur Konzentration, denke ein positives oder ermahnendes Feedback tut den Spielern auch mal gut!

  16. #166
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @Torbinho: So eine Gurke steht im Tor, weil er super auf der Linie ist,super in 1:1 Situationen, Sprintstark , international erfahren und auch gut mit dem Fuss ist, aber da gibt es eben bessere! Ob er falsch fällt ist sekundär , da geht es ja um seine Gesundheit! Und auch wenn er oft den Korbgriff frei interpretiert, so hält er den Ball in der Regel eben doch fest, jedoch bleibt immer ein Restrisiko und das ist ja auch schon ein paar mal passiert, das ihn der Ball durch die Hände rutscht!! Das Flankenspiel ist und bleibt eine Schwäche, oft wegen der Instabilität im Oberkörper durch das abspringen mit dem falschen Bein!
    Wie beurteile ich solche Flankensituationen: Nun das allerwichtigste bei einer Flanke ist die Art der Flanke!Wird die Flanke aufs Tor gezogen, so erwarte ich in der Regel, das der Torwart rauskommt.Ich setze bei flachen Flanken den Radius auf 6-7 m , bei hohen Flanken 11m. Geht er nicht raus, so gibt es ein Fragezeichen!Wird die Flanke vom Tor weggezogen und der Torwart geht raus und kommt nicht an den Ball, wovon in der Regel auszugehen ist gibt es auch ein Fragezeichen. Bei die vom Tor weggezogenen Flanken erwarte ich jedoch das er rauskommt, wenn der Scheitelpunkt der Flanke 5-6m vor dem Tor liegt insbesondere wenn es eine hohe Flanke ist auch gern 8m!Geht er da nicht raus ist das ein Fragezeichen, kommt er bei einer flachen Flanke in diesem Segment nicht raus entscheidet die Schärfe der Flanke, kommt die Flanke sehr scharf herein und er geht raus auch ein Fragezeichen.Kommt er widererwartend an solche Bälle kriegt er auch ein Ausrufezeichen. Fürs nicht Rauskommen gibt es aber kein Ausrufezeichen, auch wenn es richtig ist!!! Danach wird eben die Zielverteidigung bewertet! Kommt er bei den Flanken raus, die er haben muss gibt es ein Ausrufezeichen nur wenn er die Flanke auch abfängt, sonst ein Fragezeichen.Was die Pässe angeht, da hast Du natürlich nicht ganz Unrecht, ich kann nicht jeden kleinen Pass bewerten, also bewerte ich nur schlechte Pässe und da muss man letztendlich wirklich eine Quersumme zwischen Punkt und Fragezeichen setzen und dann die Quersumme der einzelnen Tw vergleichen. Da ein Tw, der mehr Pässe spielt evtl. eine schlechtere Quote hat, als einer der wenige Pässe spielt kann ich nicht ausschliessen! Die langen Pässe beurteile ich aber sehr wohl, wobei mir die Höhe dieser Zuspiele wichtig ist und die Genauigkeit des Passes, das aber nicht heissen muss, das der Pass auch wirklich zum Mitspieler ankommt, denn meist muss der Mitspieler den Pass auch in Bedrängnis positiv verarbeiten und wenn er das nicht kann, kann man dem Tw das nicht zum Vorwurf machen!
    Ich deke schon das ich über die Zeit hinweg, die richtigen Eindrücke bekomme!

    Ein Czech ist für mich, wenn ich einen aussuchen müsste besser und auch ein Buffon ist in der Gesamtheit aller Techniken höher zu bewerten oder ich komme gerade nicht auf den Namen , der Tw von Paris irgendwas mit S am Anfang, ein Lloris ist auch stärker summasummarum und auf nationaler Ebene gibt es auch einige die zumindest in der Buli eine bessere Figur machen, aber da ist mir auch klar das der Vergleich hinkt, da Neuer ja in der Buli fast Beschäftigungslos ist.Und da gebe ich den Usern auch Recht ihre Klasse noch auf internationaler Ebene nicht bewiesen haben!Ein Cassillas wird hier meiner Meinung auch zu Unrecht schlecht bewertet und ist meiner Meinung nach auch besser als Neuer, zumindest wenn er wieder Spielpraxis hat. Casillas ist ein sportpolitisches Opfer und hat rein gar nichts mit seiner Leistung zu tun!
    Geändert von xirram (04.02.2014 um 13:21 Uhr)

  17. #167
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Lass uns bei den Flanken bleiben. Siehst du nicht, dass du mit deiner Festlegung des maximal vertretbaren Risikos "einstellen" kannst, wieviele "?" und "!" ein Torwart bekommt?
    Wenn bei MAtS der maximale Radius gut mit dem übereinstimmt, was du denkst, dann kriegt er so gut wie keine Fragezeichen, weil er nur in seiner "Komfortzone" agiert. Alle Bälle, die darüber hinaus gehen, sind ihm und dir egal und dann geht es eben in die Zielverteidigung.
    Neuer legt seinen maximalen Radius weiter aus, d.h. er bekommt jedes mal, wenn er deinen Radius überschreitet schoneinmal ein "?", unabhängig davon, wie die Szene ausgeht. Im besten Fall sind abgefangene Flanken in Neuers "erweiterter Komfortzone" dann also "neutral ("?" fürs rauskommen und "!" fürs abfangen).
    Rechnen wir wieder: Beide bekommen 10 identische Flanken, 5 davon über deinen Grenzradius hinaus, 5 darin. MAtS macht es wie du forderst und holt sich 5 "!" für die sicher gefangenen Flanken im "Muss"-Bereich, geht zu den anderen nicht hin, kann 3 Bälle abwehren (3x "!") und ist bei den übrigen beiden chancenlos (2x "."). Spezifisch für die Flanken macht das also 5 "!" und 0 "!" bei 2 Gegentoren.
    Neuer hingegen geht zu allen Flanken hin, verpasst aber 2 von den Flanken, die über deinen Radius gehen. Er bekommt 5 "!" für die sicheren Flanken, 3 "!" für die abgefangenen Risikoflanken (aber auch 3 "?", weil er das Risiko geht). Dann gibts noch 2 "?" für die verpassten Flanken. Wir haben also flankenspezifisch 8 "!" und 5 "?" bei 2 Gegentoren.

    Egal ob man jetzt also eine Summe bildet (MAtS "+5", Neuer "+3") oder nur die Fragezeichen zählt (0/5) steht Neuer bei deiner Bewertung des Flankenspiels schlechter dar. Aber ist er schlechter? Nur weil er im Rahmen seiner Möglichkeiten die Flanken abfängt? Selbst wenn er alle Flanken problemlos pflücken würde, hätte er 5x "?"
    Dein Bewertungssystem bestraft Neuer dafür, dass er seinen Radius weiter auslegt. Würde ich jetzt einen anderen Radius des Möglichen ansetzen, dann würde MAtS die Fragezeichen sammeln, weil er nicht rauskommt, obwohl er müsste. Verstehst du, was ich meine?
    Wenn ich jetzt sage: Ich setze den Maßstab von Neuer an anstatt deinen, sammelt MAtS die "?", weil er zu passiv agiert.
    Es kann ja sein, dass der Radius für MAtS enger ist, weil er einfach nicht die Fähigkeiten im Luftkampf hat und dann ab einer gewissen Grenze die Wahrscheinlichkeit, den Ball in der direkten Zielverteidigung zu klären, größer wird als beim Rauskommen. Dann macht er es genau richtig.
    Wenn Neuer aber darüber hinaus geht, weil bei ihm die Grenze einfach weiter draußen liegt, dann macht er es genauso richtig. Du musst eben in diesen Grenzradius die Fähigkeiten eines jeden Torwarts einrechnen und die sind bei Neuer nunmal flankenspezifisch besser als bei MAtS. Jeder TW braucht also seinen eigenen Flankenradius, nach dem es "!" oder "?" gibt. Dann ist es aber eben nicht mehr vergleichbar.
    Geändert von Torbinho (04.02.2014 um 13:56 Uhr)

  18. #168
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    [...]Ich versuche nur zu verdeutlichen, das Neuer Schwächen hat, die es eben nicht bei einem Welttorhüter geben darf und Deine Argumentation mit Agilität und sofort, sollte bei allen Buli-Tw vorhanden sein und ist nichts besonderes![...]
    Das bedeutet, dass man aufgrund der richtigen Ausführung einer Technik, ungeachtet des Erfolges der Aktion Welttorhüter wird?
    Neuer hat Schwächen, aber wenn alle anderen noch schwächer sind - darf es dann keinen Welttorhüter geben?
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    [...]Ein Cassillas wird hier meiner Meinung auch zu Unrecht schlecht bewertet und ist meiner Meinung nach auch besser als Neuer, zumindest wenn er wieder Spielpraxis hat. Casillas ist ein sportpolitisches Opfer und hat rein gar nichts mit seiner Leistung zu tun!
    Entschuldige, xirram, das ist albern.
    Casillas ist seit 2010 auf dem absteigenden Ast. Warum auch immer.
    MEGA-konservativ in der Raumverteidigung, geht-so mit dem Fuß und das nur mit dem stärkeren, auf der Linie ist er mal ein Tier gewesen, und haut in seinen paar Einsätzen immer nochmal wieder einen raus.

