Ich schließe mich Torbinho an. Neuer hat keine große Schwächen in der Strafraumbeherrschung bzw. in den Chancenvereitelung bei Steilpäßen. Er ist schon extrem gut beim Rauslaufen. Somit kann ich xirram´s Kritik nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Neuer ist ein kompletter Torwart, und ist in keiner wichtigen Disziplin des Torwartspiels wirklich schwach. Ich bin, genauso wie die Mehrheit in diesem Thread, überrascht von solchen Thesen. Hat er sein ungeheueres Potenzial in diesem Jahr so umgesetzt, um ihn gleich als Welttorhüter zu küren? Es ist schwer solch eine subjektive Frage zu beantworten. Meiner Meinung nach ja, weil er insgesamt gut und sicher agiert hat, sprich: zumindest besser als die Konkurrenten um diese Auszeichnung. Und in wichtigsten Spielen war er auch da. Sicherlich mußte er nicht so oft eingreifen wie Weidenfeller, aber dennoch in der Summe sehe ich ihn dieses Jahr besser spielen. Und vor allen Dingen hat er in den Bereichen effektiver gespielt die man nicht auf Anhieb erkennt. Und es sahen sich Journalisten und "Experten" genötigt ihn zu Nr.1 der Welt zu machen. Wir wissen ja auch warum: Er hat CL gewonnen, in dem betreffenden Spiel gut agiert, und ist zudem N11-Torhüter. Die Beweggründe der Journalistenmeute mögen sicherlich andere sein als nur die pure Leistung zu betrachten, dennoch sehe ich ihn klar vor anderen Kandidaten (Cech, Buffon etc.).

Dennoch sieht man an so einer Wahl wie wenig die wirkliche Leistung beurteilt wird. Wenn es nach deren Logik geht, dann könnte man es verstehen warum Cech kandidiert wird. Er hat zumindest EuropaLeague gewonnen. Und hat im Supercup gegen Bayern ausgezeichnet gespielt. Buffon hat auch für die Nationalmannschaft solide gespielt, CL nicht so richtig top. Reicht das wirklich? Könnte man noch vertreten. Würde ich persönlich nur die pure Leistung betrachten, dann kicke ich Buffon auf jedem Fall hinter Diego Lopez. Lopez hat nicht nur einen Weltklassemann wie Casillas zurecht distanziert. Er hat auf einem konstanten Toplevel gespielt, kaum Fehler gemacht usw. Und wenn wir ehrlich sind konnte man ihn in direktem Vergleich mit Weidenfeller im Halbfinale ganz gut beobachten. Das ist eine ganz andere Nummer als Weide. Ich lege mich fest: Den Flachschuß im Hinspiel gegen Lewandowski, sowie den Weitschuß von Gündogan hält Weidenfaller never ever. Paradoxerweise nutzt Real noch nicht mal der bessere Torwart um weiterzukommen, weil sie das Hinspiel unterirdisch gespielt haben. Weidenfeller dürfte aber ins Finale, weil seine Vorderleute unter dem Strich wesentlich torgefährlicher waren. Die Leistung des Verlierers interessiert niemanden.

Was mich aber wirklich überrascht ist, dass Casillas als Bankdrücker nominiert wird, während der in meinen Augen in diesem Jahr besser spielende Lopez nicht mal in der Auswahl ist. Merkwürdig sowas. Wofür wird denn dieser Titel denn verliehen? Fürs sitzen auf der Bank? Oder hat Cassilas in der Nationalmannschaft gegen Georgien und Finnland seiner Truppe den Arsch gerettet? In der Auswahl zum Welttorhüter befanden sich 2 Spanier und derjenige mit bester Leistung (Lopez) ist nicht mal nominiert. Während sein Konkurrent für ein paar N11-Spiele gegen Gurkentruppen nominiert wird, in denen er sich womöglich nur den Hintern abgefroren hat. Wer versteht das?