Ich meine die Bälle, wo er unter Druck gerät.Wennn er dann sich hektisch umsieht, wo seine Mitspieler stehen, ist das für mich ein Zeichen der Unkonzentriertheit, das er das Spiel nicht ständig geistig mitverfolgt. Die hohen Bälle die er dann oft spielt sind oldschool, die neue Generation spielt sie präziser, ter Stegen,Baumann etc. und wesentlich flacher.
Bei Flanken sei angemerkt, das ja nicht bei jeder Unsicherheit immer Tore fallen, aber sie sind da und sie sind erklär-,da ersicht-bar(oftfalsches Sprungbein, oft schon zu früh da, so das er aus dem Stand springen muss und dadurch in der Luft instabil ist), es fehlt also bei hohen Flanken in gewisserweise die Dynamik zum Ball.
Also was ter Stegen angeht, da gibt es für mich weltweit keinen besseren in der Strafraumbeherrschung, im Stellungsspiel und im fussballerischen Bereich. Ein ter Stegen z.B. ist wirklich beidfüssig und beidarmig und ist in der Spieleröffnung für mich das non plus ultra.Neuer als beidfüssig zu bezeichnen ist Unsinn. Nur weil er mit dem schwachen Fuss einen Pass zum
Mitspieler spielen kann, einen Abschlag und oder einen weiten Abwurf mit dem schwächeren Gliedmassen habe ich bei Neuer noch nie gesehen. Er ist sicher auf der Linie noch etwas stärker als ter Stegen und Baumann und hat eine höhere Grundschnelligkeit nach 15m als die Beiden z.B.!Für mich rechtfertigt die Anzahl der Titel diese Wahl vieleicht, aber wirklich zu meinen ,damit ist er auch der beste
Torhüter auf den Planeten, das scheint mir doch arg übertrieben.