    Passt meines Erachtens überhaupt nicht in das Anforderungs-Profil, das Du propagierst.

    Ich bleibe dabei, dass Neuer in Ermangelung von Konkurrenz auf Augenhöhe und in Anbetracht des Triples zurecht Welt-TW geworden ist.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  19. #169
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ein Czech ist für mich, wenn ich einen aussuchen müsste besser und auch ein Buffon ist in der Gesamtheit aller Techniken höher zu bewerten oder ich komme gerade nicht auf den Namen , der Tw von Paris irgendwas mit S am Anfang, ein Lloris ist auch stärker summasummarum und auf nationaler Ebene gibt es auch einige die zumindest in der Buli eine bessere Figur machen, aber da ist mir auch klar das der Vergleich hinkt, da Neuer ja in der Buli fast Beschäftigungslos ist.Und da gebe ich den Usern auch Recht ihre Klasse noch auf internationaler Ebene nicht bewiesen haben!Ein Cassillas wird hier meiner Meinung auch zu Unrecht schlecht bewertet und ist meiner Meinung nach auch besser als Neuer, zumindest wenn er wieder Spielpraxis hat. Casillas ist ein sportpolitisches Opfer und hat rein gar nichts mit seiner Leistung zu tun!
    In welchen Punkten besser? Casillas, Buffon, Cech und Lloris sind Neuer mit allergrößter Sicherheit fussballerisch unterlegen und auch in der Strafraumbeherrschung schwächer. Auf der Linie können wir uns in diversen Aspekten über eine Überlegenheit von Casillas und Cech unterhalten, die ich jetzt nicht ausschließen möchte. Aber was modernes Spiel angeht, hält da keiner mit Neuer mit. Auch die Leistungen 2013 national wie international lassen maximal Cech in meinen Augen noch ganz vorne auftauchen.
    Wenn ich dich richtig verstehe, ist Neuer vielleicht irgendwo 10.-20st-bester Torwart auf der Welt (wenn man die "einigen BL-Torhüter" einrechnet). Und DAS mein Freund, ist nun wirklich albern. Nimms mir nicht übel, aber entweder bist du Manuel Neuer und findest es geil, Pro-Argumente für dich zu lesen, oder du hast einfach eine sehr große Abneigung gegen ihn - auch wenn du das ständig verneinst - die deine Beobachtungen einfach ins absolut Wirre verzerren.
    Geändert von Torbinho (04.02.2014 um 14:34 Uhr)

  20. #170
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    28

    Standard Grundlage externe Bewertung von FourFourTwo (Fußballmagazin)

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen

    Es fällt mir nicht das erste mal auf, das Du einfach Dinge behauptest, die fernab jeglicher Realität sind. Du bewegst dich wohl in Deinem eigenen Universum. Ich habe alle Aktionen Neuers im spiel angegeben!Sag mir Spielminute wann das gewesen sein soll und ich zahle Dir ein Paar Tw-handschuhe , die du Dir hier bestellen kannst! Solltest Du das nicht können, bitte ich Dich , Dich hier in diesem Thread nicht mehr zu beteidigen.Solltest Du aber Recht haben, werde ich zusätzlich wider besseren Wissens Neuer Weltklasse bescheinigen und meine Tätigkeit als Tw-Trainer sofort einstellen und mich in ärztlicher Behandlung begeben. Dir rate ich dann aber auch dasselbe oder zumindest einen Besuch beim Optiker!

    Weisst Du, wenn ich hier mit Torbinho, Ice. Bela,etc.diskutiere, so ist da wenigstens ein Fundament von Meinung da, das geht Dir völlig ab!
    http://www.fourfourtwo.com/statszone...wrapper-anchor


    Okay.. War ein Pass. Da hatte ich mich wohl einmal verschaut, weil er einmal nach dem Pass ziemlich weit Richtung Mittellinie gelaufen war. In dem Bild siehst du übrigens alle Pässe von Neuer im mittleren Drittel.

    Zum Vergleich Ter Stegen, der gegen Hannover ebenfalls die Möglichkeit hatte, weiter vorne zu spielen, da Hannover relativ tief steht:

    http://www.fourfourtwo.com/statszone...wrapper-anchor

    Bei Ter Stegen ist deutlich zu erkennen, dass er 2 Pässe mehr zum Gegner gespielt hat und das seine Pässe in 5 von 11 Fällen sogar noch aus dem Strafraum ins mittlere Drittel kamen. Bei Neuer ist das nur einer (der übrigens ebenfalls nicht ankam).


    Übrigens Neuer mit 18 von 19 Pässen insgesamt erfolgreich, Ter Stegen mit 23 von 26.


    PS: Handschuhe kannst du behalten Hatte die Aktion von Neuer nur zufällig am Bildrand gesehen. Übrigens müsst ihr für eure Analysen nicht immer eigene Daten nehmen. Es ist eher glaubhaft, wenn auf andere Daten (z.B. von FourFourTwo) zurückgegriffen wird.
    Geändert von MrF4rmer (04.02.2014 um 16:47 Uhr) Grund: PS

  21. #171
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ein Czech ist für mich, wenn ich einen aussuchen müsste besser und auch ein Buffon ist in der Gesamtheit aller Techniken höher zu bewerten oder ich komme gerade nicht auf den Namen , der Tw von Paris irgendwas mit S am Anfang, ein Lloris ist auch stärker summasummarum und auf nationaler Ebene gibt es auch einige die zumindest in der Buli eine bessere Figur machen, aber da ist mir auch klar das der Vergleich hinkt, da Neuer ja in der Buli fast Beschäftigungslos ist.Und da gebe ich den Usern auch Recht ihre Klasse noch auf internationaler Ebene nicht bewiesen haben!Ein Cassillas wird hier meiner Meinung auch zu Unrecht schlecht bewertet und ist meiner Meinung nach auch besser als Neuer, zumindest wenn er wieder Spielpraxis hat. Casillas ist ein sportpolitisches Opfer und hat rein gar nichts mit seiner Leistung zu tun!
    Welchen Buffon meinst du? Ich habe das Gefühl, dass bei Buffn nur an Glanzzeiten von 2004 bis 2007 gedacht wird, wo er sicherlich mit VdS der beste Torwart der Welt war und uns 2006 mit Weltklasseparaden ins Tal der Tränen getrieben hat.
    Vergess bitte nicht, es geht nicht um die Auszeichnung "Bester Torwart aller Zeiten", wo ich Buffon vor Neuer setzen würde.
    Aber es geht um das Jahr 2013 und hast du oft genug Spiele von Juve gesehen, um dies zu bestätigen?
    Casillias ist nicht Welttorhüter des Jahres 2013 und das zu Recht.
    Es geht nur um das vergangene Jahr.
    Und auch Lloris hatte in Tottenham einige schwache Momente.

    Ob du, wie andere hier behaupten eine Neuer-Abneigung hast, möchte ich nicht kommentieren. Und falls dem so wäre: Ich habe eine Neuer_Abneigng und das wissen hier sehr sehr viele und wen ich könnte würde ich gerne auch hier gegen Neuer argumentieren. Da ich aber um Objektivität bemüht bin,bin ich hier mal auf der Pro-Neuer Seite. Würden wir aber eins der neuen Neuer-Interviews zu seiner neuen Liebeserkläung zu Bayern argumentieren, würde ich einen anderen Standpunkt haben. Aber bei dieser Diskussion bin ich eher auf der Torninho-Schiene.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  22. #172
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    @Torbinho: So eine Gurke steht im Tor, weil er super auf der Linie ist,super in 1:1 Situationen, Sprintstark , international erfahren und auch gut mit dem Fuss ist, aber da gibt es eben bessere!
    Wenn es bessere gibt, warum steht dann nicht der "bessere" im Tor? Oder warum ist der bessere, dann nicht Welttorhüter?
    Dass du weiter unten in deinem Absatz noch die Frechheit hast Buffon zu erwähnen, setzt dem Ganzen den Deckel auf.
    Ist nicht beleidigend gemeint, aber das ist einfach nicht diskussionswürdig hier und trotzdem wird seitenlang diskutiert und du hüpfst im Dreieck mit deiner Argumentation.
    Geändert von ryx0riz0r (04.02.2014 um 18:29 Uhr)
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  23. #173
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @McF4rmer: Sehr coole Seite. Leider finde ich keine Gesamtübersicht aller Aktionen, das wäre sehr spannend zu sehen. So ist es ein wenig aufwändig Danke für den Link, werde die Seite verfolgen.

