Moment mal auf der Linie halte ich ihn auch für überragend: Ich muss eine Lanze für Schäfer brechen, er hat meines Wissens die meisten Ballkontakte aller Bundesligatorhüter, und die geringste Fehlerquote!!!
Auch ist er im eigenen Ballbesitz immer anspielbar und verteilt die Bälle gut, auch das habe ich als Stärke herausgestellt!
Seht ihr denn nicht, das er bei Bälle in die Tiefe 2 Verhaltensmuster zeigt? Entweder er nimmt ihn seelenruhig an und spielt ihn auch oft sauber zu einem Mitspieler, aber wenn er keinen anspielen kann, schaut er hektisch umher und sucht verzweifelt einen Mitspieler, was er schon hätte vorher machen müssen und schlägt ihn dann sehr hoch nach vorne, wobei dann oft der Ball noch vom Spann abrutscht und ins Seitenaus geht. Oder er rennt den Ball entgegen und die komplette Koordination fehlt, d.h. er schätzt den Ball falsch ein und der Gegenspieler kommt an den Ball oder er begeht ein Foul, auch schon mal mit gestreckten Beinen voran.Er hat so schon zahlreiche Tore kassiert und ich behaupte die Fehlerquote ist zu hoch!!! Die neue Generation an Torhütern sind spielersich einfach besser. Er hat Stärken und die habe ich auch klar benannt. Was Flanken angeht, so spricht doch klar die Statistik gegen ihn, also jetzt mal überspitzt dargestellt, die meisten Tore kassiert er nach Flanken und es wären noch viel mehr , wenn er nicht so gut auf der Linie wäre.
Was die Ausstrahlung betrifft, da sehe ich keine Körpersprache, er hat für mich eine Körperhaltung, wie ein übergrosses Baby, keine Körperspannung, immer etwas schlacksig, immer etwas ängstlich wirkend, das strahlt für mich kein Selbstbewustsein aus und ist für mich wirklich unglücklich. Ich kann nichts dafür, das ich das meine, ich sitze hier und schreibe das was ich objektiv sehe- und kann nicht anders!
Aber ich kann auch damit leben, das ich diese Meinung hier exklusiv habe!Ich kenne aber auch Fussballsachverständige die meine Meinung teilen![]()