Naja, Dradux, hier muss man wissen, dass die vergebenen Titel keine Folge einer analytischen Leistungsbewertung sind, sondern hauptsächlich für Prestige vergeben werden. Prestige heißt: Namen+Titel. Wie sonst sollten Spieler wie Casillas und Messi eine Begründung haben, in diesen Listen aufzutauchen.
Ich würde dir auch anderswo widersprechen: Es gibt im Fussball keine Einzeltitel. Ronaldo und Messi schießen Tore am Fließband, weil sie Zuarbeit von 10 anderen bekommen. Müsste Casillas, Cech, Neuer und Co. hinter der Viererkette von Eintracht Braunschweig spielen, würden sie nie Welttorhüter werden können. Es ist alles ein Zusammenspiel, die Frage ist, welcher Spieler (Keeper) dieses am Besten mit seiner (Vorder-) Mannschaft hinbekommt.

@xirram: Statistiken zu interpretieren und daraus Rückschlüsse auf reale Spielaspekte zu ziehen, ist schon schwierig genug. Wollen wir uns wirklich der Aufgabe widmen, jetzt auch noch zu interpretieren, was "Zweikampfstatistik" bei der Bild bedeutet? Für mich ist diese Statistik (was immer sie aussagt) so nicht verwertbar, weil man hier echt ins Blaue rät, wie ein "Torwartzweikampf" denn nun definiert ist. Bei Feldspielern werden Pässe unter Druck m.W. nämlich nicht zu Zweikämpfen gezählt (schon allein deshalb, weil bei fast jedem Pass ein wenig Druck herrscht).