  24. #174
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Es wird sicher seine Gründe haben, warum Neuer den Titel erhalten hat.

    Aber für mich ist das heutige Auswahl- und Abstimmverfahren total veraltet.
    (Anders kann ich mir nicht erklären wie z.b. die US-Amerikanerin Hope Solo Welttorhüterin werden konnte)

    Und wenn man die Liste der Nominierten so ansieht, müsste eigentlich jedem auffallen, dass Torhüter die weniger im medialen Fokus stehen eigentlich null Chance haben.
    Hier ist ein Salvatore Sirigu auf der Liste zufinden, aber wo ist z.b. ein Weidenfeller, der gute Spiele in CL abgeliefert hat.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  25. #175
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    28

    Standard

    @Torbinho:

    Unter Passes -> All (Player Dashboard) bzw. unter Passes -> All finden sich Gesamtübersichten zu Neuer (wenn du die meinst). Bei den Pässen, die Neuer erhalten hat (Passes -> Received) findt sich übrigens folgendes Bild:

    http://www.fourfourtwo.com/statszone...wrapper-anchor

    Deutlich zu erkennen, dass Neuer von 17 Pässen 10 außerhalb des Strafraums angenommen hat. Und das betrifft ja nur die Bälle der eigenen Mannschaft. Man kann ihm das also keinesfalls vorwerfen:
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der mitspielende TW war in diesem Spiel nicht zu sehen , stand immer im 16er!

  26. #176
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Nein, ich meine eher eine Zusammenfassung über mehrere Spiele.

    Was so ganz interessant ist: Wenn man sich die empfangenen Pässe ansieht, erkennt man, dass Neuer weit vor dem 16er angespielt wird, während MAtS und andere eigentlich die meisten Pässe im Strafraum oder nur kurz davor erhalten. Das ist dann eben der Unterschied zwischen einem "mitspielenden" Torwart, der ein Teil des Spielaufbaus ist, und einem anspielbaren Torwart, der angespielt werden kann, wenn man sonst keine Idee hat, wohin man den Ball geben könnte.
    Wobei das bei MAtS noch einzuschränken ist. Bei ihm sieht man ganz gut, dass der Gladbacher Spielaufbau tiefer von statten geht und er gut darin eingebunden ist.
    Geändert von Torbinho (04.02.2014 um 21:32 Uhr)

  27. #177
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    [QUOTE=Icewolf;1001904]Das bedeutet, dass man aufgrund der richtigen Ausführung einer Technik, ungeachtet des Erfolges der Aktion Welttorhüter wird?
    Neuer hat Schwächen, aber wenn alle anderen noch schwächer sind - darf es dann keinen Welttorhüter geben?

    Das bedeutet, das man nur mit der Ausführung der richtigen Technik den maximalen Erfolg in der Summe erreichen kann, Das eine unorthodoxe Methode auch mal Erfolg verspricht und meinetwegen auch nur Erfolg verspricht ist die Ausnahme der Regel und ist nicht repräsentativ!
    Cassilas ist ein Opfer der Politik und ist an den ständigen Druck der machtpolitisch auf ihn ausgeübt wird in seiner Leistung abgeknickt, hat aber immer noch vom Potential her das grössere Reportierre als Neuer, meiner Meinung nach!

  28. #178
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    xirram, da hörts doch auf. Mourinho mochte Casillas nicht, da wurde er auf die Bank gesetzt (erleichtert übrigens durch eine Verletzung). Und jetzt? Neuer Trainer, alte Konstellation! Mögen beide Trainer ihn nicht? Und Politik? Ginge es um Politik, würde Casillas als Eigengewächs noch mit 40 Jahren erster Torwart bei Real sein. Nein, es haben 2 Trainer hintereinander die Meinung, dass Casillas schwächer ist als Diego Lopez, eben gegen die Politik durchgesetzt und sind dabei kräftig angegangen worden, von Fans, Mannschaft und Vorstand. Mourinho hat es sogar den Job gekostet. Wäre Iker annähernd auf dem Niveau von Lopez, wäre es die bequemste Entscheidung gewesen, ihn einfach spielen zu lassen. Dass die Trainer dennoch diesen Weg durchs Dornendickicht wählen, muss doch etwas heißen, oder?

  29. #179
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Lass uns bei den Flanken bleiben. Siehst du nicht, dass du mit deiner Festlegung des maximal vertretbaren Risikos "einstellen" kannst, wieviele "?" und "!" ein Torwart bekommt?
    Wenn bei MAtS der maximale Radius gut mit dem übereinstimmt, was du denkst, dann kriegt er so gut wie keine Fragezeichen, weil er nur in seiner "Komfortzone" agiert. Alle Bälle, die darüber hinaus gehen, sind ihm und dir egal und dann geht es eben in die Zielverteidigung.
    Neuer legt seinen maximalen Radius weiter aus, d.h. er bekommt jedes mal, wenn er deinen Radius überschreitet schoneinmal ein "?", unabhängig davon, wie die Szene ausgeht. Im besten Fall sind abgefangene Flanken in Neuers "erweiterter Komfortzone" dann also "neutral ("?" fürs rauskommen und "!" fürs abfangen).
    Rechnen wir wieder: Beide bekommen 10 identische Flanken, 5 davon über deinen Grenzradius hinaus, 5 darin. MAtS macht es wie du forderst und holt sich 5 "!" für die sicher gefangenen Flanken im "Muss"-Bereich, geht zu den anderen nicht hin, kann 3 Bälle abwehren (3x "!") und ist bei den übrigen beiden chancenlos (2x "."). Spezifisch für die Flanken macht das also 5 "!" und 0 "!" bei 2 Gegentoren.
    Neuer hingegen geht zu allen Flanken hin, verpasst aber 2 von den Flanken, die über deinen Radius gehen. Er bekommt 5 "!" für die sicheren Flanken, 3 "!" für die abgefangenen Risikoflanken (aber auch 3 "?", weil er das Risiko geht). Dann gibts noch 2 "?" für die verpassten Flanken. Wir haben also flankenspezifisch 8 "!" und 5 "?" bei 2 Gegentoren.

    Egal ob man jetzt also eine Summe bildet (MAtS "+5", Neuer "+3") oder nur die Fragezeichen zählt (0/5) steht Neuer bei deiner Bewertung des Flankenspiels schlechter dar. Aber ist er schlechter? Nur weil er im Rahmen seiner Möglichkeiten die Flanken abfängt? Selbst wenn er alle Flanken problemlos pflücken würde, hätte er 5x "?"
    Dein Bewertungssystem bestraft Neuer dafür, dass er seinen Radius weiter auslegt. Würde ich jetzt einen anderen Radius des Möglichen ansetzen, dann würde MAtS die Fragezeichen sammeln, weil er nicht rauskommt, obwohl er müsste. Verstehst du, was ich meine?
    Wenn ich jetzt sage: Ich setze den Maßstab von Neuer an anstatt deinen, sammelt MAtS die "?", weil er zu passiv agiert.
    Es kann ja sein, dass der Radius für MAtS enger ist, weil er einfach nicht die Fähigkeiten im Luftkampf hat und dann ab einer gewissen Grenze die Wahrscheinlichkeit, den Ball in der direkten Zielverteidigung zu klären, größer wird als beim Rauskommen. Dann macht er es genau richtig.
    Wenn Neuer aber darüber hinaus geht, weil bei ihm die Grenze einfach weiter draußen liegt, dann macht er es genauso richtig. Du musst eben in diesen Grenzradius die Fähigkeiten eines jeden Torwarts einrechnen und die sind bei Neuer nunmal flankenspezifisch besser als bei MAtS. Jeder TW braucht also seinen eigenen Flankenradius, nach dem es "!" oder "?" gibt. Dann ist es aber eben nicht mehr vergleichbar.
    Oh mein Gott, also der Radius den ich als Masstab setze ist ja nicht aus meinen Hirnwindungen entsprungen, sondern das sind Werte die man in Lehrgängen beigebracht werden. Diese Werte sind an der Grenze des grünen Bereiches und mit der Anatomie des Menschen und den physikalischen Naturgesetzen in Einklang gebracht , Diese Werte beziehen sich schon unter der Rubrik, das Tw-Spiel risikofreudiger gestalten! Gehst Du über diese Grenze hinweg , gestaltest Du Dein Spiel nicht risikofreudiger, sondern Riskant und Riskant ist nicht gut man kann auch sagen das ist schlecht, also dafür müsste man dan 100 Fragezeichen setzen, sowas geht eben nicht, denn dadurch bekommst Du zuviele Tore eingeschänkt!Man muss schon wissen, wann man in die Zielverteidigung geht!!!!!!!!

