Das Interview von Sattelmaier über die Methodik zur Lösung dieses Problems auf den Punkt nach langer Beschäftigungslosigkeit optimal zu reagieren, halte ich für den ganz falschen Ansatzpunkt! Es ist erschreckend so eine Aussage von einem Profitorhüter zu hören und noch erschreckender das das wohl wirklich so gemacht wird! Das ist von den Torwarttrainern absolout unprofessionell, wenn das so stimmt ist das eine Katastrophe und der Beleg dafür , wie amateurhaft ein Bundesligatorwarttrainer sein kann! Das muss man ganz anders lösen!Also ein Torwart muss immer mental am Spiel teilnehmen, egal ob die eigene Mannschaft in der Offensive oder Defensive agiert. Ich sage zu den Tw die ich trainiere, das sie nach einem Spiel im Kopf so müde sein müssen, als ob sie gerade eine wichtige Klausur geschrieben hätten. Wenn das nicht der Fall ist, hat der Tw ein Konzentrationsproblem und das will ich bei unserem Nationaltorwart ja wohl nicht hoffen! Ich kann unmöglich eine physiologische sehr fragliche Technik anwenden und das auch noch auf Kosten der Technik ausführen! Sorry , aber ich bin fassungslos!
Ich trainiere meine TW so, das sie , ausser bei Reaktiontraining, ständig konzentriert bleiben müssen, denn das ist das richtige Training für solche Aktionen , die bei Bayern natürlich gefragt sind!
Wie mache ich das genau? Nun entweder ich gebe bestimmte Schrittkombinationen vor ,oder die Reihenfolge wie sie unterschiedlichfarbene Hütchen anlaufen müssen, erst dann kommt die eigentliche Technikaktion, also z.B. Schuss aufs Tor. Auch trainiere ich mit unterschiedlichen Ballfarben, in meinem Fall 4 Farben a 10 Bälle, je nachdem mit welcher Ballfarbe ich schiesse, geht der Ball hoch oder tief, re. oder links! Kinetikübungen mit und ohne Augenbinde 1 mal die Woche für 45 Min. ist Standard. Auch Offensivaktionen, also Abwürfe oder Abschläge oder Rückpässe die dann weit gepasst werden müssen, werden nicht mit einer Richtungsangabe angegeben, sondern mit Buchstaben und /oder Zahlen usw. ! Ich stelle so sicher
das die Tw gezwungen sind sich zu konzentrieren, das halte ich für essentiell und so bleibt auch die Konzentration hoch bei der eigentlichen Aktion, nämlich darauf sie sauber auszuführen! So würde das zielgerichtet trainiert werden müssen. Aber so ein bisschen hoffe ich darauf, das das so wie im Interview nicht gemacht wird, Aber ich bin entsetzt!
Da mit Deinen Passquoten, darauf habe ich zuvor schon Stellung genommen!