Natürlich ist das eine persönliche Vorliebe, weil ich glaube, das der Gegner sich davon beeindrucken lässt, auch im Profibereich, natürlich nicht in dem Umfang, wie in unteren Ligen. Auch rede ich nicht davon, das diese Körpersprache als Theaterstück aufgeführt werden soll, denn dann hast Du Recht-er müsste sich darauf konzentrieren. Das muss von innen herauskommen, weil ich in gewisserweise meine unüberwindbar zu sein. Die Lockerheit, wie du sie nennst, und vieleicht ist es auch so, das weiss ich nicht, ich kann ja nicht mich in ihn hineinfühlen, strahlt für mich eben Unsicherheit aus.
Was die Absprachen untereinander angeht, so muss ich gestehen, das mir das noch nie aufgefallen ist, darauf habe ich auch noch nie so geachtet. Ich vermute allerdings das sich da Torhüter nicht viel unterscheiden, denn das sollte auch in unteren Ligen Standard sein.
Limitunterschreitung ist natürlich kritisch, aber das machen die beiden auch nicht, das habe ich bei Ihnen auch noch nie erlebt. Sie haben letzte Saison das Limit manchmal überschritten, wie schon unten erwähnt.Alles normal.
Naja das Neuer besser in Flanken abfangen ist, da werden wir uns wohl nicht einigen können!
Was die Entwicklung angeht, so halte ich die Entwicklung für abgeschlossen, was die Risikofreudigkeit im Tw Spiel angeht, aber natürlich müssen Sie sich noch weiterentwickeln in 1:1 Situationen, Agilität auf der Linie und natürlich gerade ter Stegen auf internationaler Ebene noch eine Menge Erfahrung sammeln.