    @MrF4rmer:Es ging darum, wie ich einen TW beurteile und da verlass ich mich auf meine Daten! Wie gesagt, mich interessiert weniger ob die Pässe zum Mitspieler ankommen, denn das hat keine Aussagekraft, sondern wie genau sie zum Mitspieler gepasst werden! Denn Pässe können nicht ankommen, weil direkt Druck ausgeübt wird und dann entscheidet die individuelle Stärke des Spielers was Ballbehauptung angeht! Ihr seht alles zu einfach!

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    xirram, da hörts doch auf. Mourinho mochte Casillas nicht, da wurde er auf die Bank gesetzt (erleichtert übrigens durch eine Verletzung). Und jetzt? Neuer Trainer, alte Konstellation! Mögen beide Trainer ihn nicht? Und Politik? Ginge es um Politik, würde Casillas als Eigengewächs noch mit 40 Jahren erster Torwart bei Real sein. Nein, es haben 2 Trainer hintereinander die Meinung, dass Casillas schwächer ist als Diego Lopez, eben gegen die Politik durchgesetzt und sind dabei kräftig angegangen worden, von Fans, Mannschaft und Vorstand. Mourinho hat es sogar den Job gekostet. Wäre Iker annähernd auf dem Niveau von Lopez, wäre es die bequemste Entscheidung gewesen, ihn einfach spielen zu lassen. Dass die Trainer dennoch diesen Weg durchs Dornendickicht wählen, muss doch etwas heißen, oder?
    Na das hat doch ganz andere Gründe!Informiert euch doch bitte erst, bevor so was profanes wie Mourinho mochte ihn nicht und so kommt! Kurz Präsident will Sportdirektor Macht demonstrieren und sofort!

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Wenn es bessere gibt, warum steht dann nicht der "bessere" im Tor? Oder warum ist der bessere, dann nicht Welttorhüter?
    Dass du weiter unten in deinem Absatz noch die Frechheit hast Buffon zu erwähnen, setzt dem Ganzen den Deckel auf.
    Ist nicht beleidigend gemeint, aber das ist einfach nicht diskussionswürdig hier und trotzdem wird seitenlang diskutiert und du hüpfst im Dreieck mit deiner Argumentation.
    Hm, Du bist einfach total unsachlich und entschuldige, aber Du weisst leider gar nicht wovon hier geredet wird! Buffon habt
    ihr Daten?Bestimmt nicht , ihr beurteilt die 2 Spiele gegen Bayern, die für seine Verhältnisse schlecht waren und das nimmt ihr als Masstab, sorry so gehts leider auch nicht!

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Welchen Buffon meinst du? Ich habe das Gefühl, dass bei Buffn nur an Glanzzeiten von 2004 bis 2007 gedacht wird, wo er sicherlich mit VdS der beste Torwart der Welt war und uns 2006 mit Weltklasseparaden ins Tal der Tränen getrieben hat.
    Vergess bitte nicht, es geht nicht um die Auszeichnung "Bester Torwart aller Zeiten", wo ich Buffon vor Neuer setzen würde.
    Aber es geht um das Jahr 2013 und hast du oft genug Spiele von Juve gesehen, um dies zu bestätigen?
    Casillias ist nicht Welttorhüter des Jahres 2013 und das zu Recht.
    Es geht nur um das vergangene Jahr.
    Und auch Lloris hatte in Tottenham einige schwache Momente.

    Ob du, wie andere hier behaupten eine Neuer-Abneigung hast, möchte ich nicht kommentieren. Und falls dem so wäre: Ich habe eine Neuer_Abneigng und das wissen hier sehr sehr viele und wen ich könnte würde ich gerne auch hier gegen Neuer argumentieren. Da ich aber um Objektivität bemüht bin,bin ich hier mal auf der Pro-Neuer Seite. Würden wir aber eins der neuen Neuer-Interviews zu seiner neuen Liebeserkläung zu Bayern argumentieren, würde ich einen anderen Standpunkt haben. Aber bei dieser Diskussion bin ich eher auf der Torninho-Schiene.
    Also ich finde Neuer einen sehr sympathischen und angenehmen Zeitgenossen und ich habe überhaupt keine Antipathie ihm gegenüber und ich gönne ihm auch den Titel! Trotzdem muss ich doch kritisch hinterfragen dürfen und meine Analysen deuten dürfen, die nun mal , wie andere Torhüter sicher auch, wie Dein genannter Lloris, eben auch schwache Momente hatte.Leider sogar mehr, katastrophale Spiele gegen Schweden, und Kazhakstan, 3 Buli Spiele mit eklatanten Fehlern und bis aufs Champ.-Finale durchschnittliche Leistungen in der Champ.-League und durchschnittliche Buli-Begegnungen, wofür er aber nichts kann! Aber sowas kann nicht reichen um Welttorhüter zu werden-sorry,das geht gar nicht! Ich habe Juve gesehen in Meisterschaft ca. 10 mal und in champ. League 4 mal, aber da sieht man schon Torwarttechnisch Unterschiede!
    Und es sei angemerkt, das er nach der langen Verletzungspause noch nicht mal sein ganzes Können abrufen konnte!

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Nein, ich meine eher eine Zusammenfassung über mehrere Spiele.

    Was so ganz interessant ist: Wenn man sich die empfangenen Pässe ansieht, erkennt man, dass Neuer weit vor dem 16er angespielt wird, während MAtS und andere eigentlich die meisten Pässe im Strafraum oder nur kurz davor erhalten. Das ist dann eben der Unterschied zwischen einem "mitspielenden" Torwart, der ein Teil des Spielaufbaus ist, und einem anspielbaren Torwart, der angespielt werden kann, wenn man sonst keine Idee hat, wohin man den Ball geben könnte.
    Wobei das bei MAtS noch einzuschränken ist. Bei ihm sieht man ganz gut, dass der Gladbacher Spielaufbau tiefer von statten geht und er gut darin eingebunden ist.
    Und was soll das jetzt aussagen???? Nichts, ausser das Bayern allen anderen so überlegen ist, das vorne kein Druck gemacht wird! Da würde auch ein Bezirksligatorwart machen können!




    Zusammenfassung: Neuer ist ein starker TW , der Stärken hat die ihn zu Recht zum Nationaltorwart machen!
    Er hat die erwähnten Schwächen und hat bis aufs Champ.Finale kein überragendes Spiel gemacht, oft unverschuldet, da die Klasse der Bayern erdrückend ist. 3 sehr schlechte Länderspiele, 3 schlechte Buli Spiele!
    Meiner Meinung nach kann man so kein Welttorhüter werden!
    Aber ich gönne ihm das!!!
    Neuer gehört international gesehen für mich zur Zeit unter die Top 5 ,Cech halte ich summasummarum als zur Zeit den stärksten Tw der Welt! aber das ist kein Streitpunkt wert, denn es geht um Neuer! Er hat sich die letzten Wochen in Ausstrahlung zu 100 Prozent verbessert, alleine davor ziehe ich meinen Hut und er zeigt sich fussballerisch auch verbessert!
    Es steht eine neue Tw-Generation vor der Tür, die Neuer überflügeln werden, da sie in allen Tw-techniken viel besser ausgebildet sind, als das das ein Neuer werden konnte! Das ist die Gnade der neuen Twschule, die Neuer nur in der Anfangsphase geniessen konnte! Man kann das schade finden für Neuer, aber man muss das aktzeptiern, denn es lässt sich nicht aufhalten.
    Insgesamt ist mir bei der ganzen Diskussion bei einigen aufgefallen, das sie auf Stammtischniveau argumentierten und von wirklicher Tw-technik keine Ahnung haben, was umso trauriger ist, da hier die meisten ja Tw sind.Andere haben hier fundamentiert und vor allem sehr interessiert diskutiert und das finde ich sehr erfrischend und auch ungemein wertvoll für das Verständnis des Tw-spiels.Bei diesen möchte ich mich ungeachtet von Meinungsdifferenzen schon mal herzlichst bedanken und harre gespannt der Dinge die hier noch kommen!
    Geändert von Steffen (05.02.2014 um 11:03 Uhr)

  30. #180
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Und was soll das jetzt aussagen???? Nichts, ausser das Bayern allen anderen so überlegen ist, das vorne kein Druck gemacht wird! Da würde auch ein Bezirksligatorwart machen können!
    Ja, aber Bayern hatte die 20 Millionen sicher einfach so rumliegen. Die mussten weg, bestimmt Steuergründe

    Bayern spielt einfach eine Torwartkette, verlagert das Spiel weit nach vorne und der Torwart wird eingebunden. Ohne den mitspielenden Torwart wäre das nicht möglich bzw. risikoreich. Warum leugnest du ständig den so offensichtlichen Zusammenhang der wenigen Ballverluste im bayrischen Spielaufbau mit dem Zusatzmann, den Neuer im Spielaufbau bildet? Was meinst du wohl warum dieses Kurzpassspiel hinten rum gespielt werden kann?
    Aber ich bin mir sicher, dass Bayern das nur spielt, weil man - wenn man schon dem Torwart den Ball geben muss - hofft, dass dieser ihn in größerer Torentfernung nicht direkt selbst ins Tor stolpert bei seiner miserablen Technik.

    Und zu den Flanken: Woran wird es denn festgelegt, was vertretbares Risiko ist und was nicht? Selbst wenn in Lehrgängen Zahlen festgesetzt werden, heißt das diesbezüglich noch nichts. Risiko errechnet sich aus Erfolgswahrscheinlichkeit. Und wenn man dann einen Keeper hat, der weiter draußen keine Angst hat, sich in der Luft behaupten kann und die Flugbahnen gut antizipieren kann, sodass bei ihm - auch außerhalb deiner festgelegten Radien - bessere Chancen als in der Zielverteidigung entstehen, warum sollte er sich dann an ein Risikomodell halten, welches nicht auf seine Fähigkeiten zugeschnitten ist?

  31. #181
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Das hat jz mal nix mim Thema zu tun, aber xirram könntest du bitte mal deine doppel, dreifach, oder sogar vierfach Posts vermeiden? Normal wird das in keinem Forum gerne gesehn.

  32. #182
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also das tue ich nicht und ich habe das nicht getan! Also letztendlich ist Neuer ja ein Fussballprofi und da kann man ja wohl verlangen, das er sich anbietet und einen Pass weiterleitet!Aber Du stellst das als besonders heraus, das macht ein Starke auch und auch jeder Buli-Tw kann das, also bitte mal die Kirche im Dorf lassen! Wenn die Bayern 20 Mio. für den besten Tw in Deutschland bezahlen ist das auch verstänlich!
    Zu den Flanken: Na das sind Grenzwerte, mehr ist nicht möglich, bei richtigem Stellungsspiel!!! Nur wenn Du Neuer für Supermann hälst , dann ist Dein Einwand berechtigt, aber dann fängt er auch Flanken ab ,die von der Grundlinie scharf 15 m. zurückgezogen werden, aus der Standzone heraus mit einem Sprung!
    Also da versucht Du wirklich was zu konstruieren!

  33. #183
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Das hat jz mal nix mim Thema zu tun, aber xirram könntest du bitte mal deine doppel, dreifach, oder sogar vierfach Posts vermeiden? Normal wird das in keinem Forum gerne gesehn.
    Erledigt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  34. #184
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Versuche ich das? Ist es nicht so, dass Neuer Flanken abfängt, die weit außerhalb deines Radius' liegen? Das hat nichts mit Superman zu tun, aber wenn du irgendetwas für physikalisch unmöglich erklärst, was dir anschließend jemand vormacht (oder es schon längst getan hat), dann kannst du doch nicht auf deinem Punkt verharren.

    Nein, das Mitspielen macht kein Torwart in dieser Weise. Sieh dir an, wie die Länderspiele mit Adler und Weidenfeller aussahen im Vergleich zu denen mit Neuer. 2 Welten, was den eingebundenen TW angeht. Sieh dir an, wie weit Neuer vor dem Tor spielt, wenn seine Mannschaft zurückliegt (EM-Halbfinale '12 vs. Italien, Europ. Supercup vs. Chelsea). Mir (!) - jemandem, wie du sagst, ohne jede Ahnung - fällt sowas auf, warum dir nicht? Warum beharrst du darauf, dass man Neuer durch einen Bezirksligatorwart ersetzen könnte? Warum glaubst du, dass Bayern 20 Millionen für den besten dt. TW ausgeben würde, wenn man einen gleichwertigen Fänger auch für ne Kiste Pils aus der Bezirksliga kaufen kann? Achja: Und warum kostet der beste TW Deutschlands mehr als die ach so viel besseren Keeper aus dem Ausland? Wäre es da nicht besser, irgendeinen wirklichen Torwart zu kaufen? Einen, der eine derartig überlegene Strafraumbeherrschung hat (z.B. Iker Casillas) oder einen prima Fussballer, der die Bälle mit beiden Füßen über 100m an den freien Mann bringt (wie Buffon)? Nein, man kauft diesen Durchschnittskeeper. Bestimmt nur um Schalke zu schwächen
    Hör mir auf, wirklich. Was du von dir gibst, ist keine Meinung mehr. Das ist konstruierte Ablehnung eines Torwarts. In manchen Punkten hast du ja noch argumentative Ansatzpunkte (die wiederlegt wurden), aber in anderen Punkten redest du einfach Unsinn. DAS, mein Freund, ist Stammtisch.

  35. #185
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Tut mir leid, Du legst mir Dinge in den Mund , die ich nie gesagt habe!Ich habe nicht gesagt das Buffon besser mit dem Fuss ist, auch nicht das Cassillas eine bessere Strafraumbeherrschung hat, da musst du ganz vorsichtig sein, Freunde der Nacht(Stefan Effenberg), ich habe gesagt das ich sie insgesamt für besser halte.Also Stammtischniveau ist sowas was Du betreibst, nämlich mir Worte im Mund verdrehen!Geht gar nicht!!!! ....Und tu nicht immer so, als würde ich Neuer für einen Fliegenfänger halten, ich weiss nicht wie oft ich das noch sagen soll, das er derzeit immer noch Nr.1 in Deutschland ist!Es geht um den Welttorhüter und da steht in der Zusammenfassung warum das eben nicht möglich ist, objektiv gesehen. Und die Schwächen sind nun mal da, die lassen sich nicht wegleugnen,ebensowenig wie die Stärken!Buffon hat auch Schwächen und Stärken und ich habe nicht behauptet das er Welttorhüter 2013 war!
    Nunja, Bayern kauft schon Spieler um Konkurrenten zu schwächen, das dürfte wohl auch Dir nicht entgangensein.Natürlich verstärken sie sich damit auch und es ist auch ganz legitim.Was wurde mir denn bisher widerlegt?-NICHTS!-oder nenne mir mal was- nur laut rufen das stimmt nicht ist übrigens nicht wiederlegt!!!! Also Neuer fängt keine Flanken ab, die einen grösseren Radius haben, dann wäre er dumm und das ist er definitiv nicht! Nenne mir nur eine Szene wo er diesen Radius verlässt ,die gibt es nicht!!! Du kannst nicht nur weil es Dir in den Kram passt die Naturgewalten verändern, es sei denn Du bist Gott, aber da wage ich die Prognose das Du es nicht bist!Sein Hauptproblem bleibt bei Flanken der Absprung mit dem falschen Bein!
    Ich habe auch nicht behauptet, das Du keine Ahnung hast, was ist los mit Dir? Ich lehne Neuer nicht ab, ich kann über jeden anderen Tw genauso die Schwächen und Stärken herausstellen .Nochmal-ich habe gegen keinen TW etwas.
    Auch das Mitspielen, mein Gott (hups bist Du es vieleicht doch), das ist doch Gegnerabhängig. Ein Neuer konnte z.b. gegen Fft. nicht defensiv der mitspielende TW sein, weil die Fft. mit Kurzpässen versucht haben in den freien Raum zu spielen.Oft arbeiten die Mannschaften mit langen Bällen in den freien Raum, da geht das eben und das machen dann alle guten TW.Auch das man Neuer durch einen Bezirksligatorwart ersetzen kann, habe ich nie behauptet!Du musst auch richtig lesen!Ich habe gesagt das das auch ein Bezirksligatorwart kann, Pässe von hinten unbedrängt zum Mann spielen!Das ist ja schon ein Unterschied, zumindest für mein Verständniss!!!
    Geändert von xirram (05.02.2014 um 12:18 Uhr)

  36. #186
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich lege dir nichts in den Mund. Aber ich interpretiere. Muss ich ja, weil du nur sagst: Casillas, Buffon, Cech und Lloris seien besser als Neuer. Wenn du nicht erläuterst, muss ich annehmen, dass es die Punkte sind, die du bei Neuer kritisierst. Und da kann ich dir mit etwas Aufwand eben nachweisen, dass keiner dieser Keeper in Strafraumbeherrschung, defensivem Mitspielen und Spielaufbau an Neuer herankommt. Jeder andere hier glaubt mir das aufs Wort, also Frage an dich: Muss ich mir den Aufwand machen? Würde ich ungern, da ich die Zeit erstmal finden müsste. Auf der Linie sind sie gleichwertig, teilweise vielleicht leicht überlegen. Aber da du Neuer auf der Linie die größten Stärken zusprichst, müssen die Genannten ja wo anders (weit) vorne liegen?! Oder?

    Mir fehlt leider die Zeit, alle Spiele zu sehen, aber wenn ich sie hätte, würde ich auf andere Mittel zurückgreifen. Dass deine Fragezeichen nichts wert sein müssen, habe ich dir erläutert. Warum machst du nicht eine Graphik, wie bei fourfourtwo? Zeichne alle Pässe ein, mach unterschiedliche Symbole für angekommen, Fehlpass und Mittelding (z.B. langer Ball ins Kopfballduell). Markier dir, wo die Keeper mit welchem Erfolg Flanken abfangen. DAS wäre aussagekräftiger als eine Liste von Fragezeichen, die man sammelt, weil man das Grenzrisiko eines anderen überschritten hat. Ich versuche mal, so etwas für die nächsten Neuer-Spiele zu machen, die ich mir ansehen kann. Leider wird sich das aufgrund fehlenden Sky-Abos auf CL und DFB-Pokal beschränken.

    Zum Bezirksligatorwart: Ja, er kann unbedrängt Pässe spielen. Er kann vielleicht auch auf Linie toll agieren oder mal einen langen Ball klären. Ab und an bringt er vielleicht auch mal einen langen Ball zum Mitspieler. Der Unterschied ist: Neuer macht das momentan mit der besten Erfolgsquote, mit der geringsten Fehlerquote und mit einer Effektivität, die dazu beiträgt, dass der Gegner (und nicht nur Frankfurt und Braunschweig, sondern auch der FC Barcelona und Juventus Turin) zu möglichst wenig Abschlüssen kommen, die den TW zur direkten Zielverteidigung zwingen.

    Das Problem ist: Du leugnest alles, was Neuer stark macht. Flankenspiel, Fussballspiel und Organisationstalent. Was meinst du, warum ihn seine Kollegen in Verein und N11 exakt dafür loben? Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, diese Stärken anzuzweifeln, aber dann doch nicht mit bloßen Worten. Gib uns Fehleranalysen anhand bewegter Bilder, gib uns Daten, die zeigen, wo er MAtS in der Strafraumbeherrschung überlegen ist. Gib uns Videos, die die fussballerische Stärke bei Pässen und Spieleinleitung von MAtS zeigen (du erinnerst dich vielleicht, dass ich von Neuer ein Highlight-Video mit erfolgreichen Pässen gepostet habe), Videos die zeigen, dass er da mithalten kann. Gib uns Daten, die belegen, dass Neuer schwach unter Druck agiert (dass MAtS da Probleme hat, habe ich dir anhand von 2 Gegentoren gezeigt!) und deute nicht irgendwelche Statistiken (Zweikämpfe), von denen du nicht weißt, was sie bedeuten, so um, dass sie zu deiner Meinung passen.

  37. #187
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Warum glaubst du, dass Bayern 20 Millionen für den besten dt. TW ausgeben würde, wenn man einen gleichwertigen Fänger auch für ne Kiste Pils aus der Bezirksliga kaufen kann?.
    Ich möchte betonen, dass wenn Neuer 2012 nicht ablösefrei gewesen wäre, Bayern definitiv mehr Geld hätte zahlen müssenn und sie hätten es wohl getan.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  38. #188
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    [...]Das bedeutet, das man nur mit der Ausführung der richtigen Technik den maximalen Erfolg in der Summe erreichen kann, Das eine unorthodoxe Methode auch mal Erfolg verspricht und meinetwegen auch nur Erfolg verspricht ist die Ausnahme der Regel und ist nicht repräsentativ!
    Ist die richtige Technik die saubere Ausführung einer Aktion oder ist die richtige Technik eine von Dir vorgesehene Vorgehensweise, um eine Situation zu lösen?
    Beispiel: Wir sind uns einig, dass das schnelle Tauchen der "Torwart-Grätsche" vorzuziehen ist.
    Nun ist es aber so, dass viele, viele (und wahrscheinlich noch viel mehr) das Tauchen nie so gut gelernt haben, dass sie vergleichbar schnell unten sind, wie mit der Grätsche. So könnte man jetzt sagen, dass die Grätsche zwar die "falsche" Technik ist, aber aufgrund der individuellen Ausübung/Fähigkeit die erfolgversprechendere ist.
    10 Bälle, derselbe Keeper geht 10mal mit der Grätsche rein, 10mal durch Tauchen.
    Grätsche hält 6, Taucher nur 3.
    Wer hat Erfolg? Den totaaaaalen- äh, maximalen Erfolg?
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Cassilas ist ein Opfer der Politik und ist an den ständigen Druck der machtpolitisch auf ihn ausgeübt wird in seiner Leistung abgeknickt, hat aber immer noch vom Potential her das grössere Reportierre als Neuer, meiner Meinung nach!
    Gib doch mal ein Beispiel.
    Welches Repertoire von Casillas ist größer als das von Neuer? Die Briefmarkensammlung? Die verschiedenen Blumen im Vorgarten?
    Casillas war ein außerordentlicher Reaktions-Keeper, fast Kahn-artig. 1gg1 gut, auch der spanischen Liga-Situation geschuldet: Wenn mal was kam, war es ein Konter.
    Aber sonst?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  39. #189
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na Ice, das ist ja was ich meine, wenn einer nicht tauchen kann, dann kann er nicht die max. Anzahl an Bällen halten, auch oder erst Recht nicht mit der Ausweichtechnik Grätsche.Der Torwart hat also ein riesengrosses technisches Problem. In meinen Augen ist es die verdammte Pflicht zum ersten für seinen Anspruch , zum zweiten aus Achtung seiner Mitspieler diese Technik zu erlernen. Hat dieser Torwart nicht den Ehrgeiz das zu erlernen und auch anzuwenden im Spiel, so verwirkt er in meinen Augen das Recht zu spielen!

    Mit den Blumen und den Briefmarken entzieht sich meiner Kenntnis, aber natürlich hat Casillas ein besseres Zonenspiel, eine bessere 5m Raum Beherrschung und auch im 1:1 ist er besser , auf der Linie , wobei die letzten beiden Punkte sich im Promillebereich bewegen, so wie eine bessere Ballan-und mitnahme , gleich sind sie in Abstössen und Abwürfen, Neuer ist klar besser bei langen Pässen und in der Strafraumbeherrschung(aber die ist eben auch bei Neuer nicht gut), sowie beim mitspielen ausserhalb der Box und was Casillas für mich dann letztendlich besser macht ist die saubere Technik in den defensiven Torwarttechniken!Wie gesagt, das ist eine ganz knappe Entscheidung pro Casillas für mich!
    Jetzt aber bitte nicht schreiben, das stimmt nicht, ich weiss ja mittlerweile das ihr das anders seht und ich aktzeptiere das ja auch, aber lasst mir bitte auch meine Sichtweise, denn letztendlich sollte jeder auf sich vertrauen und wir drehen uns so nur im Kreis!

  40. #190
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ... und zurecht Bela!Da galt er auch für mich , als das Mass aller Dinge, nur in den letzten 2 Jahren hat sich Neuer torwarttechnisch leider zurückentwickelt und ist fussballerisch nur minimal verbessert, wenn nicht vieleicht stehengeblieben.
    Die neuere Generation ist in diesen Punkten eben besser!

  41. #191

    Standard

    Deleted.
    torwart.de-Team

  42. #192
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    xirram, wie stehst du denn zu dem Punkt der Abrufbarkeit von Torwarttechniken. Ich hatte das schonmal angesprochen (-2°C, Turner), aber da bist du halbwegs darüber hinweggegangen indem du meintest, es seien nicht oft -2°C und man kann sich warmhalten im Spiel.
    Was ich meine, ist etwas ganz anderes. Da kann es einen TW geben, der im Training die Aktionen technisch sehr fein ausführt, im Spiel aber Schwierigkeiten hat, die Leistung "aus dem Stand" abzurufen. Aus dem Stand heißt jetzt hier (bevor du da ansetzt) nicht, dass der Keeper sonst nichts zu tun hat, aber eine Parade nach 15 Minuten Beschäftigungslosigkeit (selbst wenn ich zwischendrin ein bisschen am hampeln bin) ist etwas anderes, als im Torwarttraining, wo man gut aufgewärmt viele Aktionen in schneller Folge bringt.
    Bei Vereinen wie Bayern wird gezielt trainiert, die Leistungen auf den Punkt abrufen zu können. Da wird dann nicht die Frage gestellt, wie ich im TWT die letzten Unreinheiten aus der Technik rausschleife, sondern eher in die Richtung gedacht, wie man in der 89. Minute bestmöglich agiert, wenn man zuvor nichts zu tun hatte. Ich glaube, da hat sich Neuer seit seinem Wechsel mental extrem weiterentwickelt, was eben auch hilft, weniger Tore zu kassieren. Am Anfang seiner Bayern-Zeit hatte er noch Probleme mit der Umstellung, spätestens in der letzten Saison wurden dann die Früchte geerntet. Ob er da jetzt technisch ein paar Prozent eingebüßt hat, kann ich nicht sagen. Möglich. Aber er ist dadurch ein besserer Torwart geworden, wenn man die Anforderung stellt, dass ein TW die Leistung im Spiel bringen muss. Vielleicht ist das der Grund, warum du andere Keeper vorn siehst, die ihre Aktionen im Schnitt technisch sauberer lösen, dafür dann aber Tore kassieren, die Neuer so nicht passieren.
    Hier nochmal das Interview von Sattelmaier seinerzeit: http://www.torwart.de/index.php?id=5569

    Zu Casillas: Ich habe neulich mal irgendwo gelesen, dass jeder das Recht auf seine Meinung hat. Wenn man Casillas besser in der Beherrschung des 5ers sieht und besser im Fussballerischen hat man ein Recht darauf, dass so zu sehen. Man hat aber kein Recht darauf, dass das die Wahrheit ist.
    BTW: Fussballerisch besser... Naja, er hat in der Liga (2012/13) und CL (13/14) eine Passquote zwischen 65 und 70%. Bei Neuer sind es 80 (CL) bis 90%... Da kannst du mir so oft erzählen wie du willst, dass Neuer nicht so ästhetisch aussieht mit Ball am Fuß. Aber wenn von 3 Pässen 1 beim Gegner landet, habe ich ein Problem damit, auch wenns schön aussieht.
    http://www.squawka.com/players/manue...s#1-6#by-match
    Geändert von Torbinho (06.02.2014 um 08:27 Uhr)

  43. #193
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @Torbinho,
    anhand von Casillas habe ich ja deutlich gemacht warum ich ihn besser finde, bei den anderen verhält es sich ähnlich!
    Die Stärken von Neuer sind andere als Strafraumbeherrschung und du mit Deinen Daten, die sind letztendlich nichts wert, weil sie eben nicht viel aussagen!Da ist mein System klar überlegen, weil ich z.B. nach Genauigkeit der Pässe gehe und nicht nach angekommenen Pässen, ich die Ballannahme und Ballführung beurteile, dadurch bekommst du klare Eindrücke!!! Das ein Neuer mehr ausserhalb der Box agiert als alle andere hat keine Aaussagekraft über das Mitspielen, denn das tut er bei Mannschaften , die die Bälle halbhoch oder hoch in den freien Raum passen, wo also ein Laufduell zwischen Stürmer und Torwart stattfindet und wenn diese Laufduelle zum Ball knapp ausgehen, entpuppen sich die Schwächen des Passspiel unter Druck. Du unterstellst zum Bsp. MAtS das er das nicht kann, nur das die Spielweise und die Anordnung für den TW vom Trainer eine andere ist. Ich sehe aber eine engere Ballführung und eine engere Ballannahme bei MAtS, als das bei Neuer der Fall ist und sehe die Genauheit der Pässe, auch wenn sie nicht immer ankommen, aber wie gesagt, das ist dann letztendlich eine Frage der Ballbehauptung der Mitspieler, oder es wird mit Absicht auf den 2 Ball gegangen! Du siehst Deine geforderten Werte machen keinen Sinn. Du findest 2 Tore, die Mats verhunzt hat, schau Dir die 7 Gegentore gegen Schweden und das Gegentor gegen Kazhakstan an, alles Tore durch fussballerische Fehler, das macht 8:2 für mich!
    Auch mal darauf eingehen, das Neuer eben 3 katastrophale Länderspiele und 3 Buli Spiele hatte, dagegen 1 Super Championsleaguespiel, was zugegeben zwar das Finale war, aber der Rest der Spiele war eben nur mit Durchschnitt zu bewerten, natürlich auch oft durch die drückende Überlegenheit der Bayern als Ursache! Aber 1 gutes Spiel, 6 schlechte Spiele und der Rest Durchschnitt, das soll zum Welttorhüter reichen? Was sagt ihr denn dazu????
    Bei Sky wurde MAtS von Effenberg auch für seine fussballerische Klasse als bester Buli TW bewertet, wenn ihr mir schon nicht glaubt, dann vieleicht Ihm?

  44. #194
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Na Ice, das ist ja was ich meine, wenn einer nicht tauchen kann, dann kann er nicht die max. Anzahl an Bällen halten, auch oder erst Recht nicht mit der Ausweichtechnik Grätsche.Der Torwart hat also ein riesengrosses technisches Problem. In meinen Augen ist es die verdammte Pflicht zum ersten für seinen Anspruch , zum zweiten aus Achtung seiner Mitspieler diese Technik zu erlernen. Hat dieser Torwart nicht den Ehrgeiz das zu erlernen und auch anzuwenden im Spiel, so verwirkt er in meinen Augen das Recht zu spielen!
    Das ist ein rein idealistischer und ästhetischer Anspruch, fast utopisch. Und daher meines Erachtens unrealistisch (Sorry für die vielen komischen Wörter).
    Ich finde, dass es ein bisschen in die Richtung geht, wie Mitte des 20. Jahrhunderts in der Grundschule:
    Jeder schreibt mit rechts, es wird mit rechts geschrieben. Was, Du hast Probleme, mit rechts zu schreiben? Man kann es kaum lesen? Reiß Dich zusammen und übe, bis es Dir zu den Ohren raus kommt, dann schreibst Du auch bald mit rechts! Alles andere taugt nichts!
    Das Kind ist Linkshänder.
    Es ist speziell auf höchster Leistungsebene nicht tragbar zu sagen: Hab ihn nicht gehalten, bin aber fast richtig getaucht. Nächstes Mal klappt's!
    Ist doch genau wie beim Tore schießen: Und wenn Du ihm mit'm Hintern oder mit'm Diller rein machst - Tor ist Tor.
    Und so: Save ist Save (ist safe ).
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Mit den Blumen und den Briefmarken entzieht sich meiner Kenntnis, aber natürlich hat Casillas ein besseres Zonenspiel, eine bessere 5m Raum Beherrschung und auch im 1:1 ist er besser , auf der Linie , wobei die letzten beiden Punkte sich im Promillebereich bewegen, so wie eine bessere Ballan-und mitnahme , gleich sind sie in Abstössen und Abwürfen, Neuer ist klar besser bei langen Pässen und in der Strafraumbeherrschung(aber die ist eben auch bei Neuer nicht gut), sowie beim mitspielen ausserhalb der Box und was Casillas für mich dann letztendlich besser macht ist die saubere Technik in den defensiven Torwarttechniken!Wie gesagt, das ist eine ganz knappe Entscheidung pro Casillas für mich!
    Jetzt aber bitte nicht schreiben, das stimmt nicht, ich weiss ja mittlerweile das ihr das anders seht und ich aktzeptiere das ja auch, aber lasst mir bitte auch meine Sichtweise, denn letztendlich sollte jeder auf sich vertrauen und wir drehen uns so nur im Kreis!
    Hm. Ich sehe es anders. Frage mich nur, wie Du den Promille-Bereich auf Linie und im 1on1 messbar machen willst/machst.
    Im Zonenspiel sind alle Iberer besser als die Deutschen, weil ihnen nie eingetrichtert wurde "Kurzes Eck ist Torwart-Eck". Ihnen wird nicht mulmig, wenn sie weiter vor dem Tor spielen oder sich vom kurzen Pfosten entfernen. Sehr interessant in der Euro League, besonders bei weniger renommierten portugiesischen Teams zu sehen.
    Was ist 5m-Raum-Beherrschung? Alles im 5er ist Torwart-Ball? Wie war das mit 90er-Jahre-Style?
    Geändert von Icewolf (06.02.2014 um 09:45 Uhr)
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  45. #195
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das Interview von Sattelmaier über die Methodik zur Lösung dieses Problems auf den Punkt nach langer Beschäftigungslosigkeit optimal zu reagieren, halte ich für den ganz falschen Ansatzpunkt! Es ist erschreckend so eine Aussage von einem Profitorhüter zu hören und noch erschreckender das das wohl wirklich so gemacht wird! Das ist von den Torwarttrainern absolout unprofessionell, wenn das so stimmt ist das eine Katastrophe und der Beleg dafür , wie amateurhaft ein Bundesligatorwarttrainer sein kann! Das muss man ganz anders lösen!Also ein Torwart muss immer mental am Spiel teilnehmen, egal ob die eigene Mannschaft in der Offensive oder Defensive agiert. Ich sage zu den Tw die ich trainiere, das sie nach einem Spiel im Kopf so müde sein müssen, als ob sie gerade eine wichtige Klausur geschrieben hätten. Wenn das nicht der Fall ist, hat der Tw ein Konzentrationsproblem und das will ich bei unserem Nationaltorwart ja wohl nicht hoffen! Ich kann unmöglich eine physiologische sehr fragliche Technik anwenden und das auch noch auf Kosten der Technik ausführen! Sorry , aber ich bin fassungslos!
    Ich trainiere meine TW so, das sie , ausser bei Reaktiontraining, ständig konzentriert bleiben müssen, denn das ist das richtige Training für solche Aktionen , die bei Bayern natürlich gefragt sind!
    Wie mache ich das genau? Nun entweder ich gebe bestimmte Schrittkombinationen vor ,oder die Reihenfolge wie sie unterschiedlichfarbene Hütchen anlaufen müssen, erst dann kommt die eigentliche Technikaktion, also z.B. Schuss aufs Tor. Auch trainiere ich mit unterschiedlichen Ballfarben, in meinem Fall 4 Farben a 10 Bälle, je nachdem mit welcher Ballfarbe ich schiesse, geht der Ball hoch oder tief, re. oder links! Kinetikübungen mit und ohne Augenbinde 1 mal die Woche für 45 Min. ist Standard. Auch Offensivaktionen, also Abwürfe oder Abschläge oder Rückpässe die dann weit gepasst werden müssen, werden nicht mit einer Richtungsangabe angegeben, sondern mit Buchstaben und /oder Zahlen usw. ! Ich stelle so sicher
    das die Tw gezwungen sind sich zu konzentrieren, das halte ich für essentiell und so bleibt auch die Konzentration hoch bei der eigentlichen Aktion, nämlich darauf sie sauber auszuführen! So würde das zielgerichtet trainiert werden müssen. Aber so ein bisschen hoffe ich darauf, das das so wie im Interview nicht gemacht wird, Aber ich bin entsetzt!
    Da mit Deinen Passquoten, darauf habe ich zuvor schon Stellung genommen!
    Geändert von xirram (06.02.2014 um 10:07 Uhr)

  46. #196
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ice, was ist das utopisch?Also bitte, ein Maurer muss auch Steine nehmen zum mauern, er kann auch nicht sagen, ach die Steine sind mir zu schwer, ich mauere jetzt mit Klopapier und hier reden wir auch noch von einem Profitorhüter!!!!!
    Du machst das Tor vieleicht mal mit dem Hintern rein, aber nur 1-2 mal pro Saison, da wäre es schon besser man könnte schiessen, denke da kämen mehr als 2 Tore raus!!
    ... und wie du selber festgestellt hast, hat er mit der Grätsche nicht den fast max. möglichen Erfolg , hätte er das wäre das ein Argument...hat er aber nicht!!!!

    Na das Dogma 5m raum beherrschen stammt schon aus den 1930er Zeiten, hat sich bis heute auch nicht verändert, wäre ja auch Blödsinn!
    Geändert von xirram (06.02.2014 um 09:57 Uhr)

  47. #197
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    @xirram! Ich kann deine "Mats" Vergötterung nicht mehr lesen das geht einem echt auf den Keks. Lese schon lange hier im Forum mit und schreibe nur ganz selten, deine Rechthaberei ist echt der Hammer! Als ob du der einzige Torwart-Experte hier bist, mit deiner Bewertung von Casillas hast du dich und dein System entlarvt! Casillas ist wohl noch einer der letzten "Linien-TW alla Kahn" die es bei einem Top-Club gibt! Neuer gilt unter den Fußballexperten als einer der Besten und Modernsten TW der Welt, dein so geliebter "Mats" soll sich erst mal bei einem Top-Club durch setzen, wenn er dass bei Barca schafft Respekt, dann können wir auch darüber reden ob er das Potenzial hat Neuer anzugreifen!
    Was ganz anderes du sprichst immer deine Meinung sei objektiv, geht schon nicht deine Meinung wird immer subjektiv bleiben egal mit was du Sie belegst, Meinung ist und bleibt immer subjektiv!

  48. #198
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ice, was ist das utopisch?Also bitte, ein Maurer muss auch Steine nehmen zum mauern, er kann auch nicht sagen, ach die Steine sind mir zu schwer, ich mauere jetzt mit Klopapier und hier reden wir auch noch von einem Profitorhüter!!!!!
    Du machst das Tor vieleicht mal mit dem Hintern rein, aber nur 1-2 mal pro Saison, da wäre es schon besser man könnte schiessen, denke da kämen mehr als 2 Tore raus!!
    Nein, nein, so geht das nicht. Das war exemplarisch gemeint.
    Wenn der Mauerer hinter dem Rücken besser oder schneller mauern kann, warum soll man ihn dann dazu zwingen, zu mauern wie es konventionell gemacht wird? Die Mauer wird gut und schnell fertig. "Der steht aber immer so komisch", kann doch kein Argument sein.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    ... und wie du selber festgestellt hast, hat er mit der Grätsche nicht den fast max. möglichen Erfolg , hätte er das wäre das ein Argument...hat er aber nicht!!!!
    Tut mir Leid, das habe ich nicht verstanden.
    Mein Beispiel war ebenfalls exemplarisch: Wenn man das Tauchen sehr gut beherrscht, ist es besser als die Grätsche.
    So lange ich noch nicht mindestens gut tachen kann, die Grätsche aber schnell und zuverlässig verwenden kann, soll ich dann tauchen, weil es "richtiger" ist, ich den Ball aber nicht halte?!
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Na das Dogma 5m raum beherrschen stammt schon aus den 1930er Zeiten, hat sich bis heute auch nicht verändert, wäre ja auch Blödsinn!
    Ist das Dein Ernst? Jeder Ball im 5er ist immer und ultimativ ein Torwart-Ball?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  49. #199
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @Wookie94
    Naja einen Altar habe ich zu Hause noch nicht stehen! Linientorhüter ist Casillas , habe auch nichts anderes behauptet!!!
    Letztendlich ist er aber eben doch ein Promille besser!
    MAtS vergötter ich nicht, stelle aber fest, das er einer von 4-5 Vertretern der neuen Torwartkultur ist. immer , alles was ich schreibe ist meine Meinung und ich will niemanden zwingen (kann ich auch nicht), meine Erkenntnisse anzunehmen. Wir diskutieren hier nur und tun unsere jeweilige Meinung kund, da kann ich nichts an Rechthaberei erkennen. Natürlich ist meine Meinung subjektiv , jedoch durch objektive Beobachtung untermauert!Ein Schiedsrichter, der ein Spiel pfeifft ist letztendlich auch subjektiv und so sehe ich auch meine Erkenntnisse!

  50. #200
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @ Ice, er kann die Grätsche aber nicht zuverlässig, weil sie eben nicht zuverlässig ist, letztendlich kassiert er dadurch zu viele Tore und das muss abgestellt werden und das geht nur durch erlernen der richtigen Technik, alles andere ist flickschusterei und die will zumindest ich nicht!
    Wenn der Maurer hinter dem Rücken besser mauern kann? lol-ich schmeiss mich weg, merkst du nicht, was das für ein Blödsinn ist(Der Kommentar ist liebevoll gemeint)!

    5m Raum -ein immer und ultimativ gibt es auf dem Fussballfeld nicht, aber ein Dogma, an das man schon festhalten sollte